slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Top 10 der wichtigsten Spezialeffekte in der Filmgeschichte

Beitrag von slashCAM »



Axel
Beiträge: 17060

Re: Top 10 der wichtigsten Spezialeffekte in der Filmgeschichte

Beitrag von Axel »

Ein Leserkommentar von der Seite:
Making it just about digfx is silly, 2001 and CLOSE ENCOUNTERS and BLADE RUNNER are still the best looking vfx films ever, and probably the most influential of the last half of the 20th century, too. Go read Cinefex 80, where the industry pros pick their favorite fx sequences from 1980 to 2000 ... MUCH better list
Und: Digitale Effekte altern sehr schnell. Während man special effects oft den Fake ansieht (und nachsieht, weil er so großartig ist), wirken Vfx schnell überholt: Der Quecksilberheini aus Terminator 2: Wir haben seither zu viele animierte Kraftgel-Tröpfchen oder ihre Widersacher, die Slime-Keim-Glibber, gesehen, die trotz ihrer Albernheit fotorealistischer zu sein scheinen. In Titanic will man sicher glauben, was man sieht, und das gewaltige Set gibt dem Film immer noch eine grandiose Wirkung, während viele Computertricks bereits jetzt, nach nur zehn Jahren, ein bisschen nach History Channel aussehen. Polar Express: Hier wie auch in Beowulf sehen die Bewegungen der Menschen aus wie die aus Shrek. Die Drehbücher selbst sind gut, und man ärgert sich, dass es Motion Capture ist. In Walt Disney´s Christmas Carol hat Zemeckis die Figuren überzeichnet, karikiert, und plötzlich funktioniert die Sache.

Zwerge auf den Schultern von Riesen. Star Wars, Jurassic Park, Herr der Ringe, völlig ausreichend für die letzten 33 Jahre.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Top 10 der wichtigsten Spezialeffekte in der Filmgeschichte

Beitrag von Anne Nerven »

Bei mir stellt sich immer die Frage wer zuerst da war: der Film oder der Trick? Selbstverständlich ist Film Geschmacksache, weshalb es auch nicht darum geht, ob guter oder schlechter Film. Aber ich habe manchmal den Eindruck, es würde ein Film um einen Trick herum gebaut. Mir fehlt oftmals auch der Sinn eines Tricks. Weshalb z.B. schießt, im oben erwähnten Terminator2, ein angeblich hochintelligenter Roboter aus ferner Zukunft immer und immer wieder auf einen noch intelligenteren Flüssigmetallroboter mit einer ordinären Pumpgun, wenn es den doch nicht mal juckt, geschweige denn stoppt? Sowas relativiert meine Begeisterung für den Zusammenwachs-Effekt des selben. Zumal er in dem Film gefühlte 4678 Mal zusammenwächst.

Was die Wirkung und Nachhaltigkeit eines Effekts angeht, ist meine bescheidene Meinung, das "Basic Instinct" die Krone verdient. Seit ich auf diesem Paneten bin, hat kein zweiter Film es geschafft, mit einem simplen und gerade mal 2 Sekunden dauernden Effekt derart die Massen zu begeistern. Sharon Stones Beinüberschlag machte sie über Nacht zur Ikone (noch heute, 17 Jahre später), der Film brach sämtliche Kassenrekorde und die Szene war Stadt-, ach was sag ich, WELT-Gesprächsthema Nr. 1. Und alles ohne VFX, ohne die Making-Off-Erklärungen irgendwelcher 3D-Autisten, die monatelang ohne Tageslicht leben, nur um künstliche Haare in einem künstlichen Film "echt" aussehen zu lassen.

Dennoch: glücklicherweise sind wir alle unterschiedlich zu begeistern, denn ohne Freaks gäb es z.B. unsere geliebte 2D- und 3D-Software entweder gar nicht oder nicht in diesem Umfang oder nicht bezahlbar. Und deshalb bin ich jedem Film dankbar, der dazu beigetragen hat. Meinen Hut ziehe ich aber auch heute noch davor, wie ideenreich und pfiffig die Tschechen in "Pan Tau" oder den Märchenfilmen getrickst haben. Analog!

Gruß
Dirk



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08