Panasonic Forum



Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Deepy
Beiträge: 10

Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707

Beitrag von Deepy »

Hallo,

ich möchte Videodateien, die ich mit der Panasonic HC V707 aufgenommen habe, auf eine DVD brennen.
Dazu verwende ich DVDStyler.
Die Videodateien (*.mts) auf der Kamera sind gemäß der Fat32 Formatierung bei längeren Aufnahmen auf etwa 4GB begrenzt.
Das Problem ist: Wenn ich eine "Anschlussdatei", also eine Datei, die nicht beginnt, wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wurde, sondern, weil die vorherige Datei ihr Limit erreicht hat, brennen will, stürzt das Programm beim erstellen der DVD Ordner ab.

Importiere ich die einzelnen Videofiles z.B. in Magix Video Deluxe 2013 und lasse ein durchgängiges Videofile erzeugen, lässt sich dieses problemlos für die DVD verwenden. Das Problem: Das dauert jedes Mal ewig - trotz aktueller Hardware, weil er die 1080i files neu encodiert.

Gibt es eine einfachere Variante um die Dateien wieder zusammenzuflicken?
Anscheinend gibt es eine schnelle Möglichkeit bei AVCHD Dateien, so dass nur Änderungen neu gerendert werden (smart rendering), die Möglichkeit steht allerdings bei den Videofiles direkt von der Kamera nicht zur Verfügung.
Der Versuch, die Dateien mit Hilfe des Panasonic Tools von der Kamera auf den PC zu importieren schlägt leider fehl, da der HD Writer partout keine Videodateien auf der Kamera finden will :(

Hat jemand eine Idee? Was muss ich tun damit ich smart rendering nutzen kann?



Pannemann
Beiträge: 13

Re: Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707

Beitrag von Pannemann »

Habe, da die MTS-Dateien in meinem Magix nicht ganz unterbrechungsfrei zusammenkommen, mit folgendem Tool Erfolg gehabt:

http://www.portablefreeware.com/index.php?id=1647

Damit lassen sich die einzelnen 4 GB Files problemlos wieder zusammenfügen.
Ob das Dein Problem mit Deinem Programm bzgl. Abstürze löst
vermag ich aber nicht zu sagen.


Viel Glück
Pannemann



holger_p
Beiträge: 847

Re: Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707

Beitrag von holger_p »

Deepy hat geschrieben:
Gibt es eine einfachere Variante um die Dateien wieder zusammenzuflicken?
Anscheinend gibt es eine schnelle Möglichkeit bei AVCHD Dateien, so dass nur Änderungen neu gerendert werden (smart rendering), die Möglichkeit steht allerdings bei den Videofiles direkt von der Kamera nicht zur Verfügung.
Das Zusammenbauen ist eine Frage der Software. Edius z.b. kommt mit den Ordern aus der Kamera 1:1 zurecht und baut die Clips so zusammen, dass kein Frame fehlt. Das schaffen die meisten anderen Programme nicht. Allerdings muss man dazu den gesamten Ordnerzwei auf die Platte kopieren, nicht nur die MTS Dateien.

Aber es gibt einen viel einfacheren Weg für Dein Problem: Die scheinbar überflüssige Software, die bei der Kamera beilag. Der HD Writer AE kann den Inhalt der Speicherkarte so importieren, dass ein Clip hinterher eine Datei ist, auch wenn es die Kamera in mehrere Dateien splitten mußte. Der HD Writer macht das auch framegenau und dann kannst Du die Dateien mit jedem Schnittprogramm Deines Vertrauen weiter bearbeiten.


Gruß Holger



Deepy
Beiträge: 10

Re: Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707

Beitrag von Deepy »

Vielen Dank an Pannemann,

das von dir verlinkte Programm macht genau das, was ich brauche!

Es ist klein, einfach zu bedienen, das Zusammenführen geht fix (so lange, wie man zum Kopieren von mehreren GB halt braucht), in der fertigen Datei sind keine Schnittstellen mehr zu sehen!
Und das Beste: DVDStyler erstellt nun wieder meine DVDs! :)

Hier nochmal der Link: http://www.portablefreeware.com/index.php?id=1647

Und nicht verwirren lassen, auch wenn es u.a. dafür ist, gesplittete *.rar/*.zips zusammenzufügen, mit den *.mts files funktioniert es ebenfalls!

Gruß
Deepy

PS: Dass HD Writer von Panasonic etwas ähnliches macht, hatte ich irgendwo gelesen, ee findet allerdings bei mir keine Videodateien auf der Kamera...



Pannemann
Beiträge: 13

Re: Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707

Beitrag von Pannemann »

Freut mich, dass es jetzt bei Dir klappt.

Ich hatte damals ähnliche Probleme wie Du, allerdings in Form von Aussetzern beim Fileübergang. War sicher auch meine Schuld, da ich immer nur die MTS-Dateien alleine nutze und nicht die "Peripherie" die
da immer mit angelegt wird. Irgendwann war die Karte gelöscht
und ich musste mit den nur vorhandenen MTS-Files auf der HD des PC
klarkommen. Mir war das Problem nur noch nie aufgefallen da ich bisher
immer nur kurze Files unter der 4 GB-Grenze hatte. Hier war es halt so,
dass ich einen Konzertmitschnitt einer befreundeten Band gemacht hatte
und diese Grenzen erstmals deutlich überschritt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58