blackbunny132

Frames nur zur Hälfte fehlerhaft? (MVD 2007 Plus)

Beitrag von blackbunny132 »

Hallo,

Ich habe vor einiger Zeit mit MVD 2005 Plus und einem digitalen Camcorder von Sony alte Hi8-Bänder digitalisiert und als unkomprimierte AVI-Dateien gespeichert. Mittlerweile arbeite ich mit MVD 2007 Plus und war nun dabei einen Film zu bearbeiten, der an manchen Stellen Fehler enthält. Nun kann man ja bis auf einen Frame in der Timeline vergrößern. Dabei ist mir aufgefallen, dass - wenn ich den Marker manuell über einen fehlerhaften Frame bewege - im Vorschaumonitor offensichtlich 2 interpolierte Halbbilder des Frames gezeigt werden, von denen eines frei von Fehlern ist und das andere teilweise sogar koplett grau erscheint. Wenn ich den Film im Vorschaumonitor abspielen lasse erhalte ich ein reines Bild; auf DVD gebrannt und am Fernseher betrachtet treten die Fehler sehr deutlich durch starkes Flackern und Farbüberlagerungen hervor.
Ich habe das auch mit meiner noch installierten 2005er Version getestet. Da besteht allerdings nicht die Möglichkeit, 2 Teile des Frames zu sehen und im Vorschaumonitor sieht man auch das schlechte Bild.
Ich gehe nun einfach mal davon aus, dass - warum auch immer - in den fehlerbehafteten Frames nur jedes 2. Halbbild defekt ist und mir MVD 2007 bei Abspielen des Films glücklicherweise nur immer das erste Halbbild zeigt. Das wäre alles gar nicht so schlimm, wenn da nicht die Sache mit der Wiedergabe am Fernseher wäre...
Meine Frage ist nun - sofern ich obiges richtig interpretiert habe -, gibt es eine Möglichkeit, Bereiche eines Films so zu ändern, dass nur jeweils das erste (ungerade denke ich) Halbbild gespeichert oder einfach dupliziert wird, damit ich einen fehlerfreien Film erhalte?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

Gruß,
Christian



blackbunny132

Re: Frames nur zur Hälfte fehlerhaft? (MVD 2007 Plus)

Beitrag von blackbunny132 »

Ich habe mich gerade durch die Menüs gewühlt und bin unter "Objekteigenschaften" auf den Punkt "Interlace/Deinterlace" gestoßen. Wenn ich hier den Punkt "Keine Interlace-Verarbeitung" wähle, erhalte ich das Bild, wie ich es aus MVD 2005 kenne. Laut diesem Einstellungsfeld müssen es nun auch tatsächlich die Halbbilder mit geraden Zeilen (bottom-field) sein, die fehlerfrei sind. Wenn ich nämlich "Interlace top-field first" wähle und den Film abspiele, sehe ich nur die fehlerhaften Stücke.

Gruß,
Christian



blackbunny132

Re: Frames nur zur Hälfte fehlerhaft? (MVD 2007 Plus)

Beitrag von blackbunny132 »

Ich glaube, ich habe selbst schon gefunden, wonach ich gesucht habe. Mit VirtualDub habe ich die Möglichkeit einen Deinterlace-Filter auf das Ausgangsmaterial anzuwenden und dabei nur das erste Halbbild zu verwenden und zu verdoppeln.
Falls jemand aber noch eine Möglichkeit kennt, dies direkt in MVD zu bewerkstelligen, kann er mir dies gerne berichten. :)

Gruß,
Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58