Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Kinderfilme - Kinder filmen Kinder



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Nacho
Beiträge: 170

Kinderfilme - Kinder filmen Kinder

Beitrag von Nacho »

Hallo,

eigentlich sollte das Projekt nicht veröffentlicht werden, aber der Stiefvater des Kindes, das die Idee für den Film hatte, hat es getan - also wer sich das anschauen will:



Der Film wurde in Summerhill gedreht, wer schon was davon gehört hat kann sich vielleicht vorstellen, wie schwierig es war mit solchen "freien" Grundschulkindern zu arbeiten! Wie man sieht hatten sie zu dieser Zeit eine Fixierung auf gruselige Requisiten, die sie aus Halloween übrig hatten.

Ton ist Scheiße, Drehbuch und Storyline "on the go" von den Kindern gestaltet, die Musikrechte "nicht geklärt".

Trotz allem hatten die Kinder ihren Spaß!
Zuletzt geändert von Nacho am Mo 03 Sep, 2007 14:54, insgesamt 3-mal geändert.



Nacho
Beiträge: 170

Re: Kinder-Horrorfilm

Beitrag von Nacho »

Und... hochgeschoben!

Freue mich auf Kritik!



Nacho
Beiträge: 170

Kinderfilme: Der Schulkrimi

Beitrag von Nacho »

Nachtrag:

2 Trailers aus Eigenproduktion in unserer Schule.




Diesmal haben die Kinder die Geschichte und das Drehbuch geschrieben, und mit einigen Ausnahmen auch die Kamera geführt. By the way: der ermorderte Mensch ist der Schulleiter! ;)
Leider keine lizenzfreie Musik aber wir arbeiten daran!

Edit: GEMA und Youtube verstehen sich - schön für uns! :-)

Wer schenkt uns konstruktive Kritik?

Danke!
Zuletzt geändert von Nacho am So 18 Nov, 2007 17:31, insgesamt 1-mal geändert.



steve
Beiträge: 220

Re: Kinderfilme

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:02, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Kinderfilme

Beitrag von Gast »

Hallo Steve,

danke für den Feedback!
Der Trailer ist eigentlich für die Eltern der Kinder gedacht - und die können nie genug davon haben ;-)
Der ganze Film ist 34 Minuten lang, leider nicht youtube-tauglich...

Wegen Kölle:

Wir planen schon unseren 2ten Film, es soll ein Piratenfilm werden! Falls jemand aus Köln uns mit technischer Hilfe zur Seite stehen wollen würde wäre es natürlich sehr schön (z. B. uns ein Segelschiff ausleihen o. ä.)

LG,

Nacho



jansi
Beiträge: 437

Re: Kinderfilme

Beitrag von jansi »

Wirklich gelungen!
Ich würde allerdings dazu raten, nicht soviel musik einzubauen.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Kinderfilme

Beitrag von C.I.W »

Ich würde das nicht aushalten mit Grundschulkindern zu drehen. Allgemein finde ich, dass Kinder beim Filmen nur Nerven. Bei meinem letzten Projekt wäre ich fast zum Massenmörder geworden:

Der Schauspieler soll das Haus verlassen, doch wer kommt anstatt dem Schauspieler raus, der Nachbarsjunge von neben an; Andauerd hingen die kleinen Plagegeister im Bild rum. Haben laut umher geschriehen....
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kinderfilme

Beitrag von DWUA »

@ Nacho

Für wen habt ihr den/die Film/e gemacht?
Für den "Stiefvater", für Oma und Opa, Youtube? Slashcam?
(Klingt fast so)


Wer hat am meisten davon gelernt?



Nacho
Beiträge: 170

Re: Kinderfilme

Beitrag von Nacho »

Danke fürs Feedback!

@Jansi

Danke, guter Tipp!

@C.I.W.

Die Szene, die du beschreibst, kann ich mir sehr gut vorstellen! Es war in der Tat anstrengend, mit den Kindern zu drehen - da braucht man viel, viel Geduld. Wenn man lange genug am Ball bleibt klappt es aber doch, und ich bin ja ihr Lehrer!

