breuler
Beiträge: 3

Profi-Lehrbuch gesucht! (Kameraführung, Bildaufbau, Perspektive)

Beitrag von breuler »

Hallo liebe Experten,

ich suche nach einem Buch, dass mir grundlegendes UND weiterführendes Wissen über Kameraführung,
Bildaufbau, Perspektiven und generelle Filmgestaltung
(im Bezug auf den Dreh und dessen Planung) vermittelt.
Die Postproduction muss nicht vorkommen, kann aber.

Das darf auch ruhig etwas kosten, ich möchte mir nur keine 2-5 Taschenbücher kaufen,
die alle nur an der Oberfläche kratzen oder für komplette Neulinge beim Filmen gedacht sind.

Mir schwebt eher ein Standardwerk oder eine Lehrbuchserie vor, wie sie bei der Ausbildung von Medienschaffenden / Kameraprofis eingesetzt werden.


Was ist z.B. mit "Lehrbuch der Filmgestaltung. Theoretisch-technische Grundlagen der Filmkunde" von Pierre Kandorfer - ist das noch aktuell oder geeignet ?
oder kennt jemand "So werden sie Kameraprofi" von U.Vielmuth (scheint mir nicht wirlich in die Tiefe zu gehen, oder?!) ?

Für eine Einschätzung oder Empfehlung wäre ich sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus,
Martin

P.S: Für das Thema Licht habe ich mir "Die chinesische Sonne scheint immer von unten ausgesucht"



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Profi-Lehrbuch gesucht! (Kameraführung, Bildaufbau, Perspektive)

Beitrag von Bernd E. »

breuler hat geschrieben:...kennt jemand "So werden sie Kameraprofi" von U.Vielmuth (scheint mir nicht wirlich in die Tiefe zu gehen, oder?!)
Diesen Titel kenne ich nicht näher, dafür aber "Videofilmen wie ein Profi" vom gleichen Autor. Das würde ich durchaus empfehlen, denn auch wenn es unmöglich ist, auf rund 360 Seiten bei allen Themen richtig in die Tiefe zu gehen, bekommt man allerlei interessante Tipps unter anderem zu Produktionspraxis, Kameraführung und Bildgestaltung. Knapp 40 Euro regulärer Ladenpreis wär´s mir allerdings nicht wert; mit etwas Glück findet man es aber manchmal fast geschenkt auf dem Wühltisch der Buchhandlungen.

Gruß Bernd E.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Profi-Lehrbuch gesucht! (Kameraführung, Bildaufbau, Perspektive)

Beitrag von PowerMac »

breuler hat geschrieben: (…) "Lehrbuch der Filmgestaltung. Theoretisch-technische Grundlagen der Filmkunde" von Pierre Kandorfer - ist das noch aktuell oder geeignet ? (…)
Ja.



Gast

Re: Profi-Lehrbuch gesucht! (Kameraführung, Bildaufbau, Perspektive)

Beitrag von Gast »

Hallo Martin,

Ich finde folgendes Konzept unschlagbar:

http://www.hollywoodcamerawork.us/

Habe selber geschaut, ich finde es klasse.

Grüße
Sibirjan



breuler
Beiträge: 3

Re: Profi-Lehrbuch gesucht! (Kameraführung, Bildaufbau, Perspektive)

Beitrag von breuler »

Hallo Sibirjan,

danke für den Tipp - ich wollte erst grollen á la "Mensch...ich wollte doch ein Buch..."
aber das sieht im Detail betrachtet tatsächlich interessant aus.

Dennoch: Weiss noch jemand ein Lehrbuch?

Danke aber schon mal bis hier,

Martin ;-)



Gast

Re: Profi-Lehrbuch gesucht! (Kameraführung, Bildaufbau, Perspektive)

Beitrag von Gast »

Kein Problem, Martin.

Nützliche Bücher sind von den "erfolgreichen Filmemachern" selber.
Meistens leider in Englisch oder Bücher über Making Of.
(Bei Amazon.com einfach Filmmaking, etc. eingeben)

Auch Biografien sagen einiges über Macher aus (z.B. Buch über R.Emmerich), über ihre Visionen, Vorgehensweisen, Tricks und eigene markante Art was zu machen.

Am besten: Größte Bibliothek aufsuchen, einmal rein, nach 2 Wochen raus,
viele Bücher zum Thema lesen.
Meine Meinung: "Jedes Buch schließt Lücken, die ein anderes Buch aufweist, je mehr Bücher, desto weniger Lücken gibt es noch zu schließen"

Grundlagen und einiges spezielles ist überall im Internet findbar, z.B.
-http://movie-college.de/filmschule/a_bis_z.htm

Grüße
Sibirjan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33