Magix Video Deluxe Forum



Datenrate für DVD-Erstellung



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Scholle 72

Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Scholle 72 »

Ich habe bislang immer die vom Programm (MV-Delux 2006)vorgeschlagene Datenrate zur DVD Erstellung gewählt.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass bei gefilmten schnellen Bewegungen
das Bild aufpixelt insbes. wenn man diese in der Zeitlupe verarbeitet hat.

Kann man das umgehen, wenn mann die Datenrate erhöht oder ist das
ein unabwendbares Schicksal?

(Datenübertragung von Mini-DV im selben Format auf Festplatte, dann bearbeitet und gebrannt...)



beiti

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von beiti »

Theoretisch sollte die maximal zulässige Datenrate die besten Ergebnisse bringen, aber das hängt auch stark vom Encoder ab. Hinzu kommt, daß bei hohen Datenraten die Lesefehler im DVD-Player zunehmen, so daß dann vermehrt Pixelfehler zu sehen sind. Eine hohe Datenrate kann die Qualität also auch senken. (Gegen Lesefehler helfen übrigens hochwertige Rohlinge und eine geringere Brenngeschwindigkeit.)
Mehr als alles anderen Maßnahmen nützt ein hochwertiger Encoder. Die Encoder, die in gängigen Schnittprogrammen eingebaut sind (vielleicht abgesehen von Pinnacle), sind nicht das Gelbe vom Ei.



Kellergeist
Beiträge: 24

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Kellergeist »

Da mußt du schon etwas konkreter werden,
z.B. Taktrequenz, Speichergröße, verwendete Datenrate usw.
Im Forum gibt es keine Hellseher!
Artefacte bilden sich meist beim konvertieren nach MPEG2. Das kann mehrere Ursachen haben.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Markus »

beiti hat geschrieben:(Gegen Lesefehler helfen übrigens hochwertige Rohlinge und eine geringere Brenngeschwindigkeit.)
Den Aspekt mit den Rohlingen würde ich unterschreiben, den mit der Brenngeschwindigkeit nicht.

Mehr dazu:
Zu hohe Brenngeschwindigkeit...

Ich meine irgendwo gehört zu haben, dass eine frühere Version von Magix Video Deluxe (2004/2005?) keinen herausragenden MPEG2-Encoder gehabt haben soll. Ist da etwas dran? - Falls ja, würde ein höherwertiger Encoder natürlich auch bessere Ergebnisse liefern.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Mo 20 Mär, 2006 15:07, insgesamt 1-mal geändert.



Acer
Beiträge: 881

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Acer »

@Markus:

Nur so nebenbei): Hat nix mit dem Thema zu tun, aber noch ein Thread und Markus hat die 4000er Marke erreicht
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von jasmin61 »

na los Markus, trau dich!!! ;-)
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Gast0815

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Gast0815 »

Optimierte Einstellungen für den in Magix Programmen enthaltenen Ligos-Encoder findest Du auf Hadsches Internetseite: http://hadsche.ha.funpic.de/export.html#MPEG-Export
Das Ergebnis ist eine deutliche Qualitätssteigerung...

Gruß aus Marburg



Scholle 72

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Scholle 72 »

Gast0815 hat geschrieben:Optimierte Einstellungen für den in Magix Programmen enthaltenen Ligos-Encoder findest Du auf Hadsches Internetseite: http://hadsche.ha.funpic.de/export.html#MPEG-Export
Das Ergebnis ist eine deutliche Qualitätssteigerung...

Gruß aus Marburg

...geil, damit kann man was anfangen, danke!

Ich frickel mal dran rum, mal sehen ob es was bringt!

...zum Thema: Rohling lesefehler gab es einen Beitrag in der CT (Ausgabe müsste ich nachsehen, wenn es jemanden interessiert...)
Fazit: Die verwendeten Rohlinge müssen durch den Hersteller des Brenners eingemessen worden sein und in die Firmware des Brenners integriert sein...eine hervoragende Alternative dazu bietet ein Brenner von BenQ mit SolidBurn, der misst den verwendeten Rohling dann selbst ein...und natürlich erhöht Geschwinidigkeit die Fehlerate



Scholle 72

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Scholle 72 »

Die Einstellungsveränderungen wie Hadsche sie angiebt
führen zu einem einwandfreien Ergebnis...

...DAnke nochmals!



Gast0815

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Gast0815 »

Jau, die Einstellungen sind wirklich viel besser. Warum Magix die Standardeinstellungen so ausliefert, ist für mich auch nicht nachvollziehbar.
Übrigens solls in der nächsten Version einen neuen Encoder geben, mal abwarten was das dann für die Qualität bringt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21