joe.schraube
Beiträge: 7

Sony DDCR VX 2000 oder Lumix DMC-GH2 - was ist Lichtstärker ?

Beitrag von joe.schraube »

Hallo,

Ich drehe Interviews und kann dabei meist nicht künstlich beläuchten. Suche deshalb eine möglichst Lichtstarke Kamera.
Ich denke en die Sony DDCR VX 2000, doch ein Bekannter sagte mir er habe sich die Lumix DMC-GH2 mit 140er Objektiv für ca 1700,-€ gekauft und halte die für weit besser.

HD ist mir nicht so wichtig, Licht in normalen Räumen bei bedecktem Himmel ist das was ich oft habe.
Lassen sich die Chips vergleichen ?
Zur Lumix heist es da :
----------------------------------

16-Megapixel-Highspeed-LiveMOS-Sensor r
maximalen Empfindlichkeit von ISO 12.800 sowohl für eine hohe Auflösung als auch für ein um 3dB geringeres Rauschverhalten verglichen mit der GH1. Dank der Größe des Multiformat-Sensors bleibt der maximale Bildwinkel unabhängig vom gewählten Format (4:3, 3:2 oder 16:9) erhalten. Full HD-Videoaufzeichnung mit 1.920 x 1.080/50i
-----------------------------------------

Über welchen technischen Paramenter kann ich meine Frage beantworten oder bleibt doch nur ausleihen und testen ?

Gruß Joe



0711video
Beiträge: 400

Re: Sony DDCR VX 2000 oder Lumix DMC-GH2 - was ist Lichtstärker ?

Beitrag von 0711video »

wenn du vorwiegend interviews drehst, die du eventuell auch nicht wiederholen kannst, würde ich zu ner videokamera, nicht zu ner videoknipse raten. die videokameraautomatik kann dir viel direkter assistieren als die einer video-dslr, deren funktionen du während des drehs nur eingeschränkt verändern kannst, wie blende, shutter und vor allem die nur sehr rudimentären toneinstellungsmöglichkeiten usw.

die vx2000 ist sicher lichtstark, hat gute automatiken, aber für ton brauchst du vielleicht xlr-anschlüsse, sofern nicht das eingebaute kameramikro genützt wird, das entweder halligen ton produziert oder in einer lauten umgebung nicht zu gebrauchen ist, wenn du der person nicht direkt das mikro unter die nase hälst.

kauf dir ne sony pd 150, ist das gleiche in grün bzw. die profiversion von der vx2000. die pd 150 hat xlr anschlüsse für profimikros und ist ansonsten mit der vx 2000 identisch bzw. in manchen daten noch etwas besser. kriegt man gebraucht für vielleicht ab 1200 euro.



joe.schraube
Beiträge: 7

Re: Sony DDCR VX 2000 oder Lumix DMC-GH2 - was ist Lichtstärker ?

Beitrag von joe.schraube »

Vielen Dank für die Antwort,

die hilft mir sehr, ja XLR ist schon ein wesentlicher Punkt. Ich werde nie auf DV aufnehmen,immer direkt in den Rechner. Wenn jemand mir eine solche Kamera anbieten möchte wo das DV Laufwerk defekt ist, gern.

Gruß Joe



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony DDCR VX 2000 oder Lumix DMC-GH2 - was ist Lichtstärker ?

Beitrag von Jan »

joe.schraube hat geschrieben:Hallo,

Ich drehe Interviews und kann dabei meist nicht künstlich beläuchten. Suche deshalb eine möglichst Lichtstarke Kamera.
Ich denke en die Sony DDCR VX 2000, doch ein Bekannter sagte mir er habe sich die Lumix DMC-GH2 mit 140er Objektiv für ca 1700,-€ gekauft und halte die für weit besser.

HD ist mir nicht so wichtig, Licht in normalen Räumen bei bedecktem Himmel ist das was ich oft habe.
Lassen sich die Chips vergleichen ?
Zur Lumix heist es da :
----------------------------------

16-Megapixel-Highspeed-LiveMOS-Sensor r
maximalen Empfindlichkeit von ISO 12.800 sowohl für eine hohe Auflösung als auch für ein um 3dB geringeres Rauschverhalten verglichen mit der GH1. Dank der Größe des Multiformat-Sensors bleibt der maximale Bildwinkel unabhängig vom gewählten Format (4:3, 3:2 oder 16:9) erhalten. Full HD-Videoaufzeichnung mit 1.920 x 1.080/50i
-----------------------------------------

Über welchen technischen Paramenter kann ich meine Frage beantworten oder bleibt doch nur ausleihen und testen ?

Gruß Joe



Hallo,


das kommt ganz auf das verwendete Objektiv an.


Mit dem Kit Objektiv würde ich mich da eher streiten, ob das mit der f 3,5 oder im Zoom mit f 5,6 trotz grösserem Sensors bessere Schwachlichtbilder macht. Da die VX 2000 damals schon sehr stark war.

Ich filmte mit dem Nachfolger (PD 170), ich würde es eher anders herum sehen.


Mit einem f 1,8 oder f 2,8 Objektiv hat die GH 2 dann klare Vorteile.



VG
Jan



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Sony DDCR VX 2000 oder Lumix DMC-GH2 - was ist Lichtstärker ?

Beitrag von pilskopf »

Die GH2 kommt nur in Frage wenn der Ton extern aufgenommen wird. Wenn ja, dann empfehle ich das 20mm mit Blende 1.7. Ist ne schöne Brennweite mit 40mm auf KB und die Lichtstärke reicht dicke, bald kommt noch von Pana ein 25mm mit Blende 1.4 raus. Wird aber nicht billig. Wenn du bei Teelichtern Interviews machen willst, bietet sich das Nokton mit Blende 0.95 natürlich an, Lichtstärker gehts dann nicht mehr. Damit kannst mit Mondlicht drehen. Dann Iso 3200 oder 2500 und Shutter auf 1/25, das ist echt fantastisch. Auch ne schöne scharfe Linse zum Freistellen aber nicht billig mit 1000€. Trotzdem ein Allround Talent.

Aber wie gesagt, entweder Ton extern oder ne Cam mit XLR Anschluss nehmen.



0711video
Beiträge: 400

Re: Sony DDCR VX 2000 oder Lumix DMC-GH2 - was ist Lichtstärker ?

Beitrag von 0711video »

Ich werde nie auf DV aufnehmen,immer direkt in den Rechner. Wenn jemand mir eine solche Kamera anbieten möchte wo das DV Laufwerk defekt ist, gern.
du weißt nicht, ob du doch vielleicht mal auf band aufnehmen willst/musst, deshalb würde ich mir keine pd 150/vx2000 mit defektem bandlaufwerk kaufen. diese wird nur unwesentlich billiger sein als eine mit funktionierendem laufwerk. zumal du auch nicht weißt, wie weit der defekt andere funktionen ebenfalls beeinflusst. guck mal auf aventomedientechnik.de
der bietet gebrauchte kameras mit garantie an.

http://www.aventomedientechnik.de/index ... aucht.html

aber das ist nur eine idee und völlig dir überlassen, ob du da mal nachfragst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42