Sony Forum



Qualität der Stabis bei Video



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
jenss
Beiträge: 430

Qualität der Stabis bei Video

Beitrag von jenss »

Wenn ich Stabis eines gutes Camcorders mit meiner Sony A55 vergleiche, muss ich sagen, dass der Camcorderstabi noch ruhiger ist, obwohl ich zwei verschiedene zur Auswahl habe (Stabi im Sigma-Objektiv, wie auch Sony-Sensorstabi, natürlich nicht gleichzeitig). Nun ist die neue A65 mit elektronischem Stabi rausgekommen. Wie kann man diesen einordnen? Liegt der eher in der Nähe eines Camcorderstabis oder eher an der A55?
j.



didah
Beiträge: 975

Re: Qualität der Stabis bei Video

Beitrag von didah »

hi jenss!

die a55 kenn ich nicht, allerdings filme ich mit einer xha1 und einer a77(rein videotechnisch ja ident mit der a65) mit shoulder / henkelrig - ich muss sagen, ich merke keinen grossen unterschied.

http://vimeo.com/35916016, wurde mit a77 und "henkelrig"und einer 7d mit einer selbstgebauten, sicherlich nicht perfekten aber doch sehr hilfreichen glidecam... z.b. 1.54-1.59 is die a77, dann die 7d ... hab leider kein vergleichsvideo zwischen der yha1 und der a77, werds aber gegbenfalls nachholen. wie gesagt, ich bin von der a77 (in fast allen punket) überzeugt - der stabilizer kann sich auf jeden fall sehen lassen...
lg



jenss
Beiträge: 430

Re: Qualität der Stabis bei Video

Beitrag von jenss »

Meine Vermutung ist auch, dass sich mit dem elektronischen Stabi (leider nur mit crop 1,8) sicherlich einiges getan hat. Die normalen Foto-Stabis, auch in Objektiven wie bei Canon etc., sind wohl nicht zum Filmen gebaut. Mir scheint, die Anforderungen sind anders.

Ein Wechsel von der A55 zur A65 würde mich auch reizen, u.a. wg. dem Stabi, wobei ich nur etwas um die 17 mm Weitwinkel meines Sigma-Zooms weinen würde, denn umschaltbar ist der Cropfaktor ja auch bei augeschaltetem Stabi leider nicht.

Gleichzeitig reizt mich der Schritt zur 3D-Kamera Sony HDR TD10. Im Moment habe ich nur die Fuji W3, die allerdings eine große Stereobasis hat. Die TD10 hat einen super-Stabi, wie ich probiert habe, leider mit 31 mm nur wenig Stereobasis. Daher denke ich, dass ich im Moment vielleicht doch lieber erstmal die 2D-Linie mit DSLR-Sensor ausbaue.

Ist die Bildqualität einer A77 im Video viel besser als von einem üblichen FullHD-Camcorder? Wie sieht die Qualität zwischen XHA1 und A77 bzgl. Farben und Kontrast aus?
j.



jenss
Beiträge: 430

Re: Qualität der Stabis bei Video

Beitrag von jenss »

So, habe jetzt eine A65. Der Video-Stabi ist sehr ruhig. Leider ist auch der Rollingshutter-Effekt damit extrem. Das ist doch keine Lösung...
j.



jenss
Beiträge: 430

Re: Qualität der Stabis bei Video

Beitrag von jenss »

Sorry, Error... es lag an der 25p Einstellung. Mit 50i oder 50p ist es ok..
j.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24