Grue
Beiträge: 10

Sternenfeld

Beitrag von Grue »

Hallo,
ich möchte einen kleineren Effektmovie im Weltraum machen. Wie bekommt man ein sich bewegendes Weltall hin, wenn man sich mit den Piloten im Cockpit befindet und hinaus ins All sieht?
Leider habe ich keine großartigen Effektprogramme, sondern nur Premiere CS3 und Photoshop CS2.
Gibt es irgendein Archiv, wo es Hintergründe gibt (starre sowie bewegende)?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Sternenfeld

Beitrag von Jörg »



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Sternenfeld

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich hab mir vor Jahren mal ein 3000x3000 200dpi Pixel Sternenfeld mit Photoshop selbst gemacht. Tausende von Sternen habe ich gesprüht (Photoshop/Sprühpistole). Aber das benutze ich immer wieder, für alles. Einmal Mühe machen und es gibt auch keine Copyrightprobleme.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Grue
Beiträge: 10

Re: Sternenfeld

Beitrag von Grue »

Danke für die Tips! Das mit Photoshop werde ich auf jeden Fall machen.

Gibt es noch eine Möglichkeit/Trick das zu animieren? Also: Der Pilot schaut links aus dem Fenster und das Weltall zieht an ihm vorbei.

Grue



Nepomuk Hiroshima
Beiträge: 21

Re: Sternenfeld

Beitrag von Nepomuk Hiroshima »

hey,
hab das auch mal selber gebastelt wie der Lutz. Sieht noch geiler aus, wenn du noch mehr Ebenen einfügst. Also tausende Sternchen malen, Hintergrund transparent und dann die Ebene kopieren und weiter in den Hintergrund bringen. In after Effects kannste das dann noch schön mit ´nem "glow"-Effekt verzieren und du kriegst ´ne schöne Fake-3D Ebene. Kannst natürlich auch 20 Ebenen hintereinander legen, dann wirds aber irgendwann schwierig mit der Rechenleistung.

Programmierst dann einfach ´ne Kamerafahrt am Sternhimmel vorbei und fertig is der Blick aus dem Raumschiff.

Viel Spaß dann noch



Grue
Beiträge: 10

Re: Sternenfeld

Beitrag von Grue »

Könntest Du mir ne Anleitung geben, wie man unter Photoshop sowas erstellt. Ich hab ne englische anleitung unter http://library.creativecow.net/articles ... rfield.php benutzt, aber das hat nicht hingehauen, da kam bloß weißer Nebel raus.

Dank Dir schon mal im Voraus
Grue


[quote="Lutz Dieckmann"]Hi,

ich hab mir vor Jahren mal ein 3000x3000 200dpi Pixel Sternenfeld mit Photoshop selbst gemacht. Tausende von Sternen habe ich gesprüht (Photoshop/Sprühpistole). Aber das benutze ich immer wieder, für alles. Einmal Mühe machen und es gibt auch keine Copyrightprobleme.



NoiZeBoy
Beiträge: 26

Re: Sternenfeld

Beitrag von NoiZeBoy »

nunja ich denke mal man kommt auch zu einem gutem ergebnis wenn man bei google nach sternenhimmel oder so sucht aber nur große bilder anzeigen lässt...
wen man ein passendes gefunden hat dies einfach mit ps ein wenig bearbeiten und schon hat man einen sternenhimmel bei dem man nicht einmal merkt das er nicht selbst gemacht ist...
allerdings sollte man gründlich arbeiten...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46