iasi
Beiträge: 28796

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 18:18
iasi hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 18:01

Na dann habt ihr die Reihenfolge ja doch verstanden. ;)

Was im Kino geht, das erfüllt auch die Erwartungen auf youtube.
Was auf youtube OK ist, wird auf der Leinwand aber vielleicht enttäuschen.
Du hast ja keine Ahnung wie sehr ich mich darauf freue dieses visuelle Meisterwerk von dir das in die ewigen Annalen der Filmgeschichte eingehen wird in höchster Auflösung im Kino zu genießen. Kann ja eigentlich nicht mehr lang dauern bis es soweit ist, da mit der Komodo dein High End Equipment Repertoire wohl endlich vervollständigt sein wird.

Utini!! pillepalle war schneller!
Selten, dass jemand ein Werkzeug derart hochstilisiert. ;)
Der Pinsel malt jedoch ebensowenig das Bild, wie ein Pinselstrich allein schon zum Meisterwerk wird.



Funless
Beiträge: 5856

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 18:48 Selten, dass jemand ein Werkzeug derart hochstilisiert. ;)
Naja so selten jetzt bestimmt zwar nicht, aber du tust es allerdings in der Tat doch recht exzessiv.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28796

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 18:15
iasi hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 18:01
Na dann habt ihr die Reihenfolge ja doch verstanden. ;)

Was im Kino geht, das erfüllt auch die Erwartungen auf youtube.
Was auf youtube OK ist, wird auf der Leinwand aber vielleicht enttäuschen.
😂
Na dann wünsche ich Dir viel Erfolg dabei. Die größte Hürde zum Welterfolg, also die richtige Kamera zu finden, scheint ja in ein paar Monaten überwunden. Dann kann Dich quasi nichts mehr stoppen 🤪

VG
Die größte Hürde?!
Wenn es nur so einfach wäre, wie du dir das vorstellst.

Aber das sei dir gesagt: Es ist schon hilfreich, wenn man ein Puzzleteil richtig gelegt hat.



iasi
Beiträge: 28796

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 18:55
iasi hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 18:48 Selten, dass jemand ein Werkzeug derart hochstilisiert. ;)
Naja so selten jetzt bestimmt zwar nicht, aber du tust es allerdings in der Tat doch recht exzessiv.
Indem ich die technischen Daten bewerte?

Mag sein, dass ich bei dieser Bewertung weiter denke, als nur bis zu einem Vergleich mit einer Kamera, die weniger kostet.
Mag auch sein, dass ich mich dabei nicht für die Farbgebung der Kamera interessiere.
Mag auch sein, dass mir die Vor-Vorbestellung von Red wurscht ist.

Die Komodo bietet ordentlichen DR bei GS.
Sie ist klein und leicht.
Sie liefert 6k-RedRaw.
Sie bietet Ausstattungsdetails, mit denen ich arbeiten kann.

Warum also nicht die Komodo?
Nun ist der Ball bei dir. Nenn mal echte Gründe und auch wirkliche Alternativen.

Ich mach dir´s mal leicht und nenne die Kinefinity Edge im Vergleich zur Komodo:
+ verschiedene Objektivanschlüsse
+ 8k FF und 6k-S35
+ ...
- ProRes Raw
- doppelter Preis
- ...



Jott
Beiträge: 22463

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Es gibt keine Alternativen, deswegen gibt's ja auch keine Filme.



Funless
Beiträge: 5856

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 19:09 Warum also nicht die Komodo?
Nun ist der Ball bei dir. Nenn mal echte Gründe und auch wirkliche Alternativen.
Und genau hier zeigt sich der Unterschied zwischen uns. Während du bei diesem Thema (und auch bei sonst fast jedem anderen Kamera Thema hier) aus Sicht eines Next-Gadget-disorder-Foristen herangehst dem nur das Beste gerade mal gut genug ist, betrachte ich das Thema aus der Sicht des praxis- und ertragsorientierten Produzenten. Schließlich geht es ja bei dir die ganze Zeit um Spielfilm und nicht um Dokus, dann würde ich das ja auch anders betrachten.