@DWUA

Zu dem Hintergrund, warum Filmen in der Schule bzw. Veröffentlichung im Internet für die Bildung sinnvoll und wichtig sind:

http://www.filmstiftung.de/News/Akt_PM_ ... ectID=2657
http://www.medianrw.de/schriftenreihe/themen/web20_2/

Es geht also um Medienkompetenz - produktiven/kritischen Umgang mit Medien.

Das erste Video ganz oben habe ich in England in einer freien Schule gemacht, weil ich die Chance hatte und es mir natürlich Spaß macht. Der kleine John (das Kind, das im Film den amputierten Arm und die Kamera mit dem Dinosaurierzahn findet und Besitzer von allen Requisiten) wollte Regiseur werden und hatte eine Geschichte und ich habe ihm geholfen, sie zu verfilmen.

"Der Schulkrimi" war ein Klassenprojekt, Projektunterricht nennt man das.

An erster Stelle wurde der Film von den Kindern für die Kinder selbst gemacht, ich habe das ganze ja nur pädagogisch und technisch begleitet. Dann natürlich für die Zuschauer, und in der Fantasie der Kinder sind sie wahrscheinlich von Opa, Oma, Mama, Papa über Freunde bis hin zu irgendwelchen Hollywood Menschen.

Die 2 kurze Vorschauen habe ich für die Eltern geschnitten, da wir die Dreharbeiten in Juni beendeten aber sie noch keine einzige Minute zu sehen bekommen hatten. Da sie jetzt zugänglich sind hatte ich mir gedacht, dass es vielleicht doch ganz nett wäre, sie hier anzukündigen. Meinst du wir sollten uns für "Shoot and Cut" bewerben?

Neurologisch betrachtet kann der Mensch nicht nicht lernen, also hatten sicherlich wir alle - Kinder und Erwachsene - was davon. Die Kinder wissen jetzt aus erster Hand, wie ein Film gemacht wird, und ich habe gelernt, was bei so einem Projekt wichtig ist bzw. was das man nächste Mal besser machen könnte. Und natürlich, alles was ich diesbezüglich auf den Weg gelesen habe!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kinderfilme

Beitrag von DWUA »

HALLO, "Nacho" !

Es gibt auf der Tagesordnung der Kultusminister der Länder wohl
kaum einen Punkt, der unstrittiger ist, als die von Dir erwähnte
"Medienkompetenz".
Für Schüler aller Altersstufen und Schulformen.

Es gibt wohl kaum ein besseres didaktisch-methodisches Konzept,
als ein solches wie Deinen Ansatz, Kindern den Unterschied
zwischen Fiktion und Realität (Horror im Film/Horror in den Nachrichten)
effektiver nahe zu bringen.

Besonders gefallen hat uns dabei, dass euer Schulleiter selbst in die
Rolle des Opfers geschlüpft ist, um die Sache noch mehr zu
verdeutlichen.

Dies gilt für die CREW, alle anderen Mitwirkenden, Mitwissenden.
Wie würde das aber (ohne Erläuterungen) von "fremden" Kindern
empfangen werden ?

Ein Tipp gefällig?

Nehmt doch mal die TV-Werbung aufs Korn oder die Nachmittage
mit "Pumuckel- Rotschopf" Richterin Salesch.
So viele "echte" Voll....(juristen) entblöden sich nicht, mit den
schlechtesten Laiendarstellern und entlegendsten Fällen ein
"Kasperle"-Theater aufzuführen, das seinesgleichen sucht.
Und dann mit der Augsburger Puppenkiste vergleichen. ;)

Einen Wandertag mal in einen Gerichtssaal verlegen, -das geht !

Auf Länderebene veranstalten die Kumis ständig Video-Wettbewerbe
für Schulen. Mit Preisauslobung und prominenten Jurymitgliedern.
(Dabei werden Themen vorgegeben.)

Bei Veröffentlichung aber immer darauf achten, dass die tolle Filmmusik
keine ganz berühmte ist !!

