slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von slashCAM »

Editorials: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ? von rob - 8 Nov 2010 12:21:00
>Kaum eine Produkteinführung hat die Videowelt in den letzten Jahren dermaßen in Aufregung versetzt, wie die Einführung von videofähigen DSLR-Kameras: Und dies zu Recht: Zog mit den DSLR-Kameras doch der heilige Gral des „Filmlooks“ für immer aus den komplizierten (35mm Adapter) oder kostspieligen Spähren des Profi-Film-Equipments in die Realität des Indie-Filmemachers, der erschwinglichen Musik- und Werbeclip-Produktion ein.

zum ganzen Artikel



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von Meggs »

Leider hat sich die Adresse des von Ihnen gesuchten Dokuments geändert - es sollte aber kein Problem sein, es mittels unserer Suche wiederzufinden:



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von rob »

Hallo Meggs,

der Artikel generiert gerade - er sollte jetzt verfügbar sein.

Viele Grüße

Rob



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von Meggs »

Hallo Rob,

vielen Dank

Meggs



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von hannibalekta »

Weiß eigentlich irgend jemand, ob im Zuge dieser "Revolution" und dieser andauernd proklamierten "Game Changes" bessere Indiefilme oder noch interessanter Indie-niveau erreichende Amateurfilme gemacht wurden? Surfe seit langem auf Vimeo aber wirklich guter Content ist trotz richtig tollen Sensoren nicht sehr häufig geworden.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von jwd96 »

Doppelpost
Zuletzt geändert von jwd96 am Di 09 Nov, 2010 18:30, insgesamt 1-mal geändert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von jwd96 »

hannibalekta hat geschrieben:Weiß eigentlich irgend jemand, ob im Zuge dieser "Revolution" und dieser andauernd proklamierten "Game Changes" bessere Indiefilme oder noch interessanter Indie-niveau erreichende Amateurfilme gemacht wurden? Surfe seit langem auf Vimeo aber wirklich guter Content ist trotz richtig tollen Sensoren nicht sehr häufig geworden.
Ja, und vor allem findet man fast immer nur "kurze Tests" oder mini-filmchen ohne Story die mit DSLRs gedreht wurden. Ich habe noch keinen richtigen DSLR Kurzfilm, den man als Kurzfilm bezeichnen kann gesehen, ausser vielleicht diesen Vimeo dingsda Award gewinner und USB dream.

PS: sollte ich wegen der Ähnlichkeit deines Accountnamens mit Hannibal Lecter angst haben?



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von hannibalekta »

Ja ... hab mich tierisch gefreut, als ich letztens auf diesen Film hier gestoßen bin
Ist wirklich eine Ausnahme ... auf ner 7D gemacht.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von DWUA »

hannibalekta hat geschrieben:Ja ... hab mich tierisch gefreut, als ich letztens auf diesen Film hier gestoßen bin
Ist wirklich eine Ausnahme ... auf ner 7D gemacht.
Hättest ja auch das hier anfügen können:


;))



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von hannibalekta »

... das ist ja eher der lächerliche Teil der ganzen Geschichte ... ;)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von PowerMac »

hannibalekta hat geschrieben:Ja ... hab mich tierisch gefreut, als ich letztens auf diesen Film hier gestoßen bin
Ist wirklich eine Ausnahme ... auf ner 7D gemacht.
Fantastisch…



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von DWUA »

Gottseidank kommt sowas nicht in die Kinos.
Es sei denn, mal verteilt am Eingang vorsorglich Tüten.

;)



Canone
Beiträge: 7

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von Canone »

Ich bin auch äußerst gespannt und hoffnungsvoll, dass künftige Camcorder bei den DSLR "abschauen" und lernen.
Es werden schon heute viel viel mehr Filmproduktionen mit DSLR gemacht als man glaubt (vimeo ist doch nicht die einzige Quelle, Leute).
zB das neue Video von Fanta Vier "Danke" : http://www.diefantastischenvier.de/VIDEO.303.0.html > dort auch das MAKING OF sehen!

Selbst ist mit das Handling noch zu unbequem, es sei denn man hat Rig (habe ich noch nicht getestet) und Zubehör ( Beispiel http://www.dslr-rig.de/ ) , was sicher auch nochmal 1000 EUR kostet ... Außerdem bedarf es echt viel Übung, Schärfe und Blende zu ziehen (von Zoom ganz zu schweigen). Das könnte auch das große Comeback des Kamera-Assis bedeuten ;)




domain
Beiträge: 11062

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von domain »

Naja, es gibt so ein Phänomen, dass Jugendliche zwischen 10 und 20 neben der permanenten SMS-und Handytelefoniererei permanent mit dröhnenden Ohrstöpseln herumrennen. Kenne ich von meinen beiden Kindern.
Und nur für diese Gruppe sind Musikvideos (und speziell Hiphop) etc. überhaupt interessant.
Danach setzt in der Regel ein gewisses Qualitätsbewusstsein ein.
Aber du hast recht, Kamera-Assis habe eine große Zukunft, um all die gut vermarktbare Footage bequemer produzieren und absetzen zu können.