Da es allerdings die ganze Zeit um Spielfilm geht, gibt es jedenfalls keinen „Ball“ bei mir, weil solche „Ballspiele“ aus der o.g. Sicht nur dafür sorgen, dass es nie zu irgendeiner sinnvollen Produktion kommen wird.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir sind Infos zu Ohren gekommen, das sich ein slashcam Mitglied mit diesem Thread selbständig machen möchte und ein eigenes Forum gründen wird.
Kosten für ein neverending Thread Forum will er durch Werbeeinnahmen in Form von RED Komodo und IKEA Komoden Advers kompensieren.

Auch sollen damit die vielen Serverspeicher für Katzen- und Flugzeugvideos finanziert werden.
In einer Unterrubrik werden zu horrenden Preisen Holo Handys von ehemaligen Käufer die mit ihnen wegen Sinnfreiheit nichts anfangen konnten, verscherbelt.

Ein schöner Nebeneffekt dieser Maßnahme ist, der frei werdende Slashcamspeicher, der für wichtigere Themen wie die Sinnig- oder Unsinnigkeit von Slog im Alter verwendet werden kann.

Aaach, das wird schöön.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



markusG
Beiträge: 5221

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 19:09 Warum also nicht die Komodo?
- HFR nur mit starkem Crop
- kein eND möglich (vlt. zukünftig?)
- AF vermutlich nicht über Push-AF-Niveau
- kein IBIS
- nur aktive Kühlung (Einfallstor für Staub & co)

Gerade letzteres ist nicht unwichtig, wenn man nicht ideale Drehbedingungen hat. Vielleicht nicht so sinnvoll als Doku-Kamera.



roki100
Beiträge: 18114

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »




was für Unsinn.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



fritz1

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von fritz1 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 19:59 Mir sind Infos zu Ohren gekommen, das sich ein slashcam Mitglied mit diesem Thread selbständig machen möchte und ein eigenes Forum gründen wird.
Kosten für ein neverending Thread Forum will er durch Werbeeinnahmen in Form von RED Komodo und IKEA Komoden Advers kompensieren.
Mit dem linken Ohr hab ich auch solches vernommen, andererseits hört man auch der genannte Ungenannte wäre gar ein Mann der hiesigen Redaktion.Zur Ankurbelung von Einträgen sozusagen inkognito unterwegs.Würde dann auch die starke allgegenwärtige Präsenz erklären:-)



Jott
Beiträge: 22463

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

roki100 hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 20:29


was für Unsinn.
Platsch. Beeindruckend, was die Komodo so kann! :-)

Mann, Jarred, drück deinen Würfel vielleicht mal besser jemandem wie dem Bloom in die Hand. Der bemüht sich wenigstens vor's Haus oder an den Strand und filmt garantiert was Hübscheres als deine fünf Nerd-Kumpel.



Funless
Beiträge: 5856

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Funless »

Das Problem ist allerdings, dass Jarred den Bloom dafür bezahlen müsste.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von klusterdegenerierung »

Quark, der ist doch froh wenn der endlich mal wieder ne Cam für auf lau bekommt und seine Katze ins Bild halten darf.
Die Leute vom Strand können ihn auch schon nicht mehr sehen und die Ma und der Pa haben auch schon das Weite gesucht.

Wenn es einer verdient hätte, dann er, aber er macht mit einer billig Cam Welten besseres Content, eine Komodo würde er bestimmt nicht haben wollen.

Peinlich Jarred, schau mal was der aus dieser Cam holt.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18114

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10762

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

@ roki100

Wäre durchaus einen eigenen Beitrag wert, wenn es denn stimmt. Aber das mit dem Namen ist doch nicht ernst gemeint... :)

Because of the size it would be called: Blackmagic Pocket Ursa cinema camera 6k/8k

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Funless
Beiträge: 5856

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Funless »

roki100 hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 01:33 wooow https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=116108 ;)
Oh je .... lasst das bloß nicht den iasi mitbekommen, das bringt doch nur all seine Pläne durcheinander.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22463

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Eher nicht. Kein RedRaw, nicht verwendbar. Das Urteil ist schon jetzt gesprochen.



iasi
Beiträge: 28796

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 19:40
iasi hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 19:09 Warum also nicht die Komodo?
Nun ist der Ball bei dir. Nenn mal echte Gründe und auch wirkliche Alternativen.
Und genau hier zeigt sich der Unterschied zwischen uns. Während du bei diesem Thema (und auch bei sonst fast jedem anderen Kamera Thema hier) aus Sicht eines Next-Gadget-disorder-Foristen herangehst dem nur das Beste gerade mal gut genug ist, betrachte ich das Thema aus der Sicht des praxis- und ertragsorientierten Produzenten. Schließlich geht es ja bei dir die ganze Zeit um Spielfilm und nicht um Dokus, dann würde ich das ja auch anders betrachten.

