Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:
1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.
Hallo, ich suche wieder, den es fehlt mir ein Stativ. Mein altes Manfrotto 503, 525 Kit ist leider weg und nun habe ich lediglich ein Budget von 275,00 mit ALLEM (incl. Versand).
Ich habe hier viel gelesen und frage mich nun:
soll ich ein MA 055XPROB (125,00) und 496RC2 Kugelkopf 55,69 neuwertig bei Amazon kaufen 8gesamt 181,00) oder
Cullmann Video 9000 3D Kopf für ca. 140,00
oder
Velbon 7000 für ca 140,00
oder
Bilora 936 für ca. 100,00 kaufen
oder auf ein Gebrauchtmarktwunder hoffen?
Ich werde als Einsteigerin mit meiner Panasonic DVX 100 arbeiten (plus Richtmikro und Kopflicht) und brauche ein Stativ, da ich aus der Hand einfach noch nicht ruhig filmen kann.
Freue mich sehr über Antworten, Ratschläge oder auch Angebote.
der Prozess der menschlichen Zivilisation geht weiter : lebe vegan
Falls du die Kamera auf dem Stativ nicht nur fixieren, sondern auch während der Aufnahme schwenken/neigen willst, dann vergiss alles, was "Kugelkopf" oder "3-D-Kopf" heißt: Die sind schön für Fotos, aber für Videozwecke ungeeignet. Ansonsten werden das DV7000 und das 936 gern empfohlen, wobei das Bilora den Vorteil der Nivellierhalbschale hat, mit der es sich schnell und einfach waagrecht ausrichten lässt. Gebrauchtangebote gibt's hier im Forum immer mal wieder. Ansonsten nutz auch die Suchfunktion, denn diese Frage taucht desöfteren auf.
'Möglichst viel Stativ fürs Geld ist eindeutig Bilora 936 oder Cullmann 9000 (keine persönliche Erfahrung mit letzterem).
Ob es ausreichend viel Stativ fürs Geld ist, musst Du dann selbst beurteilen. Das Bilora ist für den Preis gnadenlos gut, aber hat natürlich auch seine Grenzen. Ich würde an deiner Stelle mal das Cullmann probieren.
Das Cullmann Alpha 9000 ist fast identisch mit dem Bilora. Nicht verwirren lassen von div. Bezeichnungen wie 3D Kopf, 2-Wegekopf, etc. - es hat einen nivellierbaren, gedämpften Schwenk-Neigekopf.
Velbon 7000 halte ich mittlerweile nicht mehr für konkurrenzfähig, dessen beste Tage sind vorbei, zuviel Plastik am Kopf und keine Nivellierung.
Habe mir übrigens noch ein paar youtube Beiträge zum Thema Stative angesehen, sogar eine Präsentation von Velbon 7000 und Bilora 936 im Vergleich, gar nicht so schlecht, sich da auch noch ein wenig schlau zu machen.
der Prozess der menschlichen Zivilisation geht weiter : lebe vegan
carstenkurz hat geschrieben:Velbon 7000 halte ich mittlerweile nicht mehr für konkurrenzfähig, dessen beste Tage sind vorbei, zuviel Plastik am Kopf und keine Nivellierung.
Hugh! Darum der zweite Versuch, es zu verkaufen. 50 €, sonst landet's in der Bucht.
Hallo, natürlich ist es super ein Stativ für 50,00 zu ergattern und sei es als die Equipment-Notfallreserve. Ich werde allerdings jetzt lieber etwas mehr investieren und entscheide mich nicht für ein Velbon.
Viele Glück beim Verkauf, das klappt schon noch, hast Du keine Medieninstitute in Deiner Stadt, die Jugendliche ausstatten wollen und sich über dieses Angebot freuen?
Grüße
der Prozess der menschlichen Zivilisation geht weiter : lebe vegan
ich hab mir vor ein paar tagen das bilora 1122 zugelegt ... vollmetall, stabil, und ab 50 € im netz zu haben .... berichte von usern auf amazon waren recht gut .
"Bilora 936 für ca. 100,00 kaufen"
Genau, vom Preis Leistung ungeschlagen. Ich hatte mal ein paar Jahre die Sony Version davon. Einziger Nachteil-ist kein echter Fluid-Kopf sondern so etwas mit Teflon-Scheiben. Hält nur nicht so sehr lange, frisch ist es ein sehr guter Kopf.
Einen echten Fluid-Kopf gibt es nicht für so wenig Geld.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.