Artikel-Fragen Forum



Test: Samsung HMX-S10



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Samsung HMX-S10

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Samsung HMX-S10 von rudi - 19 Jul 2010 13:40:00
>Mit einem Listenpreis von nur 849 Euro, BSI-Sensor, hochauflösendem Display sowie einem Objektivrädchen, das manuelle Kontrolle verspricht, liefert Samsung deutlich unter der 1.000 Euro-Marke eine Kamera aus, die sehr interessant klingt. Müssen sich Sony, Canon, JVC und Panasonic nun warm anziehen?
zum ganzen Artikel



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Samsung HMX-S10

Beitrag von Büschel »

Was denn, kein Sucher, kein Weitwinkel, dafür Schnickschnack wie WLAN?
Samsung sollte sich mal auf das Wesentliche konzentrieren...



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Samsung HMX-S10

Beitrag von Büschel »

...was ich nebenbei auch noch dreist finde:

Die klatschen da auf das Display: 1920x1080 50p.

Hallo? Das Ding kann entweder FullHD - dann aber nur 50i - ODER 50p - dann aber nur 720.

Ist schon irgendwo dreist...



franz_cesco
Beiträge: 8

Samsung HMX-S15

Beitrag von franz_cesco »

Ich hielt gestern die Samsung HMX-S15 in meinen Händen (denke die ist nahezu baugleich mit der hier getesteten S10) und kann nur sagen, dass ich etwas entsetzt war.

Der Autofocus arbeitet träge und ist bei Aufnahmen im Haus absolut überfordert, besonders im Low-Light Bereich geht oft gar nichts mehr. Was die Automatik da für einen Tanz in die Unschärfenbereiche vollzogen hat war schon erschreckend.

Das wurde noch übertroffen vom Steadyshot-Modus. Ich bin recht geübt, aber hier habe ich es nur unter größter Anstrengung geschafft ruhige Aufnahmen zu machen. Vielleicht hatte ich aber auch nur einen schlechten Tag.

Manuelle Einstellungen (mit teils verwirrenden verschachtelten und betitelten Menüseiten) am teils ruckelnd animierten Touchscreen vorzunehmen kostet Geduld, denn oft vertippt man sich oder das Ding reagiert halt gar nicht.

Dass das Display mit einer tollen hohen Auflösung daher kommt muss man aber schon mal positiv bemerken. Das war es aber dann schon.

Ansonsten viel Negatives:
- Zoomwippe schlecht erreichbar, zu weit ins Gehäuse eingelassen
- Tonqualität finde ich unnatürlich
- Verarbeitung wirkt nicht hochwertig und stabil (vor allem das ausklappbare Display)
- Kein Weitwinkel. Stets kleiner Bildausschnitt macht gerade in Räumen Schwierigkeiten! Dazu noch Overscan.
- Hohes Bildrauschen (manuell habe ich viel herumprobiert, war stets vorhanden)

Kabellose Datenübertragung und Filmen in 1080/25p ist natürlich eine feine Sache, aber die Mängel überwiegen einfach. Mit der Kamera kann man nicht zufrieden sein, von Samsung bin ich in anderen Produktbereichen besseres gewohnt. Den Preis kann ich auch nicht verstehen, die verbaute Technik wirkt rückständig. Da ist wohl mehr Geld in die Displayanimationen und die WI-FI Funktion geflossen. Kameras anderer Hersteller (Panasonic, Sony) liefern da zum halben Preis viel bessere Resultate. Soweit meine persönliche Meinung zur Kamera.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Samsung HMX-S10

Beitrag von Büschel »

Hab das Ding zu günstigeren Preisen zu Weihnachten bekommen. Kann die Kritikpunkte so nicht bestätigen.

Autofokus - gibt schnellere, aber bei mir hat er auch im Lowlight getroffen.
Stabi - fand ich erstaunlich effektiv. Natürlich wird es am längeren Ende wackliger, aber wer glaubt, daß bei umgerechnet 500-800mm noch freihändig was zu reißen ist, irrt sich. Im Nahbereich hatte ich keine Probleme.
Unsinnigerweise ist der Stabi im Auslieferungszustand abgeschaltet. Was Samsung sich dabei gedacht hat, ist unklar. Erst wenn das Handsymbol im Display leuchtet, ist er an.
Audio - könnte besser sein, allerdings hat das Ding ja auch einen externen Anschluß. Angesichts dessen, daß z.B. der ach so tolle SD-707 von Panasonic ab Werk mit 5.1 Schnaufsound daherkommt, kann ich damit leben.

Die Bewegung bei 720p50 fand ich jedenfalls flüssiger als bei 1080p50 mit dem SD-707. Der hat da sichtbar mehr "Trailing".

In Sachen Verarbeitung wie Display kann sich Panasonic ebenso eine Scheibe abschneiden. Das Display wird der HD-Auflösung endlich mal annähernd gerecht und wo der SD-707 wie ein filigranes Stückchen Plastik wirkt, hat man bei der S10 was in der Hand, teils sogar mit Metall im Gehäuse. Und der Zubehörschuh ist oben im Gehäuse eingelassen und braucht keinen lapprigen "Anstecker" an der Seite.

Mehr Weitwinkel und echtes 1080p50 im Nachfolger und das Ding wird ein Killer.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Test: Samsung HMX-S10

Beitrag von Yerri »

Büschel hat geschrieben:Was denn, kein Sucher, kein Weitwinkel, dafür Schnickschnack wie WLAN?
Samsung sollte sich mal auf das Wesentliche konzentrieren...
Büschel hat geschrieben:...was ich nebenbei auch noch dreist finde:

Die klatschen da auf das Display: 1920x1080 50p.

Hallo? Das Ding kann entweder FullHD - dann aber nur 50i - ODER 50p - dann aber nur 720.

Ist schon irgendwo dreist...
Wie schnell man seine Meinung doch ändern kann.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Samsung HMX-S10

Beitrag von Büschel »

Warum auch nicht? Nachdem ich den angeblichen Referenz-Camcorder SD-707 in der Hand hatte und sich dieser als Reinfall entpuppte(scheiße verarbeitet, mehr Bewegungsunschärfe als der Samsung, lappriger Zubehörschuh) und den mittlerweile billiger gewordenen S10, hat mir der S10 schon besser gefallen. Für 700-800 €(was er mal kostete) hätte ich ihn eher nicht gekauft, aber 550 € erscheinen angemessen. Panasonic hat in der Preisklasse nur seinen kastrierten SD-600 aufgestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54