Camalengo

Panasonic SDR 100 S - Lieber auf Speicher oder doch zurück zur MINI DV????

Beitrag von Camalengo »

Hallo Profis,

ich überlege nun diese kleinste Mini Cam mit 3CC zu kaufen. Bin Amateur und mag vor allem das Design und speichere sowieso auf dem Aplle Macintosch die Filme ab. Warum also nicht als mpg´s. ABER nun die Frage:

Kann ich die Filme dann so einfach schneiden (mit i-movie z.B) und ist die Qualität dann auf DVD´s am Ende auch wirklich gut?

Ist das jetzt wirklich die Zukunft oder doch lieber HDV Kameras (und Mini DV in Kauf nehmen?

Ich bin verunsichert? Hilfeeeeeeeeeeeee

merci



Jan
Beiträge: 10105

Re: Panasonic SDR 100 S - Lieber auf Speicher oder doch zurück zur MINI DV?

Beitrag von Jan »

Hallo Camalengo,

mit der Suchfunktion Panasonic SDR S 100 findet man einige Userberichte.
Wenn dich die Speicherkartenproblematik nicht beunruhigt dann ist die S 100 durchaus ein ernstzunehmender Mini DV Konkurent, wenn auch ein teurer.

Der Schnitt mit Mini DV ist deutlich einfacher, der ein oder konnte durch Ändern der Endung in .MPG den Kontakt zu anderen Videoschnittprogrammen herstellen.
Der Videoschnitt ist nicht ganz so problematisch wie bei DVD Modellen.

Die Zukunft ist das ganz gewiss, Panasonic arbeitet ja auch im Profibereich teilweise schon mit Speicherkarten.

Also wenn die Grösse wichtig ist und das Kleingeld vorhanden ist, wieso nicht ?
Die Mehrzahl der User würde aber noch 1-2 Generationen abwarten bis die Kinderkrankheiten überwunden sind, und die Speicherkarten zb 4 GB auch für 50 € zu bekommen sind.

LG
Jan



Camalengo

Re: Panasonic SDR 100 S - Lieber auf Speicher oder doch zurück zur MINI DV?

Beitrag von Camalengo »

Hallo Jan,

danke für die Antwort. Gibt es nicht jetzt schon 4 Gb Karten auch für die Panasonic SDR 100? Und glaubst du, dass, wenn nicht, man sie nachrüsten kann? Oder war dann alles für die Katz (wie ja so oft bei High Tech).

Merci



Jan
Beiträge: 10105

Re: Panasonic SDR 100 S - Lieber auf Speicher oder doch zurück zur MINI DV?

Beitrag von Jan »

Hallo,

das war das Lustige, ich hatte es selber nicht gewusst. Herr Heintzenberg ( Panasonic Camcorder Manager) hatte mir sogar persönlich vor ca. 2 Monaten gesagt, das die Verwendung von 4 GB Karten für die SDR S 100 noch nicht freigegeben ist, und noch Test mit der SDR S 100 näheres zeigen.
Das ist ne zeitlang her, es könnte sein das die 4 GB jetzt offizell als SDR S 100 aufnahmefähig ohne Wenn und Aber ist.

Aber auch wenn sie tadellos funktioniert, 4 GB sind jetzt und bestimmt noch nächstes Jahr noch unglaublich teuer.


LG
Jan



Ulm

Re: Panasonic SDR 100 S - Lieber auf Speicher oder doch zurück zur MINI DV?

Beitrag von Ulm »

Arbeite seit einigen Wochen mit der Panasonic SDR 100.
Meine bisherigen Erfahrungen:
1. Die Original Panasonic SD Karte wird von der mit dem Camcorder
mitgelieferten Software einwandfrei verarbeitet. Bild+Video.
2. Habe zusaetzlich eine 2GB Transcend 150x SD Karte , hier kann ich
Aufnehmen und am Camcorder alles ansehen. Die Panasonic Software
aber erkennt die SD Karte nicht ! Hier lese ich die Dateien direkt in
den PC, aendere dnach direkt auf .MPG , es geht, aber laut Panasonic
kann es hier Probleme geben.
3. Zusaetzlich benutzte ich auf Reisen von JOBO die GIGA ONE. Ein
kleines, 40GB batteriebetriebenes Speichergeraet mit SD Kartenleser.
Funktioniert gut, habe massenhaft Speicherkapazitaet und ist portabel.
Problem: Muss die Daten - wenn ueber USB dann auf PC uebertragen
wurde - alle vom Panasonic Aufzeichnungsverfahren auf .MPG bringen.
manuell !!!.

Die Bildqualitaet ist der SDR 100 ist hervorragend !!! und die
Bearbeitung mit ULEAD problemlos.
Siggi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49