Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Rechtsfragen mit Sound und Musik Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Luca B.

Rechtsfragen mit Sound und Musik

Beitrag von Luca B. »

Für einen Film möchte ich natürlich auch die passende Musik haben. Kann ich von einer CD eines beliebigen Künstlers die Musik verwenden und wie sieht es mit Soundeffekten aus Spielen aus.

Der Film soll nicht verkauft werden aber ins Internet gestellt werden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rechtsfragen mit Sound und Musik

Beitrag von Markus »

Hallo Luca,

für eine solche Anwendung ist der Einsatz gemapflichtiger Musik meist völlig uninteressant. Zur Gema kommen i.d.R. auch noch Kosten für die Nutzungsrechte seitens des Musikverlags dazu. Auch die Soundeffekte in Spielen unterliegen dem Urheberrecht und können nicht einfach "geklaut" werden.

Verwende lieber lizenz- und gemafreie Musik für Deinen Videofilm. Selbst bei Anschaffungskosten von 100 € pro CD ist das preisgünstiger. Ein Beispiel: Wie komme ich an LEGALE Musik in meinen Projekten?
Herzliche Grüße
Markus



Luca B.

Re: Rechtsfragen mit Sound und Musik

Beitrag von Luca B. »

Ersmal Danke für deine Hinweise.

Bleibt nur noch die Frage, was bei einer Missachtung dieser Gesetze passiert und ob diese Regelung überhaupt in der Praxis relevant ist, da die Filme ja nicht großartig vermarktet werden sollen.....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rechtsfragen mit Sound und Musik

Beitrag von Markus »

Es spielt keine Rolle, ob Du geschütze Werke "nur so" verteilst oder gegen Geld. Schadensersatzklagen sind nicht selten ruinös. Die Entscheidung liegt bei Dir, ob Du dieses Risiko eingehen möchtest. ;-)

Mehr dazu:
Movie-College: Recht
Herzliche Grüße
Markus



Roma
Beiträge: 29

Re: Rechtsfragen mit Sound und Musik

Beitrag von Roma »

"Antwort bezieht sich natürlich auf die Ausgangsfrage!"

Diese Frage spielt gar keine Rolle. Es ist egal, ob du mit dem Film Geld verdienst oder ihn nur so zum Spass der Öffentlichkeit preis gibst. Du bezahlst bei eine öffentlichen Zugang immer die Gebüren. Für den blosigen Privatgebrauch (der Film kann ausserhalb deines Wohnzimmers oder dasjenige der Schwiegereltern nicht gesehen werden) nicht.

Stell dir mal vor, du produzierst einen Videofilm. Nach einer Weile stellst du fest, dass er bei XY, bei XX und bei vielen anderen auf der lieben grossen weiten Welt auf Interesse stösst, und dass damit die verschiedensten Fremdbeiträge verschönert werden oder der Film inhaltlich gar aus dem gewünschten Kontext gebracht wird. Hättest du deine Freude daran?

Ob du dich an die Regeln und Gesetze hälst, oder ob du an diesen zweifeln willst und es nach deinem gutdünken machst. Die von der Gema sind ziemlich wiff und irgendwann wird der schlechteste Webcrowler auf deine Website gestossen sein...

Gute Nacht
Roger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46