Schregenberger
Beiträge: 2

AVCHD-Bearbeitung mit Video deluxe 15 Premium: Computervoraussetzungen

Beitrag von Schregenberger »

Bevor ich mir einen Full HD Camcorder anschaffe: Was sind die computerseitigen Systemvoraussetzungen, wenn wenn man die AVCHD Clips beim Importieren in MPEG2 umwandelt und es dann nicht um die Videobearbeitung geht, sondern nur darum, einzelne Frames als BMP zu speichern und danach mit Photoshop zu bearbeiten? Genügt zum blossen Herauslösen einzelner Frames mein XP PC mit Intel Pentium IV, 1 GB RAM und 128 MB NVIDIA GeForce FX 5200 Grafikkarte?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: AVCHD-Bearbeitung mit Video deluxe 15 Premium: Computervoraussetzungen

Beitrag von jazzy_d »

Dazu reicht wohl die älteste Kiste die man sich vorstellen kann :-)



CommiXV
Beiträge: 108

Re: AVCHD-Bearbeitung mit Video deluxe 15 Premium: Computervoraussetzungen

Beitrag von CommiXV »

Hmm kann sein, dass dein PC abranzt, wenn du einen 2std Film oder länger laden willst :-)
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



deti
Beiträge: 3974

Re: AVCHD-Bearbeitung mit Video deluxe 15 Premium: Computervoraussetzungen

Beitrag von deti »

... plane beim Kauf deines Camcorders noch 400€ für einen neuen PC ein, ansonsten wirst du wenig Freude haben und viel Geduld benötigen.

Deti



beiti
Beiträge: 5217

Re: AVCHD-Bearbeitung mit Video deluxe 15 Premium: Computervoraussetzungen

Beitrag von beiti »

Schregenberger hat geschrieben: wenn wenn man die AVCHD Clips beim Importieren in MPEG2 umwandelt und es dann nicht um die Videobearbeitung geht, sondern nur darum, einzelne Frames als BMP zu speichern und danach mit Photoshop zu bearbeiten?
Wenn Du am Ende nur Einzelbilder speichern willst, ist MPEG2 ein unnötiger Umweg (zeitlich und qualitativ). Dann würde ich mir lieber eine Software suchen, die direkt AVCHD in Einzelbilder wandelt. Rechengeschwindigkeit ist hierfür egal - wenn Du die nötige Geduld hast.

Ich probiere auf meinem Athlon 3500+ (2 GB RAM, Win XP) gerade mit Edius Neo und dessen HQ-Codec herum (bei eBay gerade 59 Euro incl. Versand).
Zwar hatte ich bislang nur eine Reihe kürzerer AVCHD-Schnipsel zum Probieren, aber offenbar läuft der Schnitt auch auf meinem Rechner damit recht zügig - solange die benutzte Festplatte groß und schnell genug ist (der HQ-Codec arbeitet einzelbildweise und kommt mit wenig Rechenleistung aus, aber er macht das AVCHD-Material um ca. den Faktor 7 größer).
Mit Edius Neo kann man auch Einzelbilder oder ganze Sequenzen in nummerierten BMPs ausgeben. Insofern wäre es auch für Deinen Zweck interessant.
Für die Ausgabe von Einzelbildern müsstest Du das Material gar nicht vorher umcodieren, sondern könntest es direkt als AVCHD auf die Timeline legen; natürlich spielt Dein Rechner es von dort nicht oder nur mit längeren Pausen ab, aber darauf kommt es nicht an. Hauptsache, Du bekommst die Bilder exportiert.

PS: Wenn Du vor Kauf der Kamera Deine Software austesten willst, mach es einfach wie ich: Ich habe mir HIER ein paar kurze Originalfiles der Canon HF-100 runtergeladen. Einfach nur nach dem Runterladen die zusätzliche Endung .mpg entfernen, damit sie als AVCHD-Files mit der Endung .mts erkannt werden.



Schregenberger
Beiträge: 2

Re: AVCHD-Bearbeitung mit Video deluxe 15 Premium: Computervoraussetzungen

Beitrag von Schregenberger »

Guten Abend beiti

Der von Dir vorgeschlagene Test hat prima geklappt. Natürlich kann der AVCHD Film auf meinem PC nicht ruckfrei abgespielt werden, aber ich kann doch problemlos Frames einzeln herauskopieren.

Die Beschreibungen/Bilder von der Canon HF100 sind für mich sehr interessant, da ich genau diesen Camcorder im Auge habe.

Ganz herzlichen Dank für Deinen Ratschlag und das informative Material!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28