Chainshot
Beiträge: 97

Greenscreen-licht im bezug auf welche Lampe bringt was

Beitrag von Chainshot »

Guten Tag,
ich plane bei Gelegenheit und vorallem bei Geld, mir ein privates heimisches Greeenscreen-set zu bauen,
nun habe ich auf der Arbeit bei einem Projekt gemerkt für einen ordentlichen Greenscreen+ schwache Falten war meiner Meinung nach ein Arri Lichtkoffer mit 3x 650 Watt Strahlern für nichts zu gebrauchen,
stattdessen:
3 Punkt Beleuchtung mit einem
2000 Watt Arri Strahler (Fressnel)
2x 1000 Watt Arri Strahler (Fressnel)
Umgebung beleuchtet mit 2x 2000 Watt Strahler (Diffus)(Fressnel)

da ich zuhause sicherlich nie 16 A Starkstromleitungen zur verfügung haben werde, und Arri einfach fürn privaten gebrauch überdimensioniert und viel zu teuer ist, viel mein Augenmerk durch einige Foren auf Par 56/64 Kannen...aber meiner Meinung nach sind diese Lichttechnisch fürn Greenscreen nicht der burner außer das sie burner heiß werden...

nun ist mir aufgefallen es gibt auch Kalt-strahler(werden nicht sonderlich heiß)... jedoch habe diese immer nur eine Lichttemperatur von 3200 und nicht wie eig benötigt 5400..oder irre ich?

Darüber hinaus scheint es einen Unterschied zu geben zwischen dem Verbrauch der Lampen in Watt und der Angabe der Licht-/Abstrahl-leistung in Watt...oder?
Somit ist Watt nicht immer gleich Watt...oder doch, wäre super mich hierzu aufzuklähren.

wie könnte man ein Privates Greenscreen-studio zuhause basteln ohne sich nur die Sicherungen raus zu hauen...

viele Fragen..ich hoffe auf viele Antworten

Mit besten Grüßen und danke im vorraus
Zuletzt geändert von Chainshot am Mo 09 Jan, 2012 11:57, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Greenscreen-licht im bezug auf welche Lampe bringt was

Beitrag von thos-berlin »

Für die Beleuchtung des Vordergrunds ist die klassische Beleuchtung vorzusehen. Für die Aufhellung des Hintergrundes habe ich schon von der Verwendung von grünen Leuchtstofflampen (für grünen Hintergrund) gehört. Das dürfte sicher energiesparender sein, als iregendwelche 2000-Watt Scheinwerfer.

Alternativ solltest Du über die Verwendung dieser hochreflektierenden Folien und den bunt leuchtenden Ringen um das Kameraobjektiv nachdenken...
Gruß
thos-berlin



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Greenscreen-licht im bezug auf welche Lampe bringt was

Beitrag von Chainshot »

Ich denke was du meinst ist ein Chromaflex- set up;
das sprengt bei weitem meinen Rahmen an Geld und nutzen der dahinter steht, auch wenn es sehr cool und einfach ist damit zu arbeiten^^
Ich sammel erstmal Erfahrungen/Meinungen aus den hoffentlich noch folgenden Kommentaren. Aber Danke.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Greenscreen-licht im bezug auf welche Lampe bringt was

Beitrag von B.DeKid »

Nimm ganz normale 130cm NeonRöhren ( in den richtigen Farbtemp) und bau ne SunBank davon 2x3 stk mit mehreren Röhren und gut ist.

Für die eigentliche Lichtsetzung nimmst dann halt wieder normale Lampen.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21