Gemischt Forum



der beste codec für PAL-Komprimierung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
JewChef
Beiträge: 12

der beste codec für PAL-Komprimierung

Beitrag von JewChef »

Liebe Gemeinde,

ich würde gerne, wie so viele, meine Videobänder (übliche VHS-Bänder) deinterlaced (weil hauptsächlich für den PC) digitalisieren. Auf dem dornigen Weg zum Ziel habe ich schon mehrere Verzweiflungsphasen erlebt bin aber immer weiter gekoomen. Nun bin ich soweit meine Ergebnisse mit den Kundigen unter Euch zu besprechen ;-)

Erst ein Mal die Beschreibung dessen, wie ich momentan digitalisiere:

1) Ich nehme erst mit Pinacle 700-USB Grabber in Pinacle Studio in M-JPEG auf: 720*576 25 fps (für 10 Min braucht dieser Format etwa 1,4 GB). FireWire kommt bei mir in Ermangelung eines solchen nicht in Frage. Capturen in VirtualDub geht leider mit Pinacle 700-USB Grabber nicht und die anderen Grabber, die ich ausprobiert hatte waren alle nur Schrott.

2) Derart generierte Roh-Datei lese ich in VirtualDub ein und mache daraus mit dem smartbob filter ein deinterlaced-video mit 50 fps.

3) Wenn ich nun das video generiere ist die Datei zu groß (10 min etwa 2,5 GB! - also fast doppelt so groß, wie die Ausgangsdatei). Deswegen brauche ich einen Codec, den ich gleich hinzuschalten könnte.

Ich habe bereits viele Codecs ausprobiert, stoße aber immer wieder auf das gleiche Problem: entweder ist die Qualität schlecht oder die Datei zu groß. Gelungen ist mir mein Vorhaben erst, als ich die unkomprimierte Datei aus VirtualDub anschließend in TMPGenc mit MPEG-1 (Qualitätseinstellung bei 80%) komprimierte. In diesem Fall bekam ich zum Schluss ein Video mit 768*576 50 fps welches etwa 580 MB pro 10 Min groß ist.

Nun 4 Fragen:

1) Geht das ganze auch schneller? Denn so brauche ist für 10 Min. Video etwa 35-40 Min. Rendering.

2) An welcher Stelle soll ich Resize machen (von den aufgenommenen 720*576 auf tatsächliche 768*576).

3) Und die wichtigste Frage: welchen Codec mit welchen Einstellungen könnte ich in VirtualDub verwenden, damit ich nicht noch zusätzlich mit TMPGenc komprimieren muss und welche Größe wäre dabei für die fertige Datei angebracht? (768*576 50 fps).

Ich bedanke mich für alle Hinweise schon Mal ordentlich im Voraus!



cebros
Beiträge: 624

Re: der beste codec für PAL-Komprimierung

Beitrag von cebros »

Kommt halt drauf an, was Du mit dem Material alles anfangen willst.

Wenn Du es als Ausgangsmaterial in der bestmöglichen Qualität für alles mögliche brauchen möchtest, würde ich es genau so lassen wie gecaptured. Und erst für den endgültigen Verwendungszweck in das jeweils geeignete Format konvertieren (z.B. nach MPEG-2 für DVD)

Denn jede erneute Konversion und erst recht Deinterlacen und Resizen kostet Qualität.



JewChef
Beiträge: 12

Re: der beste codec für PAL-Komprimierung

Beitrag von JewChef »

Danke für die schnelle Antwort.

Es sollte die Endfassung werden. Nachbearbeitet wird das Video nicht mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06