Artikel-Fragen Forum



Test: JVC GZ-HM400



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: JVC GZ-HM400 von rudi - 9 oct 2009 12:16:00
>Bei den Consumermodellen von JVC haben wir in letzter Zeit immer wieder die umständliche Menüführung sowie die allgemeine Bedienung kritisiert. Tatsächlich hat sich hier mit der GZ-HM400 einiges getan, doch das ist nicht die einzige Überraschung...
zum ganzen Artikel



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von ddiethelm »

Ich finde die GZ-HM400 eine sehr schöne Kamera. Vorallem die Schärfe ist ja extrem gut... und der manuelle Fokus sind meine Highligts.

Wir haben vor Jahren schon einen JVC HD-Camcorder gekauft. Auch bei dieser Kamera haben wir immer zu viele Rotanteile wie im Test bemängelt drin. Dies kann aber problemlos in der Nachbearbeitung korrigiert werden.

Warum die meisten Kameras nicht mit Firewire (Out) daher kommen so dass man diese auch mit Adobe Onlocation nutzen kann ist mir immer noch ein Rätzel. Gerade wenn die Displays schon nicht der Brüller sind wäre das doch eine Alternative...



pailes
Beiträge: 938

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von pailes »

ddiethelm hat geschrieben:Warum die meisten Kameras nicht mit Firewire (Out) daher kommen so dass man diese auch mit Adobe Onlocation nutzen kann ist mir immer noch ein Rätzel. Gerade wenn die Displays schon nicht der Brüller sind wäre das doch eine Alternative...
Weil AVCHD nicht über Firewire gestreamed werden kann. Ganz einfach.

Zur Erläuterung:
DV und HDV basieren auf einem Bitstrom, der auf Band abgelegt wird und der bei Bedarf einfach über Firewire übertragen werden kann.

AVCHD wiederum arbeitet dateibasiert, ohne zugrundeliegendes Dateisystem geht hier gar nichts.
Zuletzt geändert von pailes am Sa 10 Okt, 2009 10:47, insgesamt 2-mal geändert.



pailes
Beiträge: 938

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von pailes »

Doppelpost, sorry.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von Frank B. »

@pailes

Wieso klappt es dann über Analogvideo und HDMI? Könnte man das nicht auch irgendwie über FW realisieren?

Frank



bgk
Beiträge: 163

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von bgk »

Frank B. hat geschrieben:Könnte man das nicht auch irgendwie über FW realisieren?
Könnte man sicher. Dazu müsste man "nur" in (fast) Echtzeit das AVCHD-Material in einen MPEG-Stream recodieren und dann ausgeben. In einem 900-Euro-Gerät, das auch noch Speicher, Objektiv und Bildchip enthält - aka Consumer-Camcorder - wird's das allerdings aufgrund des notwendigen Aufwandes wohl kaum spielen. Sorry.



Heinz07
Beiträge: 63

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von Heinz07 »

Hallo,
ich frage mich weshalb man Camcorder mit "gut" beurteilt, wenn sie weder einen vernünftigen Weitwinkel habe, noch einen Sucher, noch vernünftige displayauflösungen, noch einen Fernauslöseranschluß (z.B. Lanc) haben und die Infrarotfernbedienungen nur von vorne regieren (Extraausnahme Canon HV 10 die nimmt die Befehle von der Rückseite an).
Es geht -mit Hilfe der Medien- alles in eine bedauerliche Richtung, um so mehr als Produkte wie seinerzeit die Canon XM1 (bezahlbares Prosumergerät) für HD nicht in Sicht sind.

Gruß Heinz



domain
Beiträge: 11062

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von domain »

Gut wahrscheinlich deshalb, weil die Konkrrenz in diesem Preissegment für nicht gehobene Amateuransprüche auch nicht mehr zu bieten hat.
Eine gute Idee von JVC und ein Marketinggag wäre es allerdings, einen von ihnen selbst entwickelten WW-Converter, optisch und designmäßig abgestimmt, durchzoombar und mit Bajonettanschluss gleich in der Grundausstattung anzubieten. In dem Fall bräuchte man nicht mehr meckern und auch nicht andauernd ein schweres Objektiv in der Kamera herumschleppen, denn lichtstarke Originalobjektive inkl. Weitwinkel bauen nun halt mal ziemlich groß und schwer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50