Da es allerdings die ganze Zeit um Spielfilm geht, gibt es jedenfalls keinen „Ball“ bei mir, weil solche „Ballspiele“ aus der o.g. Sicht nur dafür sorgen, dass es nie zu irgendeiner sinnvollen Produktion kommen wird.
Du betrachtest die Sache wie ein unbeteidigter Zuschauer, denn ich höre hier mal wieder nur die üblichen Klischee über Produzenten und Spielfilmproduktionen.

Mach dir mal Gedanken über die praktischen Auswirkungen von technischen Details einer Kamera auf eine Produktion und eben auch über die erweiterten Möglichkeiten.

Es klingt bei dir immer so wie bei Leuten aus dem Bildungssektor, die Tablets an die Schüler verteilen wollen, um dann darauf PDF-Versionen der Schulbücher zu nutzen.



iasi
Beiträge: 28796

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 01:33 wooow https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=116108 ;)
S35-Version:
Das klingt nach einem billigen Komodo-Plagiat.

8k-FF:
ZCam lässt grüßen.

Letztlich ist´s aber eh nur ein neu gestreutes Gerücht.



iasi
Beiträge: 28796

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 02:04
roki100 hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 01:33 wooow https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=116108 ;)
Oh je .... lasst das bloß nicht den iasi mitbekommen, das bringt doch nur all seine Pläne durcheinander.
Mit Pläne-machen hast du wohl nicht so sehr viel Erfahrung, denn Pläne, die so leicht durcheinander geraten können, sind keine guten Pläne.

Dass derartige Kameras von BMD kommen könnten, liegt doch eigentlich auf der Hand und sollte niemanden überraschen - sofern sie denn wirklich kommen.

Selbst du kannst dir so eine Kamera in deiner Hobby-Werkstatt im Keller zusammenschrauben. Das Gehäuse kommt vom 3d-Drucker und all die anderen Komponenten kaufst du zusammen. Du kannst auch eine P6k zerlegen und neu verpacken.



iasi
Beiträge: 28796

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 03:53 Eher nicht. Kein RedRaw, nicht verwendbar. Das Urteil ist schon jetzt gesprochen.
Dabei musst du ja gar nicht urteilen, da du dir eh nie so eine Kamera kaufst oder mietest. Aber kommentieren ist ja auch ein Zeitvertreib. ;)



Funless
Beiträge: 5856

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 06:42
Funless hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 19:40

Und genau hier zeigt sich der Unterschied zwischen uns. Während du bei diesem Thema (und auch bei sonst fast jedem anderen Kamera Thema hier) aus Sicht eines Next-Gadget-disorder-Foristen herangehst dem nur das Beste gerade mal gut genug ist, betrachte ich das Thema aus der Sicht des praxis- und ertragsorientierten Produzenten. Schließlich geht es ja bei dir die ganze Zeit um Spielfilm und nicht um Dokus, dann würde ich das ja auch anders betrachten.

Da es allerdings die ganze Zeit um Spielfilm geht, gibt es jedenfalls keinen „Ball“ bei mir, weil solche „Ballspiele“ aus der o.g. Sicht nur dafür sorgen, dass es nie zu irgendeiner sinnvollen Produktion kommen wird.
Du betrachtest die Sache wie ein unbeteidigter Zuschauer, denn ich höre hier mal wieder nur die üblichen Klischee über Produzenten und Spielfilmproduktionen.

Mach dir mal Gedanken über die praktischen Auswirkungen von technischen Details einer Kamera auf eine Produktion und eben auch über die erweiterten Möglichkeiten.

