Panasonic Forum



HMC151-Livestream,SDI?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Philmer
Beiträge: 85

HMC151-Livestream,SDI?

Beitrag von Philmer »

Moin Moin,
ich brauch eure Hilfe!

Ich soll demnächst ein Event filmen, das aber Live ins Netz übertragen werden soll. Ein Event ist nichts neues, nur zum ersten mal eben ein Livestream
Nun ists so, ich brauche einen SDI-Out laut Briefing. Soweit ich weiss und auch gegoogelt habe, hat meine Cam, die Panasonic HMC 151, natürlich kein SDI Out.
Nun gibts adapter von HDMI zu SDI. HDMI hab ich natürlich.
Kosten dafür rund 300 Euro. Sollen auch gut sein, und qualitativ soll es identisch bleiben.
Gibt es denn eine andere Möglichkeit? Oder kann man evt. das Kamerasignal auch anders als über SDI abgreifen für einen Livestream?

Sonstige alternativen oder Tipps?
Danke sehr :)



masterseb
Beiträge: 845

Re: HMC151-Livestream,SDI?

Beitrag von masterseb »

cerevo liveshell schluckt hdmi zb und hat ein web interface. sehr zu empfehlen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: HMC151-Livestream,SDI?

Beitrag von thos-berlin »

Das klingt so, als wenn Du nur das Signal lieferst und ein weiterer Anbieter den eigentlichen Stream übernimmt.

SDI hat zunächst den Vorteil, wesentlich größere Kabellängen als HDMI zuzulassen. Vielleicht ist das der Grund. Vielleicht hat der Streaming-Dienstleister aber auch nur die passende Ausstattung für den Anschluss einer SDI-Quelle.

Prinzipiell kann man fast jedes Videoformat in einen PC zum Streamen hineinbekommen. Ob per USB (direkt mit Webcam oder per USB-Grabber), Firewire oder HDMI - oder SDI-Karten, alles ist denkbar und möglich. Welche alternative Anschlussmöglichkeiten der Anbieter noch bietet, mußt Du wohl mit ihm klären.

Ggf. kannst Du den Konverter auch mieten.

Was ist das denn für ein Event, bei dem technisch SDI gefordert wird, aber nur eine Kamera eingesetzt wird ? (und was ist mit dem Ton ? ....)
Gruß
thos-berlin



Philmer
Beiträge: 85

Re: HMC151-Livestream,SDI?

Beitrag von Philmer »

Jap, ich und ein weiterer Camerakollege liefern Bild, sprich das Signal.
Und dann übernimmt ein weiterer Anbieter den Stream ins Web.

Das mit den Kabellänge wird nun gerade gecheckt, denn sonst können wir den HDMI Output nutzen. Das wäre das einfachste.
Der Tipp mit dem mieten ist super, leider denkt man da immer viel zu selten dran.

Wir sind Kameratechnisch 2 oder 3 Leute am Start. Dort geht es um ein Event auf der ISPO von Volcom. Also immer nur Stundenweiße wird dort der Livestream übertragen. An 3 Tagen, Samstag - Montag.

1000 Dank für die Antwort!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: HMC151-Livestream,SDI?

Beitrag von thos-berlin »

Jap, ich und ein weiterer Camerakollege liefern Bild, sprich das Signal.
Wir sind Kameratechnisch 2 oder 3 Leute am Start
Bedeutet das, dass zwei Kameras am Start sind und zwischen diesen ggf. gemischt wird ? Dann würde sich ggf. auch das Anmieten/Kaufen eines HD-Mischers anbieten. Manche (z.B. die ATEM von Blackmagic) haben nämlich sowohl eingangs- als auch ausgangsseitig HDMI und SDI-Anschlüsse.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42