Panasonic Forum



SD909, Schärfeproblem bei Zeitrafferaufnahmen



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Punxsutawney
Beiträge: 5

SD909, Schärfeproblem bei Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Punxsutawney »

Hi Leute,

so begeistert ich von meiner neuen SD909 auch bin, was Aufnahmequalität und Handling angeht...irgendwie komme ich mit dem Zeitraffer nicht zurecht.

Nahezu alle Zeitrafferaufnahmen (1 SEK Intervalle) zeigen ein extremes "Unschärfe-Pumpen", so als ob sich der Focus bei jedem Bild neu einstellen würde. Dabei ist die AI-Automatik im Zeitraffer ja ohnehin automatisch gesperrt/abgestellt.

EDIT: Genau genommen sind es eher jede Menge kleine Artefaktbildungen und weniger eine echte "Unschärfe".

Ich hoffe, dass es einfach an einem Denkfehler bzw. Einstellungsfehler liegt und die Funktion/Kamera nicht defekt ist.

Habt Ihr irgendeinen Rat, oder ist das Problem ggf. schon bekannt? Bin für alle Antworten und Tipps dankbar!

THX
Punxsutawney



Punxsutawney
Beiträge: 5

Re: SD909, Schärfeproblem bei Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Punxsutawney »

So, ich habe die Ursache wohl gefunden.

Bei der Zeitraffer-Funktion geht die Cam ja automatisch aus dem AI-Modus in die manuelle Bedienung - so weit, so gut.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dann eben alles auf manuell steht - tut es aber nicht ;-) Um einwandfreie Zeitraffer-Aufnahmen machen zu können, muss man zusätzlich noch den Fokus auf manuell wechseln und den Schärfebereich selbst einstellen.

Ein erster Test funktionierte einwandfrei. Werde noch ein bisschen rumexperimentieren und ggf. berichten.

CU
Punx



Sledge1000
Beiträge: 6

Re: SD909, Schärfeproblem bei Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Sledge1000 »

Hallo miteinander bin neu und gleich mit einer Frage!!!

Ist schon länger zurück der Threat aber ich Probiers mal ist genau mein Probelm!!!

Hat es bei dir damals funktioniert Punxsutawney wenn du noch mitglied bist?

Habe seit ich die Cam habe das gleiche Problem mit dem Zeitraffer und der Schärfe bzw ständige rauschabschnitte!

Schlechter ist es wenn ich im intervall 10 sek Zeitraffer aufnehme!

Bei mir wird es mit den Tipp von dir nicht besser.
Alles auf manuell auch Focus es wird nicht besser!!!!!

Vielleicht weis einer von Euch die Lösung!!!

Diese Frames kommen in einem unbestimmten Intervall aber jedenfalls fast Jede Sekunde eines

Vielleicht lights auch am Aufnahmeformat muss mal testen!

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: SD909, Schärfeproblem bei Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Schonmal über den Einsatz eines Statives nachgedacht?



Sledge1000
Beiträge: 6

Re: SD909, Schärfeproblem bei Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Sledge1000 »

dienstag_01 hat geschrieben:Schonmal über den Einsatz eines Statives nachgedacht?
Danke einmal aber...

Ist das eine Scherzfrage April kommt erst??????

Mit dem Stativ Manfrotto 190XPROB und Bildstabilisator auf der Kamera=aus sind die aufnahmen gemacht also nichts verwackelt.

mfg

Fast vergessen die Mail Benachrichtigung ist eingeschaltet, aber Sie funktioniert nicht bei mir, was kann da sein?

Weiter gehts wo anders

viewtopic.php?t=89809



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50