Filmemachen Forum



Neuer Kino-Look. Aber wie? Und womit?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Kentiapalme
Beiträge: 191

Re: Neuer Kino-Look. Aber wie? Und womit?

Beitrag von Kentiapalme »

Sieh sich einer das hier an:



Einzigartig raffinierte, teilweise- wenn nicht gar nur am Rechner erstellte
Kamerafahrt.



webwerner
Beiträge: 102

Re: Neuer Kino-Look. Aber wie? Und womit?

Beitrag von webwerner »

Meine Devise: Wenn mich ein Film fesselt und ich nicht mehr über Trick, Bild und Technik nachdenke hat er mich erreicht. Dann vergesse ich alles und bin voll im Film.

Sobald ich es doch tue ist der Film langweilig.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Neuer Kino-Look. Aber wie? Und womit?

Beitrag von Anne Nerven »

@Kentiapalme:
Ich finde, dass genau sowas Kino ausmacht. Solche Fahrten sind faszinierend.

@webwerner:
Geht mir auch so. Jedoch geht es hier nicht um Filme, sondern mehr oder weniger nur um Kamerafahrten. Und diese brauchen auch nichts über den Film oder seine Qualität auszusagen, nur gefallen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neuer Kino-Look. Aber wie? Und womit?

Beitrag von pilskopf »

So schwer sind gute Fahrten auch nicht zu machen, man benötigt eben ne Steadi mit der man umgehen kann - bei Boogie Nights gibts übrigens auch eine Awesome Streadyfahrt am Anfang des Films.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Neuer Kino-Look. Aber wie? Und womit?

Beitrag von Anne Nerven »

@pilskopf
Herrlich. Wieviele Menschen. Welch perfekte Choregrafie. Da müssen alle Haupt- und Nebendarsteller, sämtliche Statisten im passenden Timing agieren. Kamera dreht links rum, rehts rum - immer kommt einer ins Bild, wird irgendwer angesprochem, wird getanzt... alles ohne Schnitt! Kino!

Bei youtube schreibt offensichtlich der Steady-Man selber: Acht Takes haben sie gebraucht. Ich finde: Nur!



Axel
Beiträge: 17055

Re: Neuer Kino-Look. Aber wie? Und womit?

Beitrag von Axel »

Anne Nerven hat geschrieben:@pilskopf
Herrlich. Wieviele Menschen. Welch perfekte Choregrafie. Da müssen alle Haupt- und Nebendarsteller, sämtliche Statisten im passenden Timing agieren. Kamera dreht links rum, rehts rum - immer kommt einer ins Bild, wird irgendwer angesprochem, wird getanzt... alles ohne Schnitt! Kino!

Bei youtube schreibt offensichtlich der Steady-Man selber: Acht Takes haben sie gebraucht. Ich finde: Nur!
Wenn das heißt, du kennst Boogie Nights nicht, dann heißt es: Nachholen. Diese Plansequenz ist eine Hommage an Andersons Vorbild Martin Scorsese, speziell diese Fahrt aus Good Fellas (1990):


Sehr viele Steadicam-Fahrten, manchmal wie Dollyfahrten als endlos lange Plansequenzen und manchmal wie kurze Schock-Zooms sind auch in P.T. Andersons nächstem Film, Magnolia:


Boogie Nights und Magnolia sind echte Leckerbissen. Übrigens bitte den Regisseur nicht mit Wes Anderson (The Royal Tenenbaums, Die Tiefseetaucher, Der fantastische Mr. Fox) oder gar mit Paul W.T. Anderson (Resident Evil, Die 3 Musketiere 3D) verwechseln.

Übrigens schade, dass das mit dem YouTube-Einbetten nicht mehr zu gehen scheint.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25