picotto2

Canon MVX450/460, Sony DCR-HC44/46, oder doch Panasonic?

Beitrag von picotto2 »

Hallo,

ich war mir in den letzten Wochen eigentlich sicher, dass ich mir den Panasonic GS75 bzw. nun den Nachfolger GS180 hole. Nun habe ich aber so viel über die schlechte Qualität bei wenig Beleuchtung gelesen, dass ich nochmal herumgeschaut habe.

Folgende Modelle sind dabei übrige geblieben:

Canon MVX450
Canon MVX460 (wofür brauche ich den DV-In und AV-Anschluss??)
Sony DCR-HC44E
Sony DCR-HC46E (auch hier, wofür brauche ich DV-In??)
Panasonic GS180

Diese Modelle liegen alle in etwa einer Preisklasse.
Die Modelle sind zwar noch nicht auf dem Markt, daher kann ich kaum nach Erfahrungen fragen. Rein nach den Daten machen die Canon jedoch den besten Eindruck.

Zu welchem Modell würdet ihr mir raten? Was sind bekannte Schwächen der Hersteller?



Jan
Beiträge: 10118

Re: Canon MVX450/460, Sony DCR-HC44/46, oder doch Panasonic?

Beitrag von Jan »

Hallo picotto2,

hatte bei deinem ersten Beitrag nicht meinen "Senf" dazugegeben, du hast Recht richtige Testberichte kann´s kaum geben. Die nächsthöhere GS 280 habe ich schon im Laden ( und war von ihr deutlich überzeugter als von der alten GS 140) und hatte hier meine Meinung geschrieben.

So schlimm finde ich die Lowlight Schwäche auch wieder nicht bei der GS 75, ja gut bei 20-30 Lux ( Schlummerlicht ist das Bild ein wenig verrauschter als bei vergleichbaren Sony´s) aber als Normalo Filmer sollte man das nicht überbwerten. Bei Tageslicht und normal ausgeleuchteten Innenaufnahmen hat sie nach meiner Meinung keine Schwäche.

Ich würde aber wirklich die ersten Erfahrungswerte der neuen GS 180 abwarten, in der heutigen Zeit ( CCD oder Signalprozessor Technik ) tut sich sehr schnell was.
Gut ob neue Panasonic Funktionen wie AGS ( AntiGroundShooting) vielen was bringen, darüber kann man sich streiten. Auch das nacheffen von den "nur" Sony Steckern, Panasonic hat jetzt einen ähnlichen eigenen Stecker der Chinch und S-Video übertragt ( Gott sei dank ist am mitgelieferten ein S-Videokabel dran, nicht wie bei Sony wo man für 24 € ein Kabel kaufen muss um SVideo Qualität zu erhalten)

Oder schau mal in den "Einkaufsführer" von VideoaktivDigital da waren alle alten im Test.

DV In und Av IN Erklärungen findet man hier viele, nochmal in Kurzform zb:

DV IN - der geschnittene Film kann zur Kamera ( Auf Mini DV Band zurückgespult werden)

- bei einem fähigen Programm kann über Firewire eine Livevorschau zu einem Anschaugerät genutzt werden PC-FW-MV 460-AV-Fernseher

AV IN - zum Digitalisieren von analogen Signalen
AV IN - bei Sony zum Nachvertonen ( Die AV Buchse, meist Dockingstation nimmt neuen Ton / Musik ( zb Stereoanlage) auf und vermischt die Daten in der Kamera mit dem ursprünglichen Sound.


LG
Jan



Gast

Re: Canon MVX450/460, Sony DCR-HC44/46, oder doch Panasonic?

Beitrag von Gast »

Danke für die ausführliche Antwort!

Was sind denn die Vorgängermodelle vom Canon und Sony? Vom Sony dürfte es der HC42 sein, aber vom Canon?

Rein von den Vorgängermodellen gesehen: Welcher wäre eure Wahl: Canon, Sony oder Panasonic?

Es sei nochmal gesagt, dass ich die Kamera nur für Hobbyzwecke benötige.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Canon MVX450/460, Sony DCR-HC44/46, oder doch Panasonic?

Beitrag von Jan »

Ja es ist gut das es nicht übermäsig viele ähnliche Modelle gibt zb Canon MV 300, 330 oder 350 ( die 450 ist ein Mix davon, bei 460 von den dazugehörigen i Modellen.)

Es ist auch Quark ein Modell ohne Kophörerbuchse, eines mit mehr Zoom, eines mit Blitz etc, besser ist eine komplettes Out / In Modell wie die 450 / 460.

Wenn sich kein anderer meldet, dann nimm Suchfunktion mit Sony HC 39,42, Canon 300,330,350 ( auch i) oder Panasonic GS 75 oder 140,150.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26