Es klingt bei dir immer so wie bei Leuten aus dem Bildungssektor, die Tablets an die Schüler verteilen wollen, um dann darauf PDF-Versionen der Schulbücher zu nutzen.
Tja bei dir klingt es leider immer wie der typische technikaffine Hobbyisten Forist der nice-to-have-Features als must-have Features deklariert und offensichtlich von realen Spielfilmproduktionsprozessen sowie -kalkulationen kaum bis gar keine Ahnung hat und sein Wissen nur aus irgendwelchen Interviews aus dem Internet bezieht und dabei permanent exotische Beispiele heranzieht die mit der Realität nichts zutun haben weil er das eben als unbeteiligter Theoretiker betrachtet.

Es ist ja auch völlig in Ordnung wenn du dich für dein Spielfilmprojekt welches irgendwann einmal realisiert wird in irgendwelchen Tech-Spec-Rankings von Kameras verrennst, solange es dich glücklich macht (was auch unverkennbar der Fall ist), das respektiere ich vollkommen.

Allerdings würde es deiner sozialen Kompetenz durchaus erträglich sein wenn du dafür respektierst, dass die reale Welt da draußen völlig anders tickt als du es dir vorstellst. Und davon abgesehen kann eine Steigerung von sozialer Kompetenz bei jemanden der irgendwann einmal Regie führen will definitiv nicht schaden. ;-)
iasi hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 07:00 Aber kommentieren ist ja auch ein Zeitvertreib. ;)
Dass du diesem Zeitvertreib in äußerst exsessiver Weise frönst ist wahrlich unschwer erkennbar.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



freezer
Beiträge: 3592

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von freezer »

iasi hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 06:48
roki100 hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 01:33 wooow https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=116108 ;)
S35-Version:
Das klingt nach einem billigen Komodo-Plagiat.

8k-FF:
ZCam lässt grüßen.

Letztlich ist´s aber eh nur ein neu gestreutes Gerücht.
Abgesehen davon, dass es nur ein Gerüchterl ist, warum soll die S35-Version ein billiges Kommodo-Plagiat sein? Ein Plagiat wäre ein direkter Nachbau inklusive kopiertem Design.
Ist denn sonst nicht auch die Komodo ein Plagiat der Kinefinity Mavo, Alexa Mini oder BM Micro Camera?

Und weil eine Kamera 8k-FF als Spezifikation hat, ist sie dann eine Kopie einer anderen Kamera mit der selben Spezifikation? Merkwürdige Denkweise.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22463

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Ob Gerücht oder nicht, ließe sich durch einen Einbruch bei Frank Glencairn klären! :-)



freezer
Beiträge: 3592

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von freezer »

Jott hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 11:38 Ob Gerücht oder nicht, ließe sich durch einen Einbruch bei Frank Glencairn klären! :-)
Da könntest Du genauso gut bei mir einbrechen...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



roki100
Beiträge: 18114

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

Funless hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 02:04
roki100 hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 01:33 wooow https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=116108 ;)
Oh je .... lasst das bloß nicht den iasi mitbekommen, das bringt doch nur all seine Pläne durcheinander.
.LOL ;)))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18114

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

Jott hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 11:38 Ob Gerücht oder nicht, ließe sich durch einen Einbruch bei Frank Glencairn klären! :-)
Frank kann jetzt nicht, er ist momentan mit megalithische Bautechniken beschäftigt. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Frank Glencairn »

Sagen wir mal so, der Satz:

"Remember guys this is still hush hush so lets keep it to ourselves for now"

in einem öffentlichen Forum, mag dem ein oder anderen einen Hinweis geben ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18114

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

hoffentlich kommt die neue Blackmagic Pocket Ursa oder Micro Ursa, mit dem Fairchild Sensor! Da gibts dann nicht viel zu diskutieren, BRAW oder CDNG aber auch wenn nur ProRes oder H264/5, wird SOFORT bestellt (wenn es soweit ist, nix im Voraus und 1 Jahr warten ;) )!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28796

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 15:15 hoffentlich kommt die neue Blackmagic Pocket Ursa oder Micro Ursa, mit dem Fairchild Sensor! Da gibts dann nicht viel zu diskutieren, BRAW oder CDNG aber auch wenn nur ProRes oder H264/5, wird SOFORT bestellt (wenn es soweit ist, nix im Voraus und 1 Jahr warten ;) )!
Auch wenn´s wieder nur 8 Blendestufen DR beim S35 mit GS sind? ;)

