Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Veröffentlichung eines Mitschnitts im Web



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Axel_1972

Veröffentlichung eines Mitschnitts im Web

Beitrag von Axel_1972 »

Hallo,
vor kurzem habe ich eine Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung gemacht, die unser Verein nun im Web veröffentlichen möchte. Der Referent hat bereits sein Einverständnis abgegeben. Ich bin nun beim Schnitt und frage mich, ob ich auch Ausschnitte vom Publikum (ab und zu wurde mal in die Zuschauerschaft gefilmt) verwenden darf. Diese haben natürlich vorher weder Einverständniserklärung noch sonst wie ihre Zustimmung abgegeben. 1 .Wie wäre die Rechtslage, darf ich das bzw. kann so etwas Konsequenzen haben ?
2. Ich möchte zudem noch vermeiden, dass das Video ohne Zustimmung auf einer anderen Webseite publiziert wird. Kann ich das überhaupt vermeiden und wie konnte eine Klausel aussehen, die ich am Ende des Filmes zeige ("all rights reserved etc") ?
Danke Euch - AX.



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Veröffentlichung eines Mitschnitts im Web

Beitrag von Login_vergessen »

Die Zuschauer sind nur sogenanntes "Beiwerk" und dürfen ohne Zustimmung veröffentlicht werden. Stell dir mal vor, du würdest in einem Fussballstadion vor jedem schwenk in die Zuschauer jeden um Erlaubnis fragen...
So ist die Rechtsprechung hierzu.
Um dein Werk vor unerlaubter Kopie zu schützen, hilft dir ein Copyright-Hinweis recht wenig. Er kennzeichnet dein Werk aber als Urhebergeschützt, was es allerdings ohnehin ist. Könnte die "Hemmschwelle" möglicherweise heraufsetzen, dein Werk zu Kopieren.
Wie gut Copyright-Hinweise und auch technische Kopierschutze in der Praxis funktionieren, ist ja hinlänglich bekannt...

Wir groß hier der zu betreibende Aufwand ist, musst du für dich selbst entscheiden...

Gruß
Stefan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Veröffentlichung eines Mitschnitts im Web

Beitrag von PowerMac »

Wie groß sind die einzelnen Zuschauer zu sehen? Wenn total, dann ist es ohne deren Einwilligung okay. Sind sie groß im Bild, dann hättest du um ihre Erlaubnis fragen müssen.



Axel_1972

Re: Veröffentlichung eines Mitschnitts im Web

Beitrag von Axel_1972 »

PowerMac hat geschrieben:Wie groß sind die einzelnen Zuschauer zu sehen? Wenn total, dann ist es ohne deren Einwilligung okay. Sind sie groß im Bild, dann hättest du um ihre Erlaubnis fragen müssen.
Hallo,
es wird eigentlich in einer Totalen über die Zuschauer geschwenkt (die Leute sind erkennbar). Nur die Mitglieder des Vereins sind in der Totalen zu sehen und die sind ja informiert und einverstanden.
Danke. AX



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15