Filmemachen Forum



Spontan Filme drehen in Berlin: BerlinActorsMeeting 2007



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
BAM07
Beiträge: 1

Spontan Filme drehen in Berlin: BerlinActorsMeeting 2007

Beitrag von BAM07 »

Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr,<p> wird während der Berlinale 2007 erneut das BerlinActorsMeeting (BAM) stattfinden.

Unter dem Motto “DON’T PLAY, ACT!” geht es wieder ums Netzwerken und Filme drehen.

Das BerlinActorsMeeting wurde 2006 von Christian Fenner ins Leben gerufen. Die Idee, hunderte Schauspieler und Filmemacher, die sich zur Zeit der Berlinale in Berlin aufhalten, zu einem Kreativ-Pool zu vereinen, hat sofort Wellen geschlagen. Im Rahmen des ersten BerlinActorsMeeting 2006 trafen sich rund 70 Filmemacher und 250 Schauspieler aus aller Welt. Es wurden rund 40 Kurzfilme realisiert und jede Menge Kontakte für weitere Filmprojekte geknüpft.

Online-Profile:
Jeder registrierte Schauspieler und jeder Filmemacher erstellt sein eigenes Online-Profil auf www.berlinactorsmeeting.com. Filmemacher haben so die Möglichkeit Fotos, Demos und Vitas abzurufen und zu den Schauspielern Kontakt aufzunehmen.
Auf diese Weise können die registrierten Filmschaffenden ein ganzes Jahr lang vom BAM-Casting-Netzwerk profitieren. Da viele Filme aber bereits vor dem BerlinActorsMeeting gecastet werden, sollte das Online-Profil so rasch und aussagekräftig wie möglich verfasst werden.
Die Filmemacher erhalten auch einen gedruckten Katalog mit den Kurzprofilen der Schauspieler.

BerlinActorsMeeting:
Am 16 Februar 2007 treffen in der „Homebase, K-44 Lounge“ www.k-44.com - wieder hunderte Filmemacher und Schauspieler aus aller Welt aufeinander, um spontane Kurzfilme auf die Beine zu stellen und über zukünftige Filmprojekte zu sprechen. In diesem Rahmen finden auch gefilmte Kurzinterviews und Mini–Fotoshootings statt.

Spontane Kurzfilme:
Zur Zeit der Berlinale halten sich viele Filmemacher und Schauspieler in Berlin auf. Das BAM stellt ihnen eine kreative Plattform zur Verfügung: Beste Voraussetzungen für die Realisierung spontaner Kurzfilme! Natürlich können auch vor und nach dem BerlinActorsMeeting Filmprojekte umgesetzt werden.
Jeder Filmemacher verpflichtet sich schriftlich, den fertiggestellten Film innerhalb von 5 Monaten an "seine" Schauspieler zu senden und diese über Festival-Teilnahmen etc. rechtzeitig zu informieren.




Screening und Awards:
Eine Auswahl der im letzten Jahr entstandenen Filme werden in einem Berliner Kino vorgestellt. Die Auswahl wird im Rahmen einer Internetabstimmung ermittelt, ebenso die Talents of the year.

BerlinActorsParty:
Die abschließende Party ist zum Feiern, aber auch zum Netzwerken da!

Die Anmeldegebühr beträgt 30 Euro. In diesem Preis sind alle oben genannten Leistungen enthalten.

DON’T PLAY, ACT!
Nutzt diese Chance und registriert euch unter http://berlinactorsmeeting.com/profil/register.php für das BAM 2007.
Da wir nur 250 Plätze für Schauspieler vergeben können, gilt: First come, first served!

Mehr Information gibt es unter www.berlinactorsmeeting.com.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35