News-Kommentare Forum



Blockbuster Look beleuchtet



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von slashCAM »



Axel
Beiträge: 17061

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von Axel »

... those discovering the trend in feature films are beginning to bemoan its overuse. But nobody (to my knowledge) has explained yet why the look is popular.
Bedes hier im Forum schon geschehen. Und als drastische Reduzierung bezeichnet, in Richtung S/W oder der grenzwertig komprimierten Dynamik bei Audio. Gewürzmischung mit Aufdruck: "Schmeckt garantiert" (nämlich gleich).



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von Frank B. »

Ich habe den verlinkten Text nur mal so ein wenig überflogen, da ich nicht so gut Englisch kann, weiß daher nicht, ob es schon so ähnlich geschrieben wurde.
Meine Erklärung dafür, warum dieser Look so beliebt ist, ist eine psychologische. Warmes (rötliches) und kaltes (bläuliches) Licht sprechen bei uns unterschiedliche (komplimentäre) Gefühle an.
Das berühmte Beispiel des einsamen Wanderers im kalten Winter, der durch ein Fenster sieht wie eine Familie bei Kerzenschein und Kaminfeuer um einen Weihnachtsbaum sitzt.
Blau steht in unserem Unterbewußtsein für Kälte, Fremde, Ferne, Ruhelosigkeit, Unnatürlichkeit, Unwirtlichkeit.
Gelb-Orange für Geborgenheit, Heimat, Freude, Wärme.

Ein blaues Gesicht (Avatar) suggeriert Angst, Distanz. Man wird nicht so recht "warm" damit, ein rötlich (orange-gelb-rot) gefärbtes Gesicht unterstützt erstens die Hauttöne und zweitens weckt es freundlichere Gefühle.

Im Blockbuster Look kann man mit diesen psychologischen, im Unterbewußten verwurzelten Befindlichkeiten eine Distanz zwischen Hintergrund und Darstellern (dramaturgischen Geschehen) herstellen, ähnlich wie es mit dem Schärfe - Unschärfe - Stilmittel getan wird. Auch das kommt ja inzwischen gut an.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von lilbarby »

Axel hat geschrieben:...garantiert" (nämlich gleich).
is sowieso alles gleich.

Gleicher Look, gleiche Schauspieler mit ewig gleichen Gesichtern, gleiche Spannungsbögen, gleiche Handlungen und gleiche Eintrittspreise.

ich geh nicht mehr dorthin.
...................................Bild



handiro
Beiträge: 3259

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von handiro »

lilbarby hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:...garantiert" (nämlich gleich).
is sowieso alles gleich.

Gleicher Look, gleiche Schauspieler mit ewig gleichen Gesichtern, gleiche Spannungsbögen, gleiche Handlungen und gleiche Eintrittspreise.

ich geh nicht mehr dorthin.
ditto! immer die gleichen plots und pistolen und toten alle in grün-blau, ich kanns nicht mehr sehen! auch nicht im tv!

trotzdem sehr nett einem profi beim schummeln zusehen zu können, gut erklärt! Auf jeden fall hab ich verstanden warum die filme alle so gleich aussehen. Irgendwie muss ich dabei an die über-kompression von musik denken, die ich auch nicht mehr hören kann...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von handiro »

Axel hat geschrieben:
Bedes hier im Forum schon geschehen. Und als drastische Reduzierung bezeichnet, in Richtung S/W oder der grenzwertig komprimierten Dynamik bei Audio. Gewürzmischung mit Aufdruck: "Schmeckt garantiert" (nämlich gleich).
upps du sagst genau das gleiche was ich auch gerade dachte...



joey23
Beiträge: 654

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von joey23 »

Is it the look you should always use? No. But when you understand why and when it should be used, then use it. Otherwise create the look the story/mood calls for and then you can never go wrong.
Damit ist eigentlich alles zu dem Thema gesagt.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44