Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Mikrofon Sony Alpha 55



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
sOn1c
Beiträge: 9

Mikrofon Sony Alpha 55

Beitrag von sOn1c »

Hiho!

Da man den AF von der Sony während der Videoaufnahme stets hört wollte ich mir ein externes Mikrofon anschaffen. Kann dazu aber leider nichts konkretes im Internet finden. Anschließen müsste ich das ja über einen Klinkenstecker. Nur wie befestige ich das dann? Gibt es keine die man oben auf den "Blitz" stecken kann?

Wo gibt es überhaupt Mikrofone um mal einen Vergleich zu bekommen?

Grüße sOn1c.



Filmo

Re: Mikrofon Sony Alpha 55

Beitrag von Filmo »

Google ist auch Dein Freund:
zB:
http://www.thomann.de/de/rode_svm.htm
http://www.thomann.de/de/mikrofon_spinnen.html

wenn Du das Micro auf den Blitzschuh steckst,wirst Du keine Verbesserung bzgl. Kamerageräusche haben,dann sollte eine Trennung mittels Mikrofonspinne erfolgen,das angegebene Rode zB, hat diese schon eingebaut,auch sollte das Ding nicht zu lang sein,damit es nicht ins Bild ragt.

ein Windfell wirst Du auch noch brauchen.......(tote Katze)



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: Mikrofon Sony Alpha 55

Beitrag von cuBBstR »

Hallo,

ist die empfohlene Mikrofonangel zu empfehlen? (Bei Thomman unter Creative Bundle)

Ich wäre interessiert dieses Mikrofon bei meiner A55 für Dialoge und Atmosphäre zu benutzen, Ist das damit realisierbar?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mikrofon Sony Alpha 55

Beitrag von carstenkurz »

Kann man nie so sagen - die meisten Leute glauben ja, mit einem Mikrofon alles erschlagen zu können. So ein separates Aufsteckmikro ist aber erstmal nur die erste Stufe, um Kamerageräusche im Mikroton zu reduzieren. Nun ist es bei Camcordern so, dass Zoom und Autofokus grundsätzlich eher auf sanfte Verlagerungen ausgelegt und daher schon von Haus aus eher leise sind (früher gabs ja auch immer noch die Laufwerksgeräusche der Bandlaufwerke). Bei videofähigen DSLRs und dazu würde ich dann jetzt auch mal die 55 zählen, sind die Geräte und Objektive aber auf tonlose schnelle Fotografie ausgelegt und machen grundsätzlich wegen der schnelleren Arbeitsweise mehr Lärm. Daher wird es zusätzlich eben auch stark von der Art der Halterung abhängen, wieviel Körperschall noch übertragen wird, und dazu wird so ein Mikro in Kameranähe halt auch ohne jede mechanische Kopplung immer noch relativ viel 'Getriebe' aufnehmen.

Mikroangel hilft natürlich, aber dann muss das Mikro oder die Kamera halt auf nem Stativ stehen, wenn man alleine arbeiten will.

Für Atmo ist so ein Mikro sicher nicht das richtige, schon garnicht in Verbindung mit dem Mikrofoneingang an der Alpha. Dafür braucht man schon einen etwas hochwertigeren Rekorder. Es sei denn, Dir geht es primär um Rennsport...


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46