; ))



Nacho
Beiträge: 170

Re: Kinderfilme

Beitrag von Nacho »

@DWUA:
Danke für die interessante Kritik!
DWUA hat geschrieben: Wie würde das aber (ohne Erläuterungen) von "fremden" Kindern
empfangen werden ?
Völlig berechtigte Kritik und auch unsere Sorge zu einer eventuellen Verbreitung des Filmes - von Kindern gemacht aber erst ab 12 Jahren freigegeben, passt irgendwie nicht. Die Geschichte wurde aber von den Kindern geschrieben und demokratisch ausgewählt, also haben wir einfach mitgezogen. Irgendwie ein logischer "Spiegel" der Auswirkungen unserer Medienlandschaft auf die Vorstellungen der Kinder.
Noch mehr: Es gibt ja auch eine Aufnahme, wo die "Spurensicherer" das Messer aus der Leiche ziehen (typischer Trick mit dem Messer zwischen Körper und Arm), die so realistisch aussieht, dass wir eventuell überlegen, sie aus dem Film zu nehmen. Wir wollten einfach wissen, wie es gemacht wird.
DWUA hat geschrieben: Einen Wandertag mal in einen Gerichtssaal verlegen, -das geht !
Wäre sicherlich witzig! Aber diesmal steht ein (schwierigerer) Piratenfilm bevor - diese Kinderdemokratie!
DWUA hat geschrieben: Auf Länderebene veranstalten die Kumis ständig Video-Wettbewerbe
für Schulen. Mit Preisauslobung und prominenten Jurymitgliedern.
(Dabei werden Themen vorgegeben.)
Informationen in der Richtung wären nett! Bisjetzt habe ich nur Wettbewerbe gefunden für Filme für Kinder gefunden..

DWUA hat geschrieben: Bei Veröffentlichung aber immer darauf achten, dass die tolle Filmmusik
keine ganz berühmte ist !!
Deswegen wird unser erster Film wohl nicht veröffentlicht und die Youtube-Beiträge in einer Woche gelöscht werden - es sei denn jemand spendiert uns GEMA! Für den Piratenfilm erhoffen wir uns, mit Blöckflöten, Gitarre und Keyboard doch was Eigenes auf die Reihe zu bekommen...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kinderfilme - Kinder filmen Kinder

Beitrag von DWUA »

@ Nacho

Der Hinweis zum Besuch einer "echten" Gerichtsverhandlung
gilt nach wie vor:
Zur Unterscheidung Wirklichkeit vs TV-Soap.
Wir kennen Richter, die ganze Schulklassen zulassen !!
Natürlich nach sorgfältiger Absprache zuvor.

Wie es immer so ist:
Zu Zeiten des "Der weiße Hai" gabs nur Haie.
Zu Zeiten des "King Kong" nur Riesenaffen.
Z.Z. sind es Piraten.

Daran kann man erkennen, aus welchen Vorbildern Kinder
ihr Interesse "ziehen".

Waren wir nicht alle mal ein bisschen "James Bond".
Als "Agro" noch niemanden juckte.

Es ist die Vielfalt unterschiedlichster Medienverfügbarkeiten,
die stets "geupdatete" pädagogische Konzepte erfordern.
("Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute...")

Also, "Nacho",
Schulwettbewerbe (Videos von Schülern) sind in der Regel
kurzfristig/mittelfristig anberaumt.
Von den unterschiedlichsten "Sponsoren" unterstützt.

Selber nachforschen!
Wir können (aus Zeitgründen) nicht für Dich suchen.

Mach es gut !

;)))



Nacho
Beiträge: 170

Re: Kinderfilme - Kinder filmen Kinder

Beitrag von Nacho »

DWUA hat geschrieben:@ Nacho

Der Hinweis zum Besuch einer "echten" Gerichtsverhandlung
gilt nach wie vor:
Zur Unterscheidung Wirklichkeit vs TV-Soap.
Wir kennen Richter, die ganze Schulklassen zulassen !!
Natürlich nach sorgfältiger Absprache zuvor.
So was wäre natürlich genial - ich werde es in der Schule ansprechen.
DWUA hat geschrieben: Es ist die Vielfalt unterschiedlichster Medienverfügbarkeiten,
die stets "geupdatete" pädagogische Konzepte erfordern.
Sehe ich genau so - "Schule" sollte in dieser Hinsicht auch strukturell den Hintern in Bewegung bringen!
DWUA hat geschrieben: Schulwettbewerbe (Videos von Schülern) sind in der Regel
kurzfristig/mittelfristig anberaumt.
Von den unterschiedlichsten "Sponsoren" unterstützt.
Ich werde die Ohren offen halten!
Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10