Filmemachen Forum



Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von popaj »

Hallo zusammen,

kennt jemand von euch im Ruhrgebiet ein paar ruhige Locations?

Mit ruhig meine ich, wo man ungestört ist. Keine Häuser, keine Menschen
und Landschaftlich schön.

Gibt es so etwas überhaupt.

Also wo wir sonst letzte Zeit waren, eher nicht.
Ist schon richtig schwer etwas zu finden wo man ungestört filmen
kann.

danke.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von Charlinsky »

Hi, die Frage ist eigentlich unvollständig, denn was willst du denn dann filmen?[/i]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von B.DeKid »

Hinter Bonn richtung Koblenz raus --- Grenzgebiet Holland so Höhe MG NE

MfG
B.DeKid



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von Manuell »

Am Niederrhein ist es schön :-). Rechtsrheinisch bei Wesel, ist ja fast noch Ruhrgebiet, ansonsten gibt es natürlich auch ruhige Ecken in Oberhausen.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von carstenkurz »

man Google Earth

Wenn es nur um Natur geht sollte das schonmal reichen.


- Carsten



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von KrischanDO »

popaj hat geschrieben:...
kennt jemand von euch im Ruhrgebiet ein paar ruhige Locations?...
Dortmund: Bolmke, Bittermark, rund um Lanstrop
Essen: Heissiwald

Da wird natürlich ab und zu jemand vorbeikommen und Straßenverkehr hört man auch. Aber es gibt Ecken, an denen sieht man nur Grün.

Grüße
Christian



hannes
Beiträge: 1174

Re: Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von hannes »

> Essen: Heissiwald...

Richtig, und Asbachtal, Prilbachtal, Eickelbecktal...
Rund ums Kutel...

Was brauchst Du noch?
Glückauf aus Essen
hannes



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von KrischanDO »

Dortmund: Zwischen Golfplatz Syburg und Hohensyburg.


Grüße
Christian



popaj
Beiträge: 415

Re: Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von popaj »

Danke danke. Das ist ja schonmal was.

Bin etwas traurig, dass man teilweise wirklich niergendwo seine
Ruhe hat. Ich mache mir demnächst ein T-Shirt oder Schild ans Auto

"Nein wir tun nichts illegales" oder so was in der Richtung.

Weis nicht wie es bei Euch ist, aber hatte letzte Zeit nur sowas.
Ich zähle mal paar Sachen auf (sorry aber das muss ich loswerden).

1. "Hallo, was Sie sie hier? Filmen, warum ist das Verboten?
"Ne ich dachte Sie wollten hier Müll entsorgen", und schaute mich an
als ob ich der größte Verbrecher wäre.

2. Ältere Dame, hält mit ihrem Auto an und schaut die Ganze Zeit im
Rückspiegel was passiert. Danach noch paarmal vorbeigefahren, mit
ganz mürrischen Blick.

3. Irgendwelche Passanten, Hundegassiführer und und und.
Anstatt das die schnell vorbeigehen, lassen die sich noch Zeit und spazieren langsam durchs Bild.

Das waren nur ein paar Beispiele!!!

Entweder habe ich so ein grosse Pech oder keine Ahnung.

Ich weis nicht ob das nur so in unserem Land ist?
Ich war mal in Ost und Südosteuropa unterwegs, habe dort auch gefilmt
aber da hat niemand was gesagt. Schauen tun die Leute überall, aber sich
beschweren oder jemanden nur so zu beschuldigen für gar nichts, das gibt
es glaube ich nur hier.

Wenn das Budget es mal zulässt (irgendwann), dann geht es ab in die Puszta oder in sonstige verlassene Gegenden.

Schönen gruss
popaj



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von B.DeKid »

Stellt sich halt nur die Frage was du filmst:-)

MfG
B.DeKid



Vegas9

Re: Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von Vegas9 »

Bin etwas traurig, dass man teilweise wirklich niergendwo seine
Ruhe hat.


Da kann man nix machen.

http://www.weltbevoelkerung.de/info-ser ... or=1010037



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von KrischanDO »

popaj hat geschrieben:...
2. Ältere Dame, hält mit ihrem Auto an und schaut die Ganze Zeit im
Rückspiegel was passiert. Danach noch paarmal vorbeigefahren, mit
ganz mürrischen Blick.
...
popaj
Du machst mich echt neugierig. Verrätst Du mal, was Du da drehst, oder wann und wo Du demnächst drehst? :-)

Grüße
Christian



popaj
Beiträge: 415

Re: Ruhige Locations im Ruhrgebiet, gibt es so etwas überhaupt?

Beitrag von popaj »

Hallo,

wir filmen meistens im Raum Recklinghausen, Bochum, Marl,
manchmal auch Köln usw.

Nein wir drehen keine Erotikfilme :-), wenn ihr das meint!!!

Nächste Termine habe ich noch nicht. So oft filmen ich ja gar nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24