Filmemachen Forum



Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
TopGun2000
Beiträge: 1

Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von TopGun2000 »

Hi Leute,

ich bin ganz neu auf dem Gebiet, komme eigentlich aus der Fotografie... kann aber nun für eine Webseite etwas filmisch umsetzen, das vor einem Green Screen gefilmt werden soll.

Dazu habe ich einige wahrscheinlich schön blöde Anfängerfragen, was das Licht angeht...

Ich filme mit einer 5D MK II von Stativ aus auf eine ca. 7x7m große Fläche / Wand mit grüner Hintergrundrolle. Davor sollen Leute agieren - meist nur einer alleine, aber bei einer Szene auch mal 4 nebeneinander.

Ich hatte gedacht, dass ich 4 Kinoflo 4-bank / 4 ft nehme.. 2 für den Hintergrund und 2 für die Leute... ist das realistisch? Reicht die Lichtleistung oder ists evtl sogar zu viel?

Brauchen die Kinoflos eigentlich Drehstrom?

Danke für Eure Hilfe...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von B.DeKid »



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von wontuwontu »

Also die 4Banks sind mit Sicherheit die beliebtesten Leuchten von Dedolight (bzw Kinoflo), werden bei Greenscreen allerdings eher selten eingesetzt. Besser sind hier Flatheads, die proportional mehr Licht abgeben.

Ich rechne bei Greenscreen normalerweise Bank an Bank mit ca. 50cm Zwischenraum für den Hintergrund. Bei 7m Breite könnte das knapp reichen. Bei 7m Höhe wird das mit 4Banks aber knapp, da die Lichtleistung nicht bis zum Boden reicht. Hier würde ich eher entweder auf Flatheads oder noch besser auf Ballons setzen (Chimera).

Um auf 1000 Lux zu kommen, braucht die 4Bank ca. 1,5-2m Abstand. Bei 2,5m hast du nur noch 500 Lux und ab 3m dann praktisch nur noch eine leichte Aufhellung. Mit vier 4Banks wirst du meiner Meinung nach bei 4 Personen nicht sonderlich weit kommen, da würde ich eher auf Flatheads (8 Röhren) setzen oder direkt HMIs über Buttefly bouncen.

Eine 4Bank braucht 220W, von einer Drehstrom-Notwendigkeit sind wir weit entfernt. Selbst eine 4KW arbeitet nicht mit Drehstrom, sie wird mit 230V betrieben und mit 32A abgesichert.

Gruß



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von videofreund23 »

darf man kurz fragen, was diese Teile kosten?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von wontuwontu »

120€ pro Stück und Tag in der Miete (mit Vorschalter) und ca. 4000€ netto Liste pro Stück bei Kauf (auch mit Vorschalter, aber ohne Röhren).



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von videofreund23 »

uff... kann man dafür auch "normales" Einstellicht verwenden?
Farbtemperatur 5000k, von 2x375 Watt Strahlern?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von wontuwontu »

Öhm...also vier 4Banks würden auch so um die 400 pro Tag kosten, hast du jetzt Budget und willst das vernünftig machen oder nicht?

Mit zwei 375W Lämpchen einen 7mx7m Greenscreen auszuleuchten erscheint mir irgendwie nicht wirklich sinnvoll.



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von videofreund23 »

nein ich will gar nichts machen... mich interessieren nur die Preise/Mietpreise...



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von wontuwontu »

videofreund23 hat geschrieben:nein ich will gar nichts machen... mich interessieren nur die Preise/Mietpreise...
Oh, hab gar nicht gesehen, dass du gar nicht der Threadersteller bist...
Sorry



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30