Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mischpult?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
vager
Beiträge: 32

Mischpult?

Beitrag von vager »

Also ich muss eine Videopräsentation organisieren. Es werden verschiedene Medien genutzt. Bilder, Film etc. Die Leute dürfen auf der Leinwand nichts sehen. Daher kam die Frage nach einem Videomischpult. Aber diese sind sündhaft teuer, nicht für meinen Geldbeutel... Also wollte ich euch fragen ob es nicht eine Art Fader gibt. Sprich: Mischpult mit nur einem ein- und Ausgang, der dann auf schwarz geblendet wird.


___________

Ich hatten schon einen ähnlichen Thread. aber etwas anders:
viewtopic.php?t=50044?highlight=



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mischpult?

Beitrag von Markus »

vager hat geschrieben:Die Leute dürfen auf der Leinwand nichts sehen.
Das ist eine einfache Anforderung. Stelle eine Leinwand auf und verdunkle den Raum, so dass man nichts mehr sieht; auch nicht auf der Leinwand. *scherz* ;-)
vager hat geschrieben:Also wollte ich euch fragen ob es nicht eine Art Fader gibt. Sprich: Mischpult mit nur einem ein- und Ausgang, der dann auf schwarz geblendet wird.
Ja, so etwas gibt es und wenn Du ein solches Gerät auftreiben kannst, dürfte es sehr günstig zu haben sein: Sogenannte Videoprozessoren. Da kann man ein Bildsignal auf schwarz (oder auch auf eine Farbfläche) blenden. Viele dieser Geräte verfügen auch über eingebaute Audiomischer und mehrere Videoeingänge (Bildquelle umschaltbar).

Zu analogen Zeiten hatte ich einen Vivanco VCR 3044 und später einen VCR 4045. Beide Geräte können das, was Du brauchst, aber es wird schwierig werden, so eins (funktionierend!) aufzutreiben. Schau mal bei Google, was ich meine. Sämtliche Bilder stammen aus derselben Quelle: Einem Sammler aus den Niederlanden. Dazu verfügen diese Geräte auch nur über Videoeingänge, aber nicht über Y/C-Anschlüsse. :-/

Bei eBay stehen derzeit einige Geräte dieser Art drin, aber rechne mal damit, dass ein gewisser Teil davon einfach nichts mehr funktioniert.

Was noch in Frage käme wäre ein Genlock, welches ursprünglich dazu genutzt wurde, um ein Amiga-Bild in ein Video einzublenden. Auch ohne Amiga lässt sich beispielsweise ein Hama Genlock 290 dazu nutzen, ein Videobild ein- und auszublenden. Hier hätte ich womöglich sogar noch ein Gerät da.

Ein weiterer Ansatz wäre von electronic-design das Neptun- oder Sirius-Genlock. Auch damit kann man Videobilder ein- und ausblenden. Vorteil der genannten Genlocks: Neben Videoeingängen sind auch Y/C-Anschlüsse vorhanden.
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mischpult?

Beitrag von PowerMac »

In den meisten Präsentationsprogrammen drückt man die Taste "b" und es liegt ein schwarzes Bild an. Dann sieht man nichts mehr.



Gast

Re: Mischpult?

Beitrag von Gast »

am einfachsten und billigesten ist es aber ein av-umschlter dzwischen zu hängen, dann kann man zwischen verschieden quellen bzw schwarzstreifen wechsel. kostet übrigends nur 10€



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Mischpult?

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
es gibt auch diverse Beamer, die eine "Black"-Taste haben.
Das wäre auch eine einfache Veriante.
Gruß
Lutz



vager
Beiträge: 32

Re: Mischpult?

Beitrag von vager »

ahh, danke für die Antworten...
ich werde mal das mit der Black-Taste ausprobieren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35