Magix Video Deluxe Forum



Tonproblem



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
topgun
Beiträge: 52

Tonproblem

Beitrag von topgun »

Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich arbeite seit 1 Jahr mit Magix Video Deluxe 2006/2007 und für meine Bedürfnisse komme ich mit dem Programm gut zurecht.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich beim Nachvertonen (Kommentar aufgenommen über eine Sennheiser Kombination-Kopfhörer -Mikro direkt in die Timeline) ein leichtes Brummen in der Tonspur habe.
Benutze einen ca. 1,5 Jahre alten Medion Pc mit Realtec Soundkarte.
Die Kopfhörerkombination ist folgendermassen angeschlossen:
Am vorderen Panneel des PC der rosa Stecker im Micro in und auf der Rückseite der grüne Stecker (für den Ton über die Kopfhörer) bei Line out.
Leider kann ich den grünen Stecker nicht am vorderen Panneel (neben dem Rosaeingang- dort ist ja der eigentliche Eingang für den Kopfhörerton) anschliessen, denn ich höre dann keinen Ton?

Ich habe dieses Brummen auch wenn ich über den Music Editor 2.0 aufnehme.
Habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert, aber das Brummgeräusch verschwindet nicht.
Dagegen gibt es keine Probleme beim Einfügen von anderen (nicht über Mikro) aufgenommenen Musikdateien.

Woran kann das liegen ?

Könnte ich das Problem durch eine externe Soundkarte lösen, oder was meint Ihr dazu ?
Danke für eine Antwort.



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Tonproblem

Beitrag von tv-man_sh »

Hallo,
Spontane Idee: Massefehler im Bereich des Mik/Kopfhörers bzw. des Kabels/Klinkenstecker. Hast Du die Tonaufnahme schon mit einem anderen Mikrofon probiert? Das würde ich zunächst einmal machen, um den Fehler einzukreisen. Ich persönlich vermute mal, das es sich nicht um ein Softwareproblem handelt. Zum Thema "Massebrummen" hilft vielleicht auch dieser Link hier weiter:
http://www.kabelmax.de/masse.html
Wenn Du viel im Bereich der Nachvertonung machst, dann wäre vielleicht auch die Anschaffung einer etwas "solideren" Technik anzuraten (Separates Mikrofon, kleiner Audiomischer, Kopfhörer).



Eva Maier

Re: Tonproblem

Beitrag von Eva Maier »

Wie bereits angedeutet kann es sich um eine Brummschleife handeln,die Du mit einem entsprechenden Filter (evtl. aus dem KFZ Bereich) beheben kannst.
Bei On-Board Sound kommen allerdings oft (so auch bei meinem Rechner) Einstrahlungen vom Prozessor den Festplatten oder anderen Bauteilen vor.
Eine Soundkarte könnte also helfen.

/E



topgun
Beiträge: 52

Re: Tonproblem

Beitrag von topgun »

Danke für die Antworten.
Werde es mal zuerst mit einem anderen Mikrofon versuchen und wenn das nicht hilft mit einer externen Soundkarte.
Gebe Bescheid wie die Sache gelaufen ist-
Topgun



topgun
Beiträge: 52

Re: Tonproblem

Beitrag von topgun »

Hallo,
Habe mein Problem folgendermassen gelöst:

Habe an den vorderen Toneingängen per CINCH einen portablen DAT Recorder angeschlossen. 2 x Cinch rot-weiss und dann mit Miniklinke in den Kopfhörerausgang des DAT Recorders. Das Mikro kommt ebenfalls per Miniklinke in den Mikrofoneingang des DAT Recorders.
Schalte ich den DAT Recorder jetzt auf Aufnahme, kann ich sogar dort den Ton aussteuern. Hören tu ich ihn dann über Kopfhörer (Rückseite am Lautsprecherausgang angeschlossen).
Im Aufnahmefenster von Music Studio kann ich die Pegel einwandfrei pegeln.
Ton einwandfrei, kein Brummen mehr.
Klingt vielleicht sehr kompliziert, funktioniert aber tadellos.
Ich nehme an mit einer externen Soundkarte wäre das Problem auch gelöst gewesen.
Topgun



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04