Panasonic Forum



Fremdakku für SD707



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
QuarterP
Beiträge: 22

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von QuarterP »

Hi! Ich habe mal eine Frage:
Und zwar möchte ich mir die TM-700 kaufen, geht der Akku, der oben genannte
http://cgi.ebay.de/AKKU-INFOCHIP-PANASO ... 439fc3a0bb
auch mit der TM-700?
Wie lange kann man denn damit in Full HD filmen?

Danke!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von JMS Productions »

Hast du dir dein Ebay-Angebot nicht mal selbst richtig angeschaut, bevor du es bestellen willst? Folgendes steht unter deinem Angebot:

passend für folgende Kameras / Camcorder:

Panasonic HDC-DX1
Panasonic HDC-SD1 / SD9 / SD10 / SD20 / SD100 / SD200 / SD300 / SD600 / SD707
Panasonic HDC-HS9 / HS20 / HS100 / HS200 / HS300 / HS700 / HS3000
Panasonic HDC-SX5
Panasonic HDC-TM350, HDC-TM700
Panasonic SDR-H20 / H40 / H50 / H60 / H80 / H90 / H250 / H280
Panasonic VDR-D50 / D160 / D220 / D310
Panasonic NV-GS320 / GS330 / GS500 / GS60 / GS80 / GS90

Suche deinen Camcorder.
Jedoch würde ich dir persönlich zumindest nicht zu einem Fremdakku raten. Dir ist hoffentlich klar, dass die Garantie deiner Cam durch Benutzung des Fremdakkus erlischt und sollte der Akku aus irgendwelchem Grund auch immer einen Schaden an deiner Cam anrichten, hast du keine Garantie mehr. Dann wirds teuer...

Dann lieber einmal für einen Originalakku zahlen und glücklich sein. Man kauft sich auch nicht jeden Tag einen neuen Akku...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



QuarterP
Beiträge: 22

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von QuarterP »

OK, also mit dem mitgelieferten kann ich ungefähr eine Stunde filmen...
Welchen Akku würdest du denn dann noch empfehlen? Ich möchte wenigst Geld ausgeben.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von JMS Productions »

Naja, wenn dir egal ist, einen Fremdakku zu benutzen, dann greif auf diese Ebayangebote zurück. Ich schätze mal arg viel billiger wie dein jetziges Ebayangebot wirds die nicht geben.

Willst du auf Nummer Sicher gehen, dann hol dir den originalen Panasonic Ersatzakku. Gibts auf der Panasonic-Website. Sind aber dann nicht so billig.

http://shop.panasonic.de/Akku-/-Batteri ... rt=0&sz=10
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Büschel
Beiträge: 303

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Büschel »

Kauf dir den hier und du hast keine Sorgen mehr:



Funktioniert problemlos und ist nicht zu teuer.



QuarterP
Beiträge: 22

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von QuarterP »

OK ;) Danke.

Hat sonst noch jemand den Akku, der das bestätigen kann?



Harry Potter
Beiträge: 9

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Harry Potter »

Funktioniert Prima!



QuarterP
Beiträge: 22

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von QuarterP »

Danke! Dann werde ich den bestellen! ;)



Pberger
Beiträge: 53

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Pberger »

xoro hat geschrieben:Hi,
hatte ja vor 3 Wochen mich positiv zu meinem Fremdakku geäußert.
Muß ich nun alles wiederrufen!
Das Teil war nach 3 Ladungen völlig defekt. Habe ich leider erst im Urlaub bemerkt, als ich ihn benutzen wollte.
...
Das Teil habe ich bei 1.2.3. ersteigert. Der Verkäufer ist "handy-pc-foto" aus Kamenz. Das ist der oliv-grüne Akku. Der mit chip an Original Panasonic-Ladegerät ladbar.
...
@xoro: ich habe 2 von exakt diesen Akkus und komme grad aus dem Urlaub zurück. Ich habe jeden Tag mindestens einen Akku leergemacht und beide jeden Abend wieder vollgeladen - 10 Tage lang. Bisher ohne Probleme.

