Streamer
Beiträge: 33

Welchen Codec für HD in FCP? DVCPRO, ProRes 422 (HQ?)

Beitrag von Streamer »

Hallo Zusammen,

als HD Neuling und von FCE gerade zu FCS gewechselt, muss ich jetzt Material capturen. Aufgenommen wurde mit einer Canon XH A1. Welcher Codec ist nun der richtige? DVCPRO HD 1080, ProRes422 oder ProRes422 HQ?

Jede Menge Plattenplatz und eine schneller 8-Core sind vorhanden.

Danke für Eure Hilfe!

Streamer.



Streamer
Beiträge: 33

Re: Welchen Codec für HD in FCP? DVCPRO, ProRes 422 (HQ?)

Beitrag von Streamer »

Falls es jemanden interessiert, FCP 6 ist schon ein geiles Tool. Da hat sich viel getan, seit ich das letzte mal mit Bewegtbild gearbeitet habe. Anyway, die Lösung meines Problems:

Erst alles nativ in HDV gecaptured:
It works like this: Create a ProRes 422 timeline, 1920×1080, 23.98 frames per second. Start assembling your HDV footage into it. Oops! The first time you try to do an edit, Final Cut will throw up a dialog box: “For best performance your sequence and External Video should be set to the format of the clips you are editing. Change sequence settings to match the clip settings?”

See, what Final Cut Pro is doing here is noticing that you’re trying to edit HDV footage into a ProRes 422 timeline, and double-checking that that’s what you really mean to do. Wouldn’t you rather edit HDV footage into an HDV timeline like a sane person? It’s nice of Final Cut to ask, but in this case, no, we really want to put our HDV footage into a ProRes 422 timeline. Seriously. (If you mess with your preferences, you can tell Final Cut not to ask any more, and just let you edit whatever into whatever. I don’t do this. I like being reminded that my sequence is set up differently from my footage, just in case that’s the one time I don’t want that.)

Anyway, tell Final Cut “No thanks, I really mean to do this,” and start editing. Notice something interesting: You don’t have to render anything. You can play back HDV footage on a ProRes 422 timeline without rendering. Even without turning Unlimited RT on. And it plays perfectly, at full resolution, without dropping a single frame. Hell, you can even do this on a MacBook. Not even a MacBook Pro; a plain old MacBook can pull off this trick. It can scale and distort HDV footage (which has a native 1440×1080 frame size and a non-square pixel aspect ration) into a 1920×1080 timeline with no trouble whatsoever. It’s awesome.

So what happens when you lock picture and decide to put on your logo and credits? Same thing. You just edit them in. Final Cut doesn’t care. It’ll just play the footage back when you mash play.

But when you go to export, that’s when the magic happens. On export, Final Cut will convert your whole show to the format of your timeline. It’ll render out all those scale-and-distorts, and encode the whole show into ProRes 422, writing it out to your framestore.
Zitiert von: http://theshapeofdays.com/2008/03/23/wh ... -isnt.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33