Canone
Beiträge: 7

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von Canone »

Wow - so einen Quatsch (sry) habe ich ja lange nicht gehört! Musik-Videoclips sind nur für f. Jugendliche zw. 10-20?? Ich bin 38, war vor paar Tagen auf dem Fanta4 Konzert; die sind alle Ü40. Und ihre Fans sind überwiegend um die 30. Egal... nicht die Aufregung wert.




Bas Em
Beiträge: 2

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von Bas Em »

Kann mir jemand verraten was für ein Rig das ist mit der Canon bei dem Bild in diesem Artikel? Sieht ziemlich geil aus und bin dankbar für jede Antwort!

cheers



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von B.DeKid »

Is nen CHROSZIEL - viel zu teuer dann lieber nen REDROCK



the_arsonist
Beiträge: 60

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von the_arsonist »

ich suche auch schon seit langem nach brauchbarem / kreativem Content.

Ich finde aber bloß Menschen die sich 2000 euro Vollformat DSLRs kaufen um damit die Schärfe von einer Blume auf die andere zu ziehen.

Macht das vergleichen der ganzen Geräte echt schwer wenn man eine preiswerte sucht, die ein ordentliches Bild für szenisches arbeiten hat.



crassmike
Beiträge: 325

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von crassmike »

Suchst du jetzt Content oder Technik-Tests?

Weil, was ich meine ist, arbeiten musst du ja dann mit dem Teil, und das muss dir dann gut "in der Hand liegen". Letztendlich ist es ja nur ein Werkzeug. Und mit den richtigen Features sollte es doch überzeugen können - den Content kannst ja du dann gestalten... ;)

Aber generell stimmt das natürlich. Ich sehe bei den DSLR-Videos so viel unmotiviertes (Un-)Schärfegefilme, dass ich mir immer wieder denken muss "aber ich will jetzt sehen, was da im Unschärfebereich des Bildes vor sich geht".. Ich denke, dass diese Unschärfe mehr als jedes andere Stilmittel (vom "Bildausschnitt" mal abgesehen) gezielt eingesetzt werden sollte. Man führt den Zuschauer ja mit der Schärfeebene wie mit einem Blindenhund zu den Objekten, die er sieht. Dann sollte es auch Sinn machen und interessant sein, worauf man den Zuschauer zwingt, zu sehen. Das ist alles so eine Sache...

MfG



Jott
Beiträge: 22635

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von Jott »

Die Unschärfen sind praktisch ein Muss. Macht man eine komplett scharfe weitwinklige Totale, fliegt die Nummer auf wie ein Frosch auf der Herdplatte. Man muss sich dem Aliasing-Problem unterwerfen und den Hintergrund zwingend unscharf halten, zumindest leicht. Ich wurde gerade von einer hippen Londoner Werbeagentur gezwungen, mit Canon DSLR zu drehen. Was für eine Grütze, wenn man sich seinem Equipment unterordnen muss. Ich hoffe wirklich, dass die Mode in 2011 durch die neuen Kameras von Panasonic und Sony ein Ende nimmt.



Replay
Beiträge: 456

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von Replay »

Jott hat geschrieben:Die Unschärfen sind praktisch ein Muss. Macht man eine komplett scharfe weitwinklige Totale, fliegt die Nummer auf wie ein Frosch auf der Herdplatte. Man muss sich dem Aliasing-Problem unterwerfen und den Hintergrund zwingend unscharf halten, zumindest leicht. Ich wurde gerade von einer hippen Londoner Werbeagentur gezwungen, mit Canon DSLR zu drehen. Was für eine Grütze, wenn man sich seinem Equipment unterordnen muss. Ich hoffe wirklich, dass die Mode in 2011 durch die neuen Kameras von Panasonic und Sony ein Ende nimmt.
Das stimmt und ich gehöre zu den Leuten, die eine DSLR nur zum Fotografieren anfassen, nicht zum Filmen. Ich hatte auch schon das „Vergnügen“ mit einer DSLR zu drehen und lehne das in Zukunft strikt ab.

Mir ist die Ergonomie meines Werkzeugs sehr wichtig und das Zeug soll sich mir anpassen, nicht umgekehrt.
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



Jott
Beiträge: 22635

Re: Editorials: Frisst die Video-DSLR-Revolution ihre Kinder ?

Beitrag von Jott »

Entschärfend muss gesagt werden: als Zusatzkamera für enge Gegebenheiten, für Situationen, wo die Kamera kaputtgehen kann, für Fälle, wo das geringe Gewicht hilfreich ist - und trotzdem die Bildästhetik stimmen muss: feine Sache für wenig Geld.

Für Genres wie Musikvideos passt das wunderbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39