Gemischt Forum



Dreh in Amerika - Problem mit Equipment?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
WeiZen
Beiträge: 566

Re: Dreh in Amerika - Problem mit Equipment?

Beitrag von WeiZen »

Lothar 1 hat geschrieben: Für zusätzliches Filmequipment habe ich mir einen Peli-Koffer gekauft, der sehr stabil ist und der Militär-Norm entspricht. Ist zwar nicht billig, so um die Euro 320,--, aber er hat den Vorteil, dass er durchleuchtet werden kann. Das ist bei Alukisten nicht der FAll. Diese werden vom Zoll geöffnet und es gibt keinen Anspruch auf Schadensersatz. Der Koffer ist mit kleinen Vorhänge-Zahlenschlösser gesichert, die mittels eines Universalschlüssels, der bei US-Zoll hinterlegt ist, geöffnet werden können.
Die Schlösser kosten ca. Euro 10,-- und sind bei der Lufthansa und Kaufhof erhältlich.
Moin Lothar,
hast Du mal einen Link für den Koffer?

@Gast1
anders als Du es beschreibst, kenne ich das auch nicht.
Wenn man das ganze TamTam am Flughafen hinter sich hat und im Mietwagen/Camper sitzt, ist die Welt wieder in Ordnung.
Dennoch, wegen dem TamTam, sollte man nun Direktflüge bevorzogen und London meiden. Die Drehkreuze ware schon immer caotisch und die Flieger selten pünktlich.
Gruß
Ulrich



superflow
Beiträge: 18

Re: Dreh in Amerika - Problem mit Equipment?

Beitrag von superflow »



Gast1

Re: Dreh in Amerika - Problem mit Equipment?

Beitrag von Gast1 »

WeiZen hat geschrieben:@Gast1
anders als Du es beschreibst, kenne ich das auch nicht.
Wenn man das ganze TamTam am Flughafen hinter sich hat und im Mietwagen/Camper sitzt, ist die Welt wieder in Ordnung.
Dennoch, wegen dem TamTam, sollte man nun Direktflüge bevorzogen und London meiden. Die Drehkreuze ware schon immer caotisch und die Flieger selten pünktlich.
Schön, dass du Reisen in den USA anscheinend ebenso problemlos erlebt hast wie ich und vermutlich Millionen andere. Ich fürchte nur, wenn zarte Seelen die Beiträge von Wolfgang, Lennart 2 oder r.p.television lesen, lassen die sich womöglich bange machen oder denken, es ginge in die frühere DDR:

(Zitat Wolfgang)
Aber grundsätzlich benötigst du natürlich eigentlich überall eine Drehgenehmigung, und damit können natürlich Probleme auftauchen.

(Zitat Lennart2)
Du filmst, mit Stativ, Steadycam oder was auch immer - melde das vorher einfach dem nächsten Polizeirevier. Stell dich vor, leg deine Visitenkarte hin ( kann man sich vorher auch einfach machen) auf der steht, dass du Regisseur oder Kameramann(frau) aus Deutschland bist und gut ist.

(Zitat r.p.television)
Brücken und Eingänge von Gebäuden sind Tabu.

Selten so gelacht...



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Dreh in Amerika - Problem mit Equipment?

Beitrag von TheDrummer »

OK - die Lage hat sich geringfügig geändert:

Man DARF wieder elektronische Geräte mit ins Hangepäck nehmen - allerdings darf dieses nur 45x35x16cm groß sein!

Jegliche Arten von Flüssigkeiten (auch Konaktlinsen-Flüssigkeit, Labello,...)
sind nach wie vor verboten und müssen am Flughafen entsorgt werden.
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Dreh in Amerika - Problem mit Equipment?

Beitrag von TheDrummer »

OK, LADs

Die Reise ging gut vorrüber und ich hab meine 10 Bänder voll.
das Filmen mit der HC1+WW-Optik war überhaupt kein Problem.
Die Police-Officers sind einfach daran vorbeigegangen.

Sogar in einem Gerichtsgebäude durfte ich filmen!
(...bzw. wurde ich nicht dabei gestört...) :D
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59