TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von TheBubble »

Ich glaube, die Abo Befürworter können nur die andere Sichtweise nicht verstehen: Es gibt Leute, die nicht mieten, sondern besitzen wollen und denen schon eine Mietwohnung unangehem ist oder für die ein Auto-Leasing nicht in Frage kommt, da sie Dinge dauerhaft besitzen möchten.

Ein Besitz bringt auch Vorteile: Man kann das Produkt wechseln und behält den alten Stand des Vorgängers dauerhaft. Würde man mieten, müsste man zumindest für eine Übergangszeit doppelt zahlen. Man muss keine x-Verträge samt Kündigungsfrist beachten, usw.

Bevor jetzt ein Vergleich mit Telefon oder Wasser kommt: Hierbei bekommt man dauerhaft eine neue Leistung: Mehr Wasser, dauerhafte Verfügbarkeit der Telefon-Infrastruktur, ...

Letztlich finde ich Mietmodelle aus Anbietersicht durchaus interessant. Sie schaffen planbare Einnahmen und eröffnen die Möglichkeit, eine Weile auch ohne neue Investitionen ähnlich viel Geld einnehmen zu können. Ich verstehe aber auch, dass es (vermutlich wenig lautstarke) Kunden gibt, die sich damit nicht wohl fühlen, auch wenn sie mangels Alternative und beruflicher Zwänge Abo-Angebote erstmal angenommen haben.

Was ich mich allerdings frage, wie sähe eine Welt nur mit Mietsoftware aus? OS gemietet, Schnittsoftware gemietet, Grafikprogramm gemietet, dazu noch 5 Plug-Ins gemietet, Textverarbeitung gelietet, noch 10 kleinere Hilfsprogramme gemietet, alles mit teils mehrjähriger Laufzeit.

Und plötzlich wird das OS teurer, der Anbieter der Grafiksoftware kündigt Dir, der Rest läuft natürlich weiter... Im Ergebnis wäre man sehr abhängig und wenn es nicht glatt läuft diversen Widrigkeiten ausgeliefert. Unter diesem Gesichtspunkt kann der Besitz von unverzichtbarer Software angenehmer sein, auch wenn er vielleicht etwas mehr kostet.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Alf_300 »

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass hier schon Jemand ein DiskImage mit aktiviertem CC2013 oder CC2014 auspobiert hat



Jalue
Beiträge: 1558

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Jalue »

Ich denke, das Ende der Fahnenstange wird eher sein, dass ein Großteil der Programme weitgehend über die Cloud laufen wird, also 'pay per use' sozusagen. Im Grunde eine nette Vision, könnte man doch je nach Bedarf von Premiere zu Avid zu FCPX oder was auch immer wechseln.

Leztlich eine Gewöhnungsfrage. Auch ich bin eher ein 'Haben Woller' und fremdele noch etwas mit dem Abo-Modell, bin aber als AVID User inzwischen zwangsläufig auch dabei. Bislang bin ich zufrieden, immer die neuesten Upgrades ofenfrisch zu bekommen, ist schon schick. Allerdings frage ich mich, wie bei diesem Geschäftsmodell die Hardware-Seite gemanaged wird, denn das wird kaum je thematisiert. Kommt irgendwann der Punkt, an dem sie dir mitteilen: "Sorry, but you have to buy a new system, to perform the upgrade"?

Und wie zuverlässig spielen 3rd party Hersteller mit? Z.B. habe ich gerade erfahren, dass Matrox für meine MXO2 Mini keine akualisierten AVID Treiber mehr anbieten wird, d.h. mit der nächsten MC Version wird auch ne neue I/O Lösung fällig. Mag sein, dass Adobe das besser im Griff hat, aber so kann und sollte es m.E. nicht laufen, jedenfalls nicht ohne faire Vorwarnzeit.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Angry_C »

Alf_300 hat geschrieben:Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass hier schon Jemand ein DiskImage mit aktiviertem CC2013 oder CC2014 auspobiert hat
Was soll das auch bringen?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Alf_300 »

@Angry_C

Was das bringen soll ?