Oder sind nur die 8k mit den kleinen Senseln OK?



roki100
Beiträge: 18114

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 16:01
roki100 hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 15:15 hoffentlich kommt die neue Blackmagic Pocket Ursa oder Micro Ursa, mit dem Fairchild Sensor! Da gibts dann nicht viel zu diskutieren, BRAW oder CDNG aber auch wenn nur ProRes oder H264/5, wird SOFORT bestellt (wenn es soweit ist, nix im Voraus und 1 Jahr warten ;) )!
Auch wenn´s wieder nur 8 Blendestufen DR beim S35 mit GS sind? ;)

Oder sind nur die 8k mit den kleinen Senseln OK?
das wissen wir ja noch nicht genau wieviel Blendestufen DR haben wird usw. Mir ist GS ehrlich gesagt völlig egal. Ein gutes RS, wie z.B. das von G9 oder UMP usw. reicht völlig aus.
Ich denke, das werden Kameras sein, womit alle staunen werden und bei vielen wird z.B. die Komodo in Vergessenheit geraten. Z-Cam ist dann auch nicht mehr interessant.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28796

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 16:43
iasi hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 16:01

Auch wenn´s wieder nur 8 Blendestufen DR beim S35 mit GS sind? ;)

Oder sind nur die 8k mit den kleinen Senseln OK?
das wissen wir ja noch nicht genau wieviel Blendestufen DR haben wird usw. Mir ist GS ehrlich gesagt völlig egal. Ein gutes RS, wie z.B. das von G9 oder UMP usw. reicht völlig aus.
Ich denke, das werden Kameras sein, womit alle staunen werden und bei vielen wird z.B. die Komodo in Vergessenheit geraten. Z-Cam ist dann auch nicht mehr interessant.
wird SOFORT bestellt klingt nach ungesehen gekauft.

BMD verwendet Sensoren von der Stange. Ich denke mal eher nicht, dass daüber dann alle staunen werden.

Laut dem Gerücht soll die S35 einen GS haben.
Und der FF-Sensor hat die doch immer so verpönten 8k mit den kleinen Senseln.

Ich denke da auch immer an die P6k, die nach Aussagen vieler Youtube-Testern trotz höherer Auflösung und größerem Sensor nicht mal die P4k-User in Erstaunen versetzen konnte.



roki100
Beiträge: 18114

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

ich denke, auf jeden Fall wird es nicht so sein wie mit der Komodo. Man sieht ja, kein normaler Mensch wird mit der Komodo zum staunen versetzt. Aber wenn so eine Pocket-oder Micro Ursa erscheint, werden nach kürzester Zeit alle mögliche Tests hochgeladen, P-URSULA oder M-URSULA vs ARRI usw. Skintones und alles mögliche. :)

Kaufen dann, wenn ich was vorher gesehen habe und dann auch alles andere aber nicht Wälder, Espresso, Rennwagen voller staub überall und im Dunkeln Flugzeuge oder Wasser SloMo etc.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 18 Jun, 2020 17:57, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24835

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

@ iasi
Das mit dem Sensor stimmt schon.
Aber ich könnte mir vorstellen das die neuen BMDs eben keinen Sensor von der Stange wie die neuen Pockets drin haben könnten und mehr so in der Preisklasse 3000-4000/5000 liegen werden...
Würde schon einen Sinn ergeben, weil die Pockets und die URSA wären ja dann
jeweils ein Tausender, oder zwei, darüber und darunter...
Also vielleicht haben dann die neuen BMDs einen Fairchild Sensor wie die Ursas...
Die Kameras sind dann einfach kleiner, Würfelform, weniger manuelle Schalter, dafür einen Tilt, ein und ausklappbaren und schwenkbaren, 5Zoll Touchscreen mit einer anflanschbaren Sonnenblende....
Das wäre doch mal was...sinnvolles.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 18 Jun, 2020 17:59, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18114

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 18 Jun, 2020 17:56 dafür einen Tilt und schwenkbaren, 5Zoll Touchscreen mit einer anflanschbaren Sonnenblende....
Das wäre doch mal was...sinnvolles.
4" inch touchscreen on the side (will have to buy an external monitor)... https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=116108

:)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55