Licht Forum



einen Raum unterschiedlich wirken lassen



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Asparagus
Beiträge: 270

einen Raum unterschiedlich wirken lassen

Beitrag von Asparagus »

Wir sind gerade an der Planung von einem Imagefilm für eine Internetplatform.

Dabei stellt sich an einer Stelle folgendes Problem:

Wir haben einen Raum, in dem zwei Protagonisten jeweils am Schreibtisch sitzen. Die Protagonisten befinden sich gegenüber jeweils an den Enden des Raumes.
Die Pointe sieht vor, dass der Zuschauer erst zum Schluss merkt, dass sich beide Protagonisten in EINEM Raum befinden. Während des Filmes soll es so aussehen, als seien es zwei voneinander unabhänige Räume.

Die Frage lautet jetzt: Wie bekomme ich das hin? Dabei sind ALLE Vorschläge gern willkommen. - Wände in anderen Farben zu streichen (oder ähnliches) geht leider nicht.

Ich denke u.a. durch Ausleuchtung kann man da einiges machen - ABER wie genau? ;)
Was können wir bei der Kameraführung beachten? Sind Filter sinnvoll?

Und zum Schluss hier noch zwei Bilder vom Raum. Die Einrichtung werden wir allerdings anders vornehmen - also auch hier sind Gestaltungsmöglichkeiten da ;)

Ich freue mich sehr auf Antworten.
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 16971

Re: einen Raum unterschiedlich wirken lassen

Beitrag von Axel »

Nicht nur soll ja verheimlicht werden, dass es der gleiche Raum ist (Effekt 1), es soll ja am Schluss auch plausibel sein, dass es der gleiche Raum ist (Effekt 2). Also fällt zu unterschiedliche Farbgebung/Korrektur aus.

Es hilft der normalerweise gefürchtete Achsensprung: Um 180° gedreht ist der Blick völlig anders, sogar in der Regel dann, wenn eindeutig die beiden Takes verbindende Elemente da sind, z.B. die Tischplatte. Um auf Nummer sicher zu gehen, müsste man normalerweise so aufnehmen, dass die Buchenfarbe der Platte nicht im Bild ist. Man könnte es aber darauf anlegen und genau ein solches Detail im Bild lassen. Ich wette, der Zuschauer sieht nur das, was er glaubt, dass man ihm zeigen will.

> Es ist plausibel, dass das Licht einmal weich von vorne und einmal relativ hart seitlich kommt (Streufolie oder mit Reflektoren als Aufheller arbeiten).

> Wenn die beiden sich so verhalten, als wären sie allein ...

> Wenn die Schnitte nicht so angelegt sind, dass es Schuss und Gegenschuss sind.

> Die Aufmerksamkeit des Zuschauers durch ein Detail ablenken, das in einem der Bilder besonders die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zum Beispiel blickt Person A aus dem Fenster auf einen Zeppelin. Person B hat vor sich auf dem Tisch einen roten Ordner liegen.

> Kein Raumton. Synchronisiert Geräusche oder Sprache völlig schalltot. Grund: In zwei unterschiedlichen Räumen muss ein unterschiedlicher Raumton herrschen. Man würde daher hören, wenn es der gleiche Raum ist. Ändert ihr dagegen den jeweiligen Charakter, lügt ihr damit und macht Effekt 2 zunichte.



Asparagus
Beiträge: 270

Re: einen Raum unterschiedlich wirken lassen

Beitrag von Asparagus »

Danke für deine Antwort.

Das mit dem Licht werden ich genau so machen ;)
Wäre es auch sinnvoll, wenn eines der "beiden" Zimmer eher nach Tageslicht, das andere in Kunstlicht aussieht? Von der Lichtlogik her könnte man ja sagen, dass nur bei einem von beiden Licht durchs Fenster reinkommt; das andere hat eine Lampe im Raum hängen oder ...

Da sowieso nur OFF-Ton kommt, habe ich das Problem mit dem O-Ton nicht.

Details für die jeweiligen Zimmer werde ich mir auch noch ausdenken.

LG!



Asparagus
Beiträge: 270

Re: einen Raum unterschiedlich wirken lassen

Beitrag von Asparagus »

Gibts noch Ideen? ;)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: einen Raum unterschiedlich wirken lassen

Beitrag von Tiefflieger »

Grundsätzlich kann der eine von der Sonne geblendet hinter Storen am Computer an einer PowerPoint Präsentation arbeiten.
(Kunstlicht, Storenlamellen schräg)

Der andere braucht Tages-Licht, geniesst die Aussicht da der vielleicht an einer Flipchart-Tafel arbeitet.

Die Zuschauer merken nicht, dass beide Protagonisten mit unterschiedlicher Vorgehensweise am gleichen Vortrag arbeiten.....
Die beiden Personen können sogar lästern, da nie beide gleichzeitig sprechen oder direkt kommunizieren (Statements, Gedanken zum Vortrag).
Der Zuschauer sieht immer nur den Sprecher und seinen Bereich .....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21