slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von Frank Glencairn »

Belichtungsmesser werden IMHO völlig überschätzt.
Obwohl sie bei "echtem Film" ihre Berechtigung haben, halte ich im Video Bereich die Falschfarben Darstellung für schneller und effizienter.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von aight8 »

Wie sieht das bei der Farbtemparatur Messung aus? Wird sowas nicht gemacht? - Ich meine jetzt vorallem die Situation in dem verschiedene Lichtquellen verwendet werden (bzw gedimmt) und man die Farbtemparatur matchen möchte mit Folien ??



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von Christian Schmitt »

Frank Glencairn hat geschrieben:Belichtungsmesser werden IMHO völlig überschätzt.
Obwohl sie bei "echtem Film" ihre Berechtigung haben, halte ich im Video Bereich die Falschfarben Darstellung für schneller und effizienter.
Auch wenn man heutzutage seine Kamera ja oft besitzt und zur Drehortbesichtigung mitnehmen kann, ist ein Belichtungsmesser doch schneller eingepackt und auch etwas unauffälliger im öffentlichen Raum als eine ausgestattete RED ;)
False Color bekommt man zudem ja nicht automatisch bei jeder Kamera.
Ich finde ein Messen "für die Zone" jedenfalls immer hilfreich und wenn diese Apps ungefähr dass liefern könnten, was ein Gossen/Sekonic kann, wäre das sicherlich keine schlechte Investition...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von klusterdegenerierung »

Verstehe jetzt nur nicht was daran jetzt der thrill sein soll wo es doch schon gefühlte 100 Belichtungsmesser & Dof Meter gibt! Auch Kelvin Meter Apps gibt es!



iasi
Beiträge: 29302

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Verstehe jetzt nur nicht was daran jetzt der thrill sein soll wo es doch schon gefühlte 100 Belichtungsmesser & Dof Meter gibt! Auch Kelvin Meter Apps gibt es!
upps - wo? welche?
gibt´s die auch für android?

Kelvin Meter Apps
... das wäre wirklich was feines ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von klusterdegenerierung »

https://itunes.apple.com/us/app/fotomet ... 13393?mt=8
https://itunes.apple.com/us/app/idof-ca ... 99110?mt=8
https://itunes.apple.com/us/app/lightsp ... 68751?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/lighttr ... 92355?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/marker- ... 66581?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/filmic- ... 77167?mt=8

Das sind so die, die ich auf meinem Phone habe und gut mit klar komme,
wobei meine lieblinge FotometerPro, MarkerSlate & Lighttrac sind!
Mir sind schon einige varianten solcher Apps über den Weg gelaufen, ich hab mich für die entschieden, aus diversen Gründen!

Könnt ja mal posten ob Ihr was mit anfangen konntet!

Gruß

Ps hab gerade noch den hier endeckt, scheint eine Pro version von Lightspectrum zu sein!

https://itunes.apple.com/us/app/luxmete ... 15593?mt=8



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wow ihr überschlagt euch ja geradezu vor Kommentaren, wenns was zu meckern gibt ist jeder sofort dabei, aber tut einer anderen mal was gutes kommt wieder die abzecker Mentalität zum Vorschein oder wie?



iasi
Beiträge: 29302

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wow ihr überschlagt euch ja geradezu vor Kommentaren, wenns was zu meckern gibt ist jeder sofort dabei, aber tut einer anderen mal was gutes kommt wieder die abzecker Mentalität zum Vorschein oder wie?
ne ne - da bin ich schon dankbar dafür - leider hab ich nur ein android-phone ...

aber mal eine frage:
welche der apps liefern denn brauchbare farbtemperaturmessungen?
wenn es da was brauchbares geben würde und entsprechendes für android nicht, würde ich gar den erwerb eines apple-geräts in betracht ziehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ganz gute Frage denn das Ding ist super Empfindlich, so empfindlich das ich mich schon frage ob das Sinn macht.
Ich muß aber auch sagen das jedesmal wenn ich es gebrauchen wollte feststellte das ich es noch nicht geeicht habe und das es ohne keinen Sinn macht.
Da dann ja wieder alles immer schnell gehen muß habe ich drauf verzichtet, insofern noch keine Referenz.

Ich muß es mir aber unbedingt mal vorknöpfen.
Ich hatte auch mal nach einem Kelvin Messgerät geguckt und war über den Preis ziemlich erschrocken!



iasi
Beiträge: 29302

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich muß es mir aber unbedingt mal vorknöpfen.
dann bitte die erfarungen teilen
klusterdegenerierung hat geschrieben: Ich hatte auch mal nach einem Kelvin Messgerät geguckt und war über den Preis ziemlich erschrocken!
genau



slimanus
Beiträge: 34

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von slimanus »

Wie machst du denn mit Marker Slate eine Belichtungsmessung? Hab ich da bisher eine Funktion übersehen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von klusterdegenerierung »

Marker Slate läuft glaube ich nur auf dem iPad und hat nur die üblichen Klappen Funktionen!
Wenn Du die Belichtung messen willst kannst Du gut den fashen Belichtungsmesser nehmen :
https://itunes.apple.com/de/app/fotomet ... 13393?mt=8

Gruß

ps. da hat jemand in den Rezensionen geschrieben das es auf dem 4S nicht läuft, stimmt nicht, läuft wie blöd! ;-)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von camworks »

klusterdegenerierung hat geschrieben: https://itunes.apple.com/us/app/fotomet ... 13393?mt=8
https://itunes.apple.com/us/app/idof-ca ... 99110?mt=8
https://itunes.apple.com/us/app/lightsp ... 68751?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/lighttr ... 92355?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/marker- ... 66581?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/filmic- ... 77167?mt=8

Das sind so die, die ich auf meinem Phone habe und gut mit klar komme,
wobei meine lieblinge FotometerPro, MarkerSlate & Lighttrac sind!
Mir sind schon einige varianten solcher Apps über den Weg gelaufen, ich hab mich für die entschieden, aus diversen Gründen!

Ps hab gerade noch den hier endeckt, scheint eine Pro version von Lightspectrum zu sein!
https://itunes.apple.com/us/app/luxmete ... 15593?mt=8
hast Du Dir mal die Bewertungen zu deinen genannten Apps angesehen? Bis auf Fotometer Pro sind die meistens unterirdisch schlecht. Vor allem Lightspectrum pro und Luxmeter Pro.
ciao, Arndt.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von DV_Chris »



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von Frank Glencairn »



iasi
Beiträge: 29302

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von iasi »

ich ahne schon:
licht- und fabrtemperaturmessung geht nur mit einem entsprechenden gerät.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Licht-/Objektmessung für iOS - Cine Meter und iLightmeter

Beitrag von aight8 »

Ich halte nichts von diesen iPhone App, Messgeräten. Ein Messgerät ist zum messen da und nicht zum spielen - und diese Apps die über die billigi iPhone Cam über noch billigere Software Schnittstelle auf irgendwelche Magic Werte kommt, ist nun definitiv totale Geldverschwendung. Sieht man ja in den Bewertungen super.

Genauso nützlich wie die Fön App, welcher das iPhone zu einem echtem Fön macht. Das gibts wirklich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30