Hotte2

Fragen zu VDL (vor allem zu Bild-in-Bild und DVD-Menü)

Beitrag von Hotte2 »

Hallo,

ich möchte mir demnächst eine neue Videoschnittsoftware zulegen. Zur Zeit arbeite ich mit Pinnacle Studio 9 und bin was die Qualität der DVDs und die Stabilität angeht ganz zufrieden. Abstürze sind sind bislang wirklich eine Seltenheit. Was mich nur stört, ist, dass man alles was über die Standardfunktionen hinausgeht freischalten muß. Zum Beispiel Picture-in-Picture etc.

Für mich kämen dann erst mal 3 Optionen in Frage:

1. Uprade auf Pinnacle Studio 10 Plus (da ist ja dann auch Picture-in-Picture, Chroma-Key usw. dabei). Bekommt bei mir aber ein dickes Minus wegen der hier im Forum beschriebenen Stabilitätsprobleme.

2. Adobe Premiere Elements 2.0, fällt aber wohl auch flach, weil ich nur einen Pentium 4 Prozessor habe und keinen Pentium 4 D.

3. Magix Video Deluxe - scheint auf den ersten Blick das Programm zu sein was ich suche.

Deshalb habe ich mir erst mal die Test-Version von Video-Deluxe runtergeladen um die Software auszuprobieren. Dabei sind aber auch weitere Fragen entstanden:

1. Zur Bild-in-Bild-Funktion bietet Magix ja feste Lagen und Größen an, wo das kleine Bild im größeren Bild platziert ist. Gibt es hier auch die Möglichkeit, wie bei Pinnacle Studio 9 das Bild im Bild in der Größe frei zu skalieren und auch die Lage selbst festzulegen?

2. Leider kann man bei der Demoversion die Erstellung von DVD-Menüs nicht testen. Ist folgendes mit Magix möglich? Ich möchte ein DVD-Menü erstellen, bei dem der Hintergrund aus einer selbst erstellten BMP- oder JPG-Datei besteht. In diesem Hintergrundbild befindet sich ein Fernseher, auf dem schöne Szenen des auf der DVD befindlichen Films zu sehen sein sollen (also Picture in Picture). Darunter soll dann nur als Text (ohne Bilder) die Verlinkung zu einem weiteren Menü und zum Film liegen (Wer die DVD das ""Wunder von Bern" hat, weiss was ich meine! Dort ist ein ähnliches Menü enthalten) . Bei Pinnacle ist das ja ziemlich einfach zu machen, aber bei Magix hatte ich gelesen, dass es nur bestimmte Menü-Vorlagen gibt.

3. Wenn ich die .avi-files, die ich von meiner Mini-DV-Cam mit Studio 9 auf meinen PC eingelesen habe, in die Time-Line von Magix ziehen will, bekomme ich immer eine Fehlermeldung.
Videos, die über eine analoge Quelle mit Studio 9 eingelesen wurden lassen sich komischerweise auf die Time-Line ziehen. Hier friert der PC aber regelmäßig bei der Bearbeitung ein. Rühren diese Probleme daher, dass ich die Videos mit Pinnacle 9 eingelesen habe und sich das evtl. nicht mit Magix verträgt, oder riecht das nach generellen Stabilitätsproblemen von Magix VDL bei mir?

Gruß an alle
Hotte



Hardysin

Re: Fragen zu VDL (vor allem zu Bild-in-Bild und DVD-Menü)

Beitrag von Hardysin »

Hallo Hotte,
zu deinem Anliegen Nr. 1
(vorausgesetzt Magix Video deLuxe 2006 ist installiert - graglich bei deiner Trialversion))
Lege dein Video unter dem oberen Video ab.Öffne Video-Effekte und klicke auf "Num.Edit", im sich öffenen Fester kannst alles machen.
Chio Hardy



Numenorer
Beiträge: 6

Re: Fragen zu VDL (vor allem zu Bild-in-Bild und DVD-Menü)

Beitrag von Numenorer »

Hast du dir mitlerweile ein anderes Schnittprogramm zugelegt?

Ich habe genauso wie du pinnacle sutdio 9 benutzt und mir heute magix videodeluxe 2006/2007 plus bei ebay ersteigert. Sobald ich es habe sage ich dir Bescheid!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36