Panasonic Forum



Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mediadesign
Beiträge: 891

Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

Kurze Frage: Könnt ihr mal bitte eure Einstellungen posten, mit denen ihr auf einen relativ hohen Dynamikumfang kommt? Ich habe zwar schon eine englische Erläuterung zu dem Thema gefunden, jedoch steige ich da nicht durch, welche Parameter dort genau eingestellt werden müssen.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

was ist denn das hier für ein 5aft1aden?

ich poste heute Abend mal meine bisherigen Einstellungen



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von tommyb »

Du hast noch nicht bezahlt, darum hat auch noch keiner gepostet.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

ich versteh nichtmal Bahnhof...



Jan
Beiträge: 10116

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von Jan »

Die Frage sollte auch sein, wie viel so eine Einstellung überhaupt bringen soll.


Die Dynamik wird in erster Linie von der Sensorgrösse (und der Einzelpixelgrösse) oder der Sensorart (Beispiel S+R Pixel) beeinflusst, also hat das in erster Linie mit der Wahl der Kamera zu tun, weniger mit den Einstellmögichkeiten in der Kamera (ausgenommen Fuji Digitalkameras mit XR Sensor). Und natürlich der Aufnahmeformat, wie dem RAW Format, was von Haus aus einen besseren Dynamikumfang besitzt.

Oder aber einer HDR / DRI Aufnahme.

Manche Firmen haben im Menü extra zuschaltbare Funktionen, wie bei Sony beispielsweise DRO, so etwas ist mir bei einer reinen Videokamera nicht bekannt, ausser vielleicht "intelligenter Kontrast". So eine Funktion ist aber wohl kaum vergleichbar.




Alles das besitzen Videokameras in der Klasse aber nicht, um den Dynamikumfang deutlich zu steigern.


Aber grundsätzlich kann man auch bei Videokameras etwas verbessern, um möglichst viel Dynamik zu erhalten:



- Die Mehrzahl der Kameras haben bei kleinen ISO / Gain Einstellungen ihren höchsten Dynamikumfang.

- Gamma / Kontrast = niedrig wählen, was dann aber wieder andere Nachteile mit sich bringt


Das wären so meine ersten Gedanken.....


VG
Jan



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von Auf Achse »

itchypoopzkid hat geschrieben:was ist denn das hier für ein 5aft1aden?
.... schlecht geschlafen .... ???

Auf Achse



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

um ehrlich zu sein...ja!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

Top Forum =)



iasi
Beiträge: 29346

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von iasi »

Wähle die native ISO-Einstellung und belichte dann mithilfe einer 18%-Graukarte.
Damit hast du nach oben und unten den maximalen Dynamikumfang.

Simple und theoretisch ...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

willst du mich verarschen?



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

also jetzt mal ehrlich, für die GH2 gabs einen ellenlangen Einstellungsthread und zur AF101 kann keine Sau was sagen...



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von Nathanjo »

itchypoopzkid hat geschrieben:also jetzt mal ehrlich, für die GH2 gabs einen ellenlangen Einstellungsthread und zur AF101 kann keine Sau was sagen...
Das wird wohl unter anderem daran liegen, dass die nicht sehr viele Leute haben (im Gegensatz zur GH2).

Dein Rumgepöbel motiviert sicher auch niemanden dir zu antworten. Wenn du ein wenig schlau wärst hättest du in all den Monaten seit deinem ersten Post selbst rausgefunden, was du machen musst.

Google ist dein Freund.



iasi
Beiträge: 29346

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von iasi »

itchypoopzkid hat geschrieben:willst du mich verarschen?
Warum?

Du willst eine Lösung die für jede Aufnahmesituation passt ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von WoWu »

Das liegt wohl daran, dass die GH2 auch die Schwarmintelligenz braucht und die AF100 von Leuten gekauft wird, die darauf gut verzichten können.

Aber im Ernst... die AF100 bietet solche "Amateureinstellungen" wie "Nostalgie" oder ähnliche Einstellungen nicht.
Dafür gibt es so etwas wie Dynamic Range Strech (DRS). Ein Tool, mit dem man, bildinhaltsabhängig den Gammaverlauf verändert.
Mit solchen Tools muss man aber umgehen können, weil sie bei dunklen Bildinhalten anders wirken, als bei hellen Bildinhalten.
Grundsätzlich hat Jan es schon geschrieben: vergrössern kannst Du eunen Dynamikbereich ohnehin nicht, weil er weitestgehend hardwareabhängig ist.
Du kannst nur den Verlauf beeinflussen.
Leider hast Du nicht geschrieben, wie Du einen Dynamikbereich ändern willst, ich vermute aber mal, Du meinst damit auch die "magische Bezeichnung CINE"
Also benutz:
FILM CAM > Format (wie Du brauchst) > (bei 24P wird Sync Scan auf 180 gesetzt.
Detail > -6 / Corning> -4/ Vertical detail > -6
Chroma > -4 / Phase > -2 und Master Ped. auch -2
Gamma ist Cine-Like-D
Matrix : Normal2 (aber da musst Du experimentieren und Deine beste Wahl finden.
Setz DRS auf 1, wenn Du die Highlights nicht so scharf abschneiden willst und ausserdem hebst Du Schwarz einwenig. Aber das ist eine dynamische Funktion, die in dunklen Bildinhalten etwas anderes macht.
Man kann (vereinfacht) sagen, es ist fast eine individuelle Blende für jedes Pixel.
Ich denke, an einer technischen Funktionsbeschreibung bist Du nicht so interessiert, aber man sollte eigentlich schon verstehen, was die Funktion genau macht. (Das unterscheidet GH2 Benutzer von AF100 Benutzern)

Damit solltest Du aber eigentlich schon eine (erste) Grundeinstellung für "CINE" haben.
Ansonsten kann ich nur empfehlen, sich mit der Kamera einwenig zu beschäftigen und auch mal den Unterschied zwischen GH2 und AF100 heraus zu finden ... denn solche "Feld-Wald- und Wiesen Presets gibt es für diese Kameraklassen nicht mehr.
Da versteht man besser die eingesetzten Tools und ihre Wirkung.
Vermutlich hat deswegen keiner auf Dein erstes Posting geantwortet.
Also: schimpf nicht auf's Forum, hier sind ein paar "klasse" Leute drin, die Dir auf die richtige Frage auch die richtige Antwort geben können.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

alles klar, das probiere ich mal. danke. was mir auffällt ist, dass wenn ich die farbnorm auf cine stelle, kann ich ja auf die kneefunktion nicht mehr zugreifen. war die kneefunktion nicht die komprimierung in den Lichtern?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von WoWu »

Bei CINE wird eine entsprechende Kurve fest vorgelegt, in der (quasi) die knee Funktion schon enthalten ist, denn Knee ist ja nichts anderes, als ein Knickpunkt auf einem ansonsten (mehr oder weniger) linearen Verlauf.

Hätte man also im Cine zusätzlich noch die Knee Funktion, würde der Kurvenverlauf im Weissbereich zu flach.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40