Postproduktion allgemein Forum



XM 2 und capturen in EDIUS DVX



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Albaranas
Beiträge: 48

XM 2 und capturen in EDIUS DVX

Beitrag von Albaranas »

Hallo Forum,
habe die XM 2 und EDIUS DVX.
Capturen funktioniert manchmal und manchmal nicht.
Weis jemand Abhilfe?
Gruß
Albaranas
Das hellste Licht ist unsichtbar.
Es scheint durch Euere Taten und wärmt das Universum



Gast

Re: XM 2 und capturen in EDIUS DVX

Beitrag von Gast »

Dann eben nur "manchmal" capturen"!

Im Ernst:
So ohne weitere Angaben, wann genau es nicht klappt, kann Dir wohl keiner helfen, auch nicht wenn er zufällig über die berühmte Glaskugel verfügen sollte. Auf jeden Fall solltest Du aber mal die Kabelverbindungen prüfen und ggf. ein anderes DV Kabel verwenden.



nico
Beiträge: 267

Re: XM 2 und capturen in EDIUS DVX

Beitrag von nico »

Sorry, der letzte Beitrag ist von mir, war nicht eingeloggt.
nico



Albaranas
Beiträge: 48

Re: XM 2 und capturen in EDIUS DVX

Beitrag von Albaranas »

Hallo Nico,
danke für Deine Antwort.
Das genau ist ja das Problem.
Manchmal stecke ich die Cam an und klicke auf die unterschiedlichen Einstellungen um letztlich wieder DVX auszuwählen und es funktioniert.
Und manchmal eben nicht.

Ich hatte schon gelesen, daß dieses Problem bei der XM 2 offensichtlich weit verbreitet sein soll.
Meine Hoffnung war, da die Cam ja schon ein paar Tage alt ist, daß jemand eine Lösung für das Problem gefunden hat.
Gruß
Albaranas
Das hellste Licht ist unsichtbar.
Es scheint durch Euere Taten und wärmt das Universum



Gast

Re: XM 2 und capturen in EDIUS DVX

Beitrag von Gast »

Hallo Forum,
nochmals ein Aufruf an alle Nutzer einer XM 2 und Canopus EDIUS DVX.
Habt Ihr das Problem auch, ist es ggf. schon einmal gelöst worden?
Könnte die Kamera deffekt sein?
Gruß
Albaranas



Albaranas
Beiträge: 48

Re: XM 2 und capturen in EDIUS DVX

Beitrag von Albaranas »

Sorry war nicht eingeloggt. Der Beitrag (Aufruf) zuvor ist von mir.

Albaranas
Das hellste Licht ist unsichtbar.
Es scheint durch Euere Taten und wärmt das Universum



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XM 2 und capturen in EDIUS DVX

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...ist es ggf. schon einmal gelöst worden?
Hast du denn inzwischen selbst schon mal versucht, das Problem wenigstens einzugrenzen? Anderes Firewirekabel, anderes Captureprogramm mit der XM2, anderer Camcorder mit Edius usw...?

Gruß Bernd E.



Albaranas
Beiträge: 48

Re: XM 2 und capturen in EDIUS DVX

Beitrag von Albaranas »

Hallo Bernd,
gerade gestern Abend wieder eine lange Session wegen dem Problem. Habe mit anderer Kamera, gleichem Firewirekabel und EDIUS einwandfrei gecaptured.
Ein anderes Schnittprogramm habe ich nicht um es zu testen.
Habe die XM 2 auch an den "normalen" Firewireanschluß des Rechners gesteckt und nicht an den der Schnittkarte - dort wurde die Kamera einwandfrei erkannt, ist steuerbar, captured jedoch nicht die aufgenommenen Videosequenzen sondern einzelne Framepakete. Bild und Ton stottern also regelrecht.
Gruß
Albaranas
Das hellste Licht ist unsichtbar.
Es scheint durch Euere Taten und wärmt das Universum



krummhorn
Beiträge: 49

Re: XM 2 und capturen in EDIUS DVX

Beitrag von krummhorn »

Hallo !
DV würde ich grundsätzlich über die DVX capturen.
Entscheidend bei EDIUS ist ,das die Eingangs -und die Codeceinstellungen
penibel korrekt sein müssen .
Über eine andere OHCI-Schnittstele einzuspielen (die dann übrigens
Generc OHCI heisst ) macht auch insofern keinen Sinn ,weil Du den Vorschaumonitor umfigurieren musst.
Eines der häufigsten capture-Probleme sind nach wie vor die Firewire-
Buchsen und Kabel .
Schöne Grüße jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33