Dass das Gejammer um alte Projecte endlich aufhört ;-)



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Jörg »

"Sorry, but you have to buy a new system, to perform the upgrade"?
War das bisher nicht auch so?
urplötzlich ( mit 1 jähriger Vorankündigung ), wollte Premiere mit der neuen Version nur noch auf 64 bit OS laufen, forderte eine CUDA fähige Grafikkarte,
um seine Vorteile auszuspielen.
Die 3rd parties haben mich immer irgendwann auf dem Trockenen sitzen lassen, vorzugsweise mit sauteurer Hardware, plugins mussten neu gekauft werden, weil die Schnittstellen nicht mehr kompatibel waren usw.
Der Kunde hat doch die Option, sein system adhoc umzurüsten ( so dumm werden einige sein ) oder ohne das update ganz in Ruhe weiterarbeiten und gezielt neu zu kaufen.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Jörg »

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass hier schon Jemand ein DiskImage mit aktiviertem CC2013 oder CC2014 auspobiert hat

Natürlich hat diese Option einen festen Platz in den configs der erfahrenen Nutzer....., schon aus Sicherheitsgründen, und das seit jeher.
Was das Problem der Aktivierungsprüfung natürlich nicht gänzlich lösen wird.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Alf_300 »

@Jörg

Dass Internetkabel muß natürlich gezogen werden ;-)))

Im zweifelsfall könnte zusätzlich auch das System Datum angepasst werden, denn CC lauft angeblich offiziell ohne überprüfung 180 Tage
CS3,4,5,55,6 auch

Und warum sollte ein ordnungsgemäß aktiviertes CS5 nach einenm Restore der Aktivierungsprüfung nicht standhalten ?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Jörg »

Und warum sollte ein ordnungsgemäß aktiviertes CS5 nach einenm Restore der Aktivierungsprüfung nicht standhalten ?
Du schriebst oben von den CC Versionen, nicht CS5 und da ist eine Überprüfung natürlich vorgesehen.
Über Optionen, hier helfend einzugreifen werde ich mich sicherlich nicht äußern ;-))



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Angry_C »

Alf_300 hat geschrieben:@Jörg

Dass Internetkabel muß natürlich gezogen werden ;-)))

Im zweifelsfall könnte zusätzlich auch das System Datum angepasst werden, denn CC lauft angeblich offiziell ohne überprüfung 180 Tage
CS3,4,5,55,6 auch
Genau das meinte ich mit meiner Frage, was das bringen soll. Man umgeht damit Kopierschutzmaßnahmen. Wenn man das vor hat, gibt es komfortablere Lösungen, CC dauerhaft am Laufen zu halten.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Alf_300 »

So ein Blödsinn
wo umgeht man irgendwas wenn man ohne Internet arbeitet
bis CC2013 wird doch Offline Aktivierung extra angeboten



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von merlinmage »

Jörg hat geschrieben:
"Sorry, but you have to buy a new system, to perform the upgrade"?
War das bisher nicht auch so?
urplötzlich ( mit 1 jähriger Vorankündigung ), wollte Premiere mit der neuen Version nur noch auf 64 bit OS laufen, forderte eine CUDA fähige Grafikkarte,
um seine Vorteile auszuspielen.
Die 3rd parties haben mich immer irgendwann auf dem Trockenen sitzen lassen, vorzugsweise mit sauteurer Hardware, plugins mussten neu gekauft werden, weil die Schnittstellen nicht mehr kompatibel waren usw.
Der Kunde hat doch die Option, sein system adhoc umzurüsten ( so dumm werden einige sein ) oder ohne das update ganz in Ruhe weiterarbeiten und gezielt neu zu kaufen.
DU hast wohl noch nie den ganzen Avid Murks mit ProTools mitgemacht. Und sorry, dass Premiere, was nun alles frisst mit der neuen Engine damals auf einmal voraussetzt, ein bissel akutelle Hardware zu brauchen. Kannst ja auch ewig bei SD und ner CS4 bleiben.



