MK
Beiträge: 4426

Re: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?

Beitrag von MK »

Erinnert mich an die Getränkeflaschen mit 3001 Milliliter weil Einwegwegflaschen über 3 Liter in DE pfandfrei sind...



patfish
Beiträge: 309

Re: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?

Beitrag von patfish »

Ich habe seit der Mavic AIR (eine bis heute großartige Drohne) alle DJI Drohnen ausgelassen, bzw. nach dem Kauf, wegen fehlendem C1, der gewachsen Größe/Gewicht + klobigem Controller, keiner manuellen Bild-Kontrolle, nicht ausgereifter Fly App, kein D-Cinelike in Quickshots usw.) sofort wieder zu DJI zurückgeschickt. Falls DJI D-Cinelike in 10Bit nun auch noch in den Quickshots möglich ist, überlege ich erstmals seit 4 Jahren wieder eine Drohne von DJI zu behalten :D ...und erst durch eine hoffentlich wieder etwas kleinere AIR3 mit C1, 360° Sensoren und ausgereiftem APAS+Active Track 6.0 zu ersetzen.



rush
Beiträge: 14850

Re: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?

Beitrag von rush »

Die Quickshots waren meines Wissens nach bisher bei keiner DJI Drohne in flacheren Profilen möglich sondern immer nur im quietschbunten Standard Mode und generell geringeren/anderen Qualitätseinstellungen. Sie überwerfen einfach jegliche voreingestellte Bildeinstellungen und machen ihr komplett eigenes Ding was ziemlich bescheuert ist.

Entsprechend kaum bis schwer mit dem restlichen Fototage zu mischen gewesen.

Wäre natürlich cool wenn sie es eines Tages Mal ändern würden - aber damit rechnen würde ich eher weniger.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Anne Nerven hat geschrieben: Fr 20 Mai, 2022 11:41 Wenn Du ein Wohnmobil mit einem zulässigem Gesamtgewicht von über 7,5 hast, darfst Du es nicht mit Führerschein Klasse 3 fahren. Da spielt es auch keine Rolle, ob Du das Ding entkernst und alle Möbel raus schmeißt. Du brauchst dafür dann den LKW-Führeschein. Genau so ist es mit den Minis. Sie haben ein zulässiges Gesamtgewicht von ÜBER 250g und es spielt keine Rolle, ob Du das Gesamtgewicht ausnutzt oder darunter liegst. Die Gewichtsangabe von 249g ist irreführend.
Dir scheint das mit dem Lesen nicht so ganz zu gelingen oder?
Mit welcher Intension sollte DJI das Gewicht der Drohne mit "Zulässiges Gesamtgewicht" betiteln, das ist denen völlig schnuppe, weil es in jedem Land andere Gesetze gibt.

DJI schreibt:

Startgewicht <249 g[1]

1. Standardgewicht des Fluggeräts (einschließlich Intelligent Flight Battery, Propeller und einer microSD-Karte). Das tatsächliche Gewicht kann variieren. Die Registrierung dieses Fluggeräts ist nur in einigen Ländern und Regionen notwendig. Informier dich stets über örtliche Gesetze und Vorschriften. Diese Daten wurden durch Tests ermittelt, die mit der neuesten Firmware durchgeführt wurden. Wir empfehlen stets auf die neuste Firmware zu aktualisieren, da dies die Leistung des Geräts verbessern kann.


So und nun solltest Du Dir endlich mal diese unsägliche Diskussion um ein so belangloses Produkt mit belanglosem Gewicht & Regeln stecken.
Und wenn Du da noch was dranbasteln willst, stelle sie danach auf eine Briefwaage und gut ist, man nervt das!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



patfish
Beiträge: 309

Re: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?

Beitrag von patfish »

rush hat geschrieben: Fr 27 Mai, 2022 08:36 Die Quickshots waren meines Wissens nach bisher bei keiner DJI Drohne in flacheren Profilen möglich sondern immer nur im quietschbunten Standard Mode.
Ihr Wissen ist wohl noch nicht so alt ;-) ...Meine Mavic AIR 1 (2018) filmt anstandslos D-Cinelike in allen Quickshots !...und nicht nur das! Man kann sogar Schärfe, Sättigung und Kontrast manuel einstellen! Etwas was seither keine Drohne mehr anbietet :-/ ...Das hängt wohl alles mit der Fly App zusammen, welche gegenüber der Go 4 App in einigem beschnitten wurde :-( ...vieles wurde bis heute ergänzt aber diese Punkte fehlen leider noch immer.



rush
Beiträge: 14850

Re: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?

Beitrag von rush »

War mir in der Tat nicht bewusst - selbst bei der M2P war es nicht möglich in mehr als 8bit Quietschbunt entsprechende Quick Shots zu vollführen. Zumindest nicht solange ich sie hatte. Mag sein das spätere Firmware Updates dies gefixt haben.

Wäre also auch interessiert zu erfahren ob die einmal gesetzten Videoeinstellungen mit flachen Profil dann auch bei den Quickshots funktionieren...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46