Filmemachen Forum



Eine Frage des Equipments



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Melbert
Beiträge: 4

Eine Frage des Equipments

Beitrag von Melbert »

Hallo!


Ich möchte mich selbstständig machen -Videoproduktion. Bisher habe ich mit dem Premiere geschnitten und auf dem PC gearbeitet.
Ich habe nun gehört, dass der Mac + Final Cut Studio so einige Vorteile bietet.
Stimmt es, dass bei der Studio-Version 6000 gemafreie Musikdateien dabei sind?
Was ist der Unterschied zu von der Version FC Studio und FC Studio 2 ?

Dann meine Hauptfrage.
Welchen Mac sollte ich kaufen, um gut mit dem FC Studio arbeiten zu können. Ich würde gerne mit einem Laptop arbeiten und diesen mit einem größeren Bildschirm koppeln - ist der MacBook Pro ausreichend?

Habt Ihr weitere Tipps für den professionellen Schnitt am Mac.
Gibt es jemanden der Premiere dem Final Cut vorzieht?


Viele Grüße

Melanie
Zuletzt geändert von Melbert am Do 29 Jan, 2009 17:05, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Eine Frage des Equipments

Beitrag von Pianist »

Melbert hat geschrieben:Dann meine Hauptfrage?
Darf ich mal fragen, warum am Ende dieses Satzes ein Fragezeichen steht? Ich meine: Du musst doch wissen, ob das Deine Hauptfrage ist oder nicht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Eine Frage des Equipments

Beitrag von Debonnaire »

Pianist hat geschrieben:
Melbert hat geschrieben:Dann meine Hauptfrage?
Darf ich mal fragen, warum am Ende dieses Satzes ein Fragezeichen steht? Ich meine: Du musst doch wissen, ob das Deine Hauptfrage ist oder nicht.
*grins* Der könnte glatt von mir sein! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Eine Frage des Equipments

Beitrag von thos-berlin »

"Du hast gehört ...."

Du hast sicher recht in der Annahme, daß es für den MAC gute Schnittprogramme gibt und das er im Videobereich gern gesehen ist.

Da hast andererseites Erfahrungen im Umgang mit Premiere. Wenn Du damit nicht unzufrieden bist, warum der überlegte Wechsel.

Es hängt auch von de Art Deiner Selbstständigkeit ab. Willst Du als Cutter für eine Produktion arbeiten, in der MACs zum Einsatz kommen, dann ist der Schritt wohl richtig, um in Übung zu kommen und zu bleiben.

Willst Du eigene Produktionen machen z.B. Hochzeitsfilmer, dann ist Deinen Kunden völlig egal, mit welchem Schnittsystem Du arbeitest, sie bekommen ein Fertigprodukt, dem man es wohl nicht ansieht, auf welcher Plattform es geschnitten wurde. Es kommt nämlich auf den Schnitt und nicht die nutzbaren Effekte an.

Welche Vorteile des MACs hast Du konkret im Sinn. Die GEMA-freien Titel sind wohl kaum ausreichend für eine solche Entscheidung. Solche Titel bekommst Du bei Bedarf auch anderweitig. Ich kenne die Überlassungsbedingungen der FCP-Titel nicht, aber GEMA-frei ist nicht rechtefrei und somit können auch bei deren Verwendug Lizenzkosten anfallen.

In diesem Sinne möchte ich Dir nichts ein- aude ausreden, nur zum Nachdenken anregen.
Gruß
thos-berlin
Zuletzt geändert von thos-berlin am Do 29 Jan, 2009 17:16, insgesamt 1-mal geändert.



Melbert
Beiträge: 4

Re: Eine Frage des Equipments

Beitrag von Melbert »

Nur zur Musik, soviel weiß ich, dass die Musik von Final Cut auch Lizensfrei ist. Für Tipps guter Gemafreier Musik bin ich offen!

Bei mir gehts um Imagefilme usw. alles komplette Bandbreite...



Jogi
Beiträge: 606

Re: Eine Frage des Equipments

Beitrag von Jogi »

Melbert hat geschrieben:Nur zur Musik, soviel weiß ich, dass die Musik von Final Cut auch Lizensfrei ist. Für Tipps guter Gemafreier Musik bin ich offen!

Bei mir gehts um Imagefilme usw. alles komplette Bandbreite...
Lizensfrei kann aber auch bedeuten das dies nur für den privaten Gebrauch seine Gültigkeit hat. Für Commerzielle Produktionen könnten Lizensgebühren aber anfallen!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Eine Frage des Equipments

Beitrag von PowerMac »

Bei Final Cut Studio sind tonnenweise freie Musik, Samples und Vorlagen dabei. Besonders für Soundtrack, Livetype und Motion. Daher belegt alles auch etwa 60 GB auf der Platte. Darf natürlich alles kommerziell benutzt werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46