Jalue
Beiträge: 1558

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Jalue »

Na immerhin ein Jahr Vorlauf :-) Bei Avid ist es nur ein trockener Satz irgendwo auf einer 'technical requirements' Seite und Matrox schweigt sich dazu völlig aus. Ist zwar off topic, aber um es für alle Betroffenen nochmal klarzustellen.

Wenn ihr AVID mit einer MXO2mini betreibt und weiter betreiben wollt, ist bei MC 8.4. Ende Gelände!



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von merlinmage »

Matrox hat sich ja irgendwie selbst erledigt, außer Aja,BM und ggf. Bluefish braucht man ja auch nix mehr. Kann mich nur noch an MC 7 erinnern, wo die Matrox sogar Tearing auf dem Ref Monitor verursacht hat. :D



dienstag_01
Beiträge: 14625

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn ihr AVID mit einer MXO2mini betreibt und weiter betreiben wollt, ist bei MC 8.4. Ende Gelände!
Sicher?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Jörg »

Kannst ja auch ewig bei SD und ner CS4 bleiben.
du hast meinen Beitrag offenbar genau falsch verstanden...
ich schrieb "das war immer so" es schreckt mich also absolut nicht, vor Änderungen zu stehen, ob bei gekaufter oder gemieteter Software, ich habs ja nie anders erlebt...



Jalue
Beiträge: 1558

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Jalue »

[quote="dienstag_01"][quote]Wenn ihr AVID mit einer MXO2mini betreibt und weiter betreiben wollt, ist bei MC 8.4. Ende Gelände![/quote]
Sicher?[/quote]

Ziemlich. Und scheint nicht nur die MXO2 mini zu betreffen:

"Matrox has informed Avid and their customers that support for Windows 10, OS X El Capitan, and future releases of Avid applications (including Media Composer) is not planned. They have released following drivers (information below) that will be their last update for support with Avid products (...)

http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... popup=true

Tja, ich als 'customer' bin nicht von Matrox informiert worden, aber was soll's...



iasi
Beiträge: 29355

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von iasi »

WANN ??????

Mit einer Mschung aus Erwartung und Skepsis hatte ich ein neues Update von Premiere installiert ... aber das war noch nicht die HEVC-Version ...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Alf_300 »

Wann ?

IBC + 8 Monate ;-))



dienstag_01
Beiträge: 14625

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von dienstag_01 »

Jalue hat geschrieben:Ziemlich. Und scheint nicht nur die MXO2 mini zu betreffen:

"Matrox has informed Avid and their customers that support for Windows 10, OS X El Capitan, and future releases of Avid applications (including Media Composer) is not planned. They have released following drivers (information below) that will be their last update for support with Avid products (...)

http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... opup=true
Hatte deine Aussage so verstanden, dass die Matrox mit MC8.4 nicht mehr funktioniert. Soll aber.



Jalue
Beiträge: 1558

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von Jalue »

[quote="dienstag_01"][quote="Jalue"]Ziemlich. Und scheint nicht nur die MXO2 mini zu betreffen:

"Matrox has informed Avid and their customers that support for Windows 10, OS X El Capitan, and future releases of Avid applications (including Media Composer) is not planned. They have released following drivers (information below) that will be their last update for support with Avid products (...)

[url]http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... popup=true [/url][/quote]

Hatte deine Aussage so verstanden, dass die Matrox mit MC8.4 nicht mehr funktioniert. Soll aber.[/quote]

Mit 8.4. läuft die MXO2 mini super, das kann ich bestätigen - aber mit dem nächsten oder übernächsten Avid-Upgrade ist sie dann wohl reif für die Restwertermittlung in der Bucht.



iasi
Beiträge: 29355

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von iasi »

Alf_300 hat geschrieben:Wann ?

IBC + 8 Monate ;-))
oooohhhhhh - sag so was nicht



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Adobe Premiere CC mit H.265/HEVC und HDR Support // IBC 2015

Beitrag von klusterdegenerierung »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14