Nur eines ist mir aufgefallen: die Laufzeit ist zwar ok, aber die Anzeige ist nicht korrekt. Dummerweise schließt die Cam das gerade aufgezeichnete Video auch nicht ab, wenn der Akku leerläuft. Hatte ich 4x, daß noch über 20 Minuten Restlaufzeit angezeigt wurden und dann plötzlich fertig war. Das angefangene Video war futsch.
Jetzt weiß ichs und werde den Akku früher wechseln. Bevor ich den Original kaufe, nehme ich lieber noch zwei weitere kompatible.

Pb



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von iMac27_edmedia »

Wenn man wichtige Aufnahmen verliert spart man nicht, dann kann man gleich einen Original-Panasonic-Akku erwerben, bei Drittanbietern bei Canon hatte ich auch oft Probleme, die Original-Canon liefen wesentlich mehr Jahre als die Nachbauten aus Fernost! Egal ob Canon, Sony, Panasonic oder IDX, effektiv hat man mit dem Original auch nicht daraugezahlt, noch besser wenn man gleich im Grosshandel einkaufen kann!



LimitedEdition
Beiträge: 8

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von LimitedEdition »

Büschel hat geschrieben:Kauf dir den hier und du hast keine Sorgen mehr:



Funktioniert problemlos und ist nicht zu teuer.
zwei fragen:
wie lange hält dieser akku ungefähr? also reine laufzeit.
kann ich den akku so wie er ist an die kamera stecken? habe mal gelesen dass man da so einen komischen adapter für braucht.



DocD
Beiträge: 40

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von DocD »

Ich hab auch den B&W für 39,90 von amazon - läuft auch bei mir prima - etwa drei Stunden lang (Aufnahme). Wenn er wg. der etwas ungenauen Restlaufzeitanzeige den Camcorder (SD300) ausschaltet, repariert die Cam nach dem Einsetzen eines neuen Akkus das Dateisystem. Bei mir war das Video also nicht verloren.



LimitedEdition
Beiträge: 8

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von LimitedEdition »

und braucht man noch einen adapter um den akku zu nutzen?
oder einfach kaufen, laden und anstecken?



LimitedEdition
Beiträge: 8

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von LimitedEdition »

habe mir heute von ebay den
"Blumax Akku für Panasonic VW-VBG260" (42,90€)
zukommen lassen.

anständig verarbeitet. macht einen wertigen eindruck.
einfach dranstecken und filmen.
lässt sich mit dem original netzteil laden.
infochip enthalten, also zeigt die restlaufzeit an und das sogar korrekt.
konnte damit knapp 3h aufnehmen (2x getestet anhand der aufgenommen dauer der videos).
wie schnell der akku natürlich seine ursprüngliche leistung verlieren wird, kann man jetzt noch nicht sagen.
bin also zufrieden. bisher keinerlei nebenwirkungen.

ich habe den akku mal absichtlich leer laufen lassen.
wie schon vorher erwähnt, werden abgebrochene aufnahmen durch fehlenden strom, beim erneuten einschalten repariert. es geht also nichts verloren.
bin bis hier her von kamera und akku begeistert :-)



Käptn Eimer
Beiträge: 10

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Käptn Eimer »

Ich habe übrigens mit meinem selbstgebastelten Adapterkabel meine SD707 im Urlaub etwa zwei Stunden lang über ein Batteriepack aus 7x 1,5 Volt Mignon-Batterien betrieben. Dann ist leider eine Lötstelle in meinem Kabel gebrochen und hat das Batteriepack per Kurzschluss entleert. Natürlich habe ich keine Restlaufanzeige, aber ansonsten ist es eine sehr günstige Alternative.

MfG
Käptn Eimer



Pberger
Beiträge: 53

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Pberger »

So ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Habe nun einige Erfahrung mit den Fremdakkus.
Es stimmt, daß bei Ende der Laufzeit die Anzeige nicht mehr korrekt ist und die Aufnahme abbricht. Es wird auch meistens beim Einschalten repariert, aber nicht immer. Ich habe auch schon verlorene Aufnahmen gehabt.
Allerdings hat man schnell ein Gefühl dafür, wann es an der Zeit ist, den Akku zu wechseln. Dann kommt sowas nicht mehr vor. Ich bin zufrieden mit und bin froh, das Geld für Origignal-Akku gespart zu haben.
Kann aber jeder machen wie er will. Für meine Hobby-Zwecke ists egal, wenn mal eine Sequenz weg ist.

Pb



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01