Postproduktion allgemein Forum



bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
superfrog666
Beiträge: 34

bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von superfrog666 »

habe einige sachen die mit canon xl2 gefilmt wurden. alle videos davon haben einen weißen punkt an einer stelle, der die ganze zeit stabil dort verbleibt. ich würde den nun gerne möglichst intelligent entfernen, zum beispiel gibt es da einen vdub filter der senderlogos entfernt indem er die außenstehenden pixel ins logo- feld überträgt... hatte da bereits einen solchen logoaway filter ausprobiert, der war aber für einen kleinen einzelnen punkt zu grob...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von thos-berlin »

Eine Möglichkeit wäre, das Video in Einzelbilder zu zerlegen und mit einem Grafikprogramm das Pixel mit einer passenden Farbe zu versehen. Danach als Einzelbildsequenz wieder ins Schnittprogramm einlesen.

Bei einer längeren Passage dürfte das aber sehr zeitintensiv sein.

Vielleicht könnte auch ein Unschärferfilter, möglichst knapp auf den fehlerhaften Pixel und seine Umgebung angewendet Abhilfe schaffen.

Ideal wäre eine Anwendung, der man sagen kann "Ersetze Pixel 327,234 durch Pixel 327,235" oder so. Das müßte man aber wohl selbst programmieren. Oder ist soetwas mit VirtualDub möglich ? Da kann man doch auch eigene Plugins erstellen, warum nich auch so eines...
Gruß
thos-berlin



superfrog666
Beiträge: 34

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von superfrog666 »

einzelbilder klingt bei mehreren 90 minuten langen konzertaufnahmen eher nach zu aufwändig...

bei vdub plugins selber erstellen klingt interessant, aber so gut wie ich mich mit software programmieren auskenn sehe ich selbstkritisch voraus daß ichs nich hinkriege... es sei denn es ist gar nich so schwer, aber ich wüßte ja nich mal wo ich anfangen soll...



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von Jake the rake »

Mit welchem Programm arbeitest du denn?

So ziemlich jedes Schnittprogram welches was auf sich hält besitzt die Mögl. zu Maskieren und Masken zu animieren. Maskiere diesen Punkt einfach aus und überlagere Ihn mit der Farbe des Pixels daneben. Ändert sich die Farbe so animierst du diese einfach...



Jörg
Beiträge: 10763

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von Jörg »

So ziemlich jedes Schnittprogram welches was auf sich hält besitzt die Mögl. zu Maskieren und Masken zu animieren.
nun, wenn sein Programm das kann, dann wäre es sicherlich einfacher, den clip auf eine Überlagerungsspur zu setzen, den Punkt zu maskieren, das gleiche footage eine Spur darunter, den Ankerpunkt um die entsprechen Pixel zu verschieben.
Gruß Jörg



superfrog666
Beiträge: 34

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von superfrog666 »

ich hab sony vegas, auf so ne idee bin ich bisher noch nich gekommen... also obere spur einen pixel direkt daneben rausmaskieren und dann drüberschieben... könnte ich vielleicht sogar hinkriegen...



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von Jake the rake »

Jörg hat geschrieben:
So ziemlich jedes Schnittprogram welches was auf sich hält besitzt die Mögl. zu Maskieren und Masken zu animieren.
nun, wenn sein Programm das kann, dann wäre es sicherlich einfacher, den clip auf eine Überlagerungsspur zu setzen, den Punkt zu maskieren, das gleiche footage eine Spur darunter, den Ankerpunkt um die entsprechen Pixel zu verschieben.
Gruß Jörg
Definitiv :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39