slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Canon Legria HF S21 von rudi - 4 Mar 2010 11:41:00
>Canon betreibt mit der HF S-Serie nur leichte Modellpflege. Ein hochauflösendes Display mit Touchscreen sowie zwei SDHC-Slots stellen dabei die auffälligsten Neuerungen dar.
zum ganzen Artikel



videofreak2105
Beiträge: 26

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von videofreak2105 »

So, ich hab mich nun auch hier mal registriert, weil mich etwas nervt, und zwar gewisse nicht unerhebliche Details in diveresen Tests. Es scheint als würden oft nur Infos aus Vorgängermodelltests kopiert und hier eingefügt werden.
Die Info mit dem Overscan Modus bei der HF S21 zb. ist nicht korrekt. Das die Cam in diesen zurück fällt wenn irgendwelche Funktionen aktiviert werden, war beim Vorgängermodell HF S 100 HF S10 HF S11 so, bei der HF S21 verbleibt die Cam im Underscan, egal was man tut.
Hab das extra nochmal getestet.
Weiters hab ich mir das Magazin Videofilmen gekauft. In dem Magazin findet man teilweise Textbausteine, die auf das Wort genau von hier übernommen wurden oder umgekehrt. Beim Test im Videofilmen Magazin steht die selbe Info über den Overscan wie hier die ebenfalls nicht stimmt. Im Magazin ist sogar ein Foto drin um diese Darstellung bei der H S21 zu untermauern, jedoch ist das ein Foto des DIsplays der HF S100 Serie !!! Weiters fällt mir immer wieder auf, das viele Texte einfach nur von anderen Tests übernommen werden. Und solche Infos sind auf jeden Fall Kriterien die User vom Kauf abhalten könnten
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von Rolf Hankel »

videofreak2105 hat geschrieben:So, ich hab mich nun auch hier mal registriert, weil mich etwas nervt, und zwar gewisse nicht unerhebliche Details in diveresen Tests. Es scheint als würden oft nur Infos aus Vorgängermodelltests kopiert und hier eingefügt werden.
Die Info mit dem Overscan Modus bei der HF S21 zb. ist nicht korrekt. Das die Cam in diesen zurück fällt wenn irgendwelche Funktionen aktiviert werden, war beim Vorgängermodell HF S 100 HF S10 HF S11 so, bei der HF S21 verbleibt die Cam im Underscan, egal was man tut.
Hab das extra nochmal getestet.
Weiters hab ich mir das Magazin Videofilmen gekauft. In dem Magazin findet man teilweise Textbausteine, die auf das Wort genau von hier übernommen wurden oder umgekehrt. Beim Test im Videofilmen Magazin steht die selbe Info über den Overscan wie hier die ebenfalls nicht stimmt. Im Magazin ist sogar ein Foto drin um diese Darstellung bei der H S21 zu untermauern, jedoch ist das ein Foto des DIsplays der HF S100 Serie !!! Weiters fällt mir immer wieder auf, das viele Texte einfach nur von anderen Tests übernommen werden. Und solche Infos sind auf jeden Fall Kriterien die User vom Kauf abhalten könnten
Ja und darum gib ICH auf die ganzen sogenannten Tests überhaupt nichts mehr

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Replay
Beiträge: 456

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von Replay »

Ich gebe auf diese Test nur sehr wenig, sie sind lediglich ein sehr grober Anhaltspunkt. Interessiert mich ein Gerät, organisiere ich mir es zum Testen oder tauche mit einer Speicherkarte wenigstens im Elektromarkt auf, um an Originalaufnahmen zu kommen.



videofreak2105
Beiträge: 26

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von videofreak2105 »

Naja, es mag schon sein, dass Tests eher Anhaltspunkte sind, da sich zwar viele Tests ähnlich sind, aber dennoch oft auch sehr unterschiedlich, die einen Loben eine Cam, die anderen schreiben weniger gutes über dasselbe Modell.
Aber wenn man sich diverse Berichte durchliest, widerspricht sich der Test oft in sich. Bei dem Bericht im Magazin stand anfangs, das die LowLighteigenschaften gut sind, im Resumé stand jedoch wieder, das sie weniger gut sind.
Und beim aktuellen Thema handelt es sich doch wohl weniger um gewisse Toleranzen sondern einfach um konkrete Falschinformation. Und so etwas sollte man meiner Ansicht nach schon richtig stellen. Immerhin gibt es doch hunderte wenn nicht tausende Leute die ihre Entscheidungen anhand solcher Berichte treffen.
Auch in meinem Hauptforum digitalvideoschnitt.de verweise ich und anderer User auf dergleichen Berichte. Ich werde auf jeden Fall künftig allgemein aufpassen, auf welche Tests ich verweise, immerhin bin ich inzwischen selber allgemein sehr sehr skeptisch geworden
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0



Replay
Beiträge: 456

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von Replay »

Widersprüche in einem Test lassen sich mit einer Minute Internetrecherche aufklären. Wenn man fünf Tests (egal in welcher Sprache) gelesen hat, kann man (manchmal auch zwischen den Zeilen) durchaus einen gewissen Grundtenor erkennen. Feinheiten stelle ich bei einem interessanten Gerät eben selbst fest.

Und für andere Fragen gibt es Foren. Auch da ist eine gewisse Selektion nicht verkehrt, aber in der Regel erkennt man so die wirklichen Schwachpunkte einer Kamera relativ schnell. So kann man sich relativ flott einen guten Überblick über ein Gerät schaffen.



videofreak2105
Beiträge: 26

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von videofreak2105 »

Da hast du allerdings vollkommen recht, da kann ich nicht widersprechen :-)
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37