Sony Forum



Umgang mit Sony F55 Daten für Avid



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
narun
Beiträge: 15

Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von narun »

Hallo an Alle,
nächste Woche arbeite ich an einem Projekt mit der F55 und muss die Daten der Kamera auf Avid anlegen. Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit der Kamera und dem Workflow in der Post-Pro. Fest steht, dass in Pro Res HQ (22omBit/s) gedreht und die Proxies in AVCHD (1oo mBit/s) oder XAVC kommen. Geschnitten wird in Avid mit ProRes LT Codec. Meine Frage ist nun was der schnellste und beste Weg ist die Daten umzukonvertieren, ohne ein Bezahlprogramm zu verwenden (MPEG Streamclip und Compressor stehen zur Verfügung) .

Vielen Dank und LG!!



Jott
Beiträge: 22457

Re: Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von Jott »

In ProRes HD gedreht ja wohl kaum. Die Kamera nimmt entweder in üblichem XDCAM 422 auf (normale AVID-Kost) oder im neuen XAVC-Codec. ProRes ganz sicher nicht, es sei denn, da hatte jemand einen externen Recorder drangehängt. AVCHD mit 100 MBit gibt es auch nicht, gemeint ist vielleicht AVC Intra, aber das ist Panasonic-Land, völlig andere Baustelle.

Da redet wohl jemand wirres Zeug. Warte mal ab, bis du das Material in den Händen hast.



narun
Beiträge: 15

Re: Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von narun »

Vielen Dank für die Antwort! Es wird mit einem externen Atomos Recorder aufgenommen. Bei den Sony Codecs habe ich leider keine Ahnung. Was ist mehr zu empfehlen XD Cam 422 oder XAVC (für Proxies) und was ist die schnellste und beste Möglichkeit der Umkonvertierung?

LG



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von Paralkar »

Sich den Stress zu geben auf ProRes extern zu recorden bei ner F55, die intern doch mit XAVC auch sehr brauchbare Codecs raushaut, außerdem Slow-Mo beherrscht.

ich hab das jetzt nicht mitverfolgt seit Firmware seit dem Anfang, aber mittlerweile sollte das Ding doch bei XAVC 2K 422 10 bit (100 mbit) 120 fps schaffen

und XAVC 4k 422 10 bit (300 mbit) 60 fps?

Würd ich euch stark davon abraten, extern zu gehen, is einfach nur viel viel mehr arbeit und Stress, falls mal irgendwie was nicht funktioniert, wenn ihr intern schon solche Codecs habt.

Für den Schnitt könnt ihr ja dann irgendwelchen kleine dnxhd 36 mbit als Proxies rausrendern, oder wenn die Maschine genügend Leistung hat, direkt auf dem Material schneiden ( ist sehr rechenintensiv) und dann fürs Grading da rausgehen mit ProRes oder TIff....



Jott
Beiträge: 22457

Re: Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von Jott »

narun hat geschrieben:Es wird mit einem externen Atomos Recorder aufgenommen.
Was es alles gibt! :-)

Mit der F55 hat das Material dann doch gar nichts zu tun, was ist denn deine Sorge?



narun
Beiträge: 15

Re: Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von narun »

Paralkar hat geschrieben:
Für den Schnitt könnt ihr ja dann irgendwelchen kleine dnxhd 36 mbit als Proxies rausrendern, oder wenn die Maschine genügend Leistung hat, direkt auf dem Material schneiden ( ist sehr rechenintensiv) und dann fürs Grading da rausgehen mit ProRes oder TIff....
Danke für die Antwort aber die Entscheidung wurde leider nicht von mir getroffen und ich kann sie auch nicht ändern :/ Habt ihr vielleicht ein Tipp wie ich das Sony Material am besten in ProRes LT umkonvertiere? Soll ich das Pro Res Material vom externen Recorder oder das interne XAVC Material umkonvertieren?

LG



Jott
Beiträge: 22457

Re: Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von Jott »

Da das Runterwandeln zu ProRes LT die Qualität des Originalmaterials in beiden Fällen unnötig versaut, such's dir aus, ist doch dann wurscht.

Streamclip macht dir das (feines ProRes zu deutlich weniger feinem ProRes LT downgraden) und fragt auch nicht nach, wozu! :-)

Kannst du Original-ProRes-Files nicht einfach reinschmeissen und via AMA sofort loslegen? Deshalb verstehe ich deinen Wandeltrieb nicht. Bin aber auch kein AVID-Experte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24