Filmemachen Forum



!! BRAUCHE HILFE !! Liveaufzeichnung mit Bildregie in DVCPRO-HD



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
samplejoe
Beiträge: 6

!! BRAUCHE HILFE !! Liveaufzeichnung mit Bildregie in DVCPRO-HD

Beitrag von samplejoe »

Meine Frage ist folgende :

Gibt es eine Software, die ich egal auf welchem System installieren kann, in den Rechner geht ein HD-SDI Signal was dann dort auf Festplatten aufgezeichnet werden kann ?

Erklärung :

Liveaufzeichnung Konzert 4 DVCPRO-HD Kameras mit HD-SDI Ausgang und einem Schnittplatz der dieses Signal und die 4 Kameras mischen kann. Jetzt kann ich natürlich den Panasonic AJ-HD 1400E für UVP 25.490 € und glaube ich nur 64 Min. am Stück aufnehmen und muss dann das Band wechseln. Bei einem Livekonzert ist dies halt tödlich.
Also wäre eine digitale Aufzeichnung auf einem Rechner mit z.B. externer 1 TB Festplatte erfolgreicher.
Die andere alternative wäre noch auf einen Focus Firestore Aufzuzeichnen aber welcher Schnittplatz unterstützt diese Focus Firestores(Firewire) Möglich ??? Ich weiß es nicht !?!?

Habe auch schon überlegt die Kameras mit P2 Karten zu bestücken alles, von jeweils jeder Kamera aufzeichnen lassen und die Bildregie nur auf die Videowände zu bringen ohne diese in HD aufzunehmen. Was würdet Ihr tuen ?

Hat jemand eine Idee oder Lösung anzubieten ??



newsart
Beiträge: 436

Re: !! BRAUCHE HILFE !! Liveaufzeichnung mit Bildregie in DVCPRO-HD

Beitrag von newsart »

Hallo,

ich rate Dir zu einer Kombination der Lösungen. Für die Mischung würde ich immer zu normalen MAZen greifen. Die Rechnerlösung ist viel unsicherer. Wenn z.B. beim Konzert der Strom wegknallt, sind die MAZen sofort wieder einsatzbereit, der Rechner muss erst wieder hochfahren... Wenn Du die Mischung absolut lückenlos brauchst, dann musst Du auch zwei Maschinen nehmen. Das Signal kannst Du ja durchschleifen. Ansonsten kann man in den meisten Fällen aber eine Umbaupause, Applaus usw. nutzen, um das Band oder den Datenträger zu wechseln.

Zudem würde ich in der Tat die Kameras "abgesteckt", also mit Karten einzeln, aufzeichnen. Wenn sich dann der Bildmischer mal verdrückt oder das Konzert doch etwas anders läuft, als bei der Probe, kann man diese Stelle nachschneiden.

Von einer Rechnerlösung alleine würde ich derzeit noch abraten.

Grüße, Carsten



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: !! BRAUCHE HILFE !! Liveaufzeichnung mit Bildregie in DVCPRO-HD

Beitrag von carstenkurz »

Wenn die Kameras auch autonom aufzeichnen können, dann sollen sie das in jedem Falle auch tun. Band/Kartenwechsel kann man per Intercom koordinieren, so dass immer nur eine Kamera kurzzeitig ausfällt. Man ist ja auch nicht gezwungen, bis zum Ende des Bandes zu warten, man tauscht halt zwischen zwei Stücken vorher aus, und die anderen Kameras zeichnen in der Zeit weiter auf.


- Carsten



robbie
Beiträge: 1502

Re: !! BRAUCHE HILFE !! Liveaufzeichnung mit Bildregie in DVCPRO-HD

Beitrag von robbie »

Man könnte sich auch eine HDCAM-SR MAZ m i e t e n , und dann 124 Minuten aufnehmen.
Und dann, in einer Pause, das Tape wechseln...

In den Kamera mitlaufen lassen ist sowieso Pflicht.

Und ich denke, bei 4x dvcpro-hd sollte der Tagesmietpreis für eine Maz das Kraut auch nicht Fett machen...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28