Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Die Kameraseilbahn Thema ist als GELÖST markiert



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Murmeltier

Die Kameraseilbahn

Beitrag von Murmeltier »

Hallo,

ich hatte Ende der Sommerferien mal so ein Video gemacht...das war ziemlich aufwändig...und deswegen wollte ich es jetzt mal zeigen. Ich hoffe es wird Euch gefallen!


Die Kameraseilbahn


Ich freue mich schon auf Eure Antworten!


MfG Murmeltier



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Die Kameraeilbahn

Beitrag von Blackeagle123 »

:) Ja, was soll man dazu sagen...

Also mal abgesehen davon, dass die Qualität nicht so toll is durch die Kamera, das ganz etwas wackelt, es am Ende kaputt war und die Zeitlupe keine Zeitlupe sondern eine Wiederholung (gekennzeichnet mit einem R) ist... ganz okay ;)

Liebe Grüße
Constantin



Gast

Re: Die Kameraeilbahn

Beitrag von Gast »

Blackeagle123 hat geschrieben::) Ja, was soll man dazu sagen...

Also mal abgesehen davon, dass die Qualität nicht so toll is durch die Kamera, das ganz etwas wackelt, es am Ende kaputt war und die Zeitlupe keine Zeitlupe sondern eine Wiederholung (gekennzeichnet mit einem R) ist... ganz okay ;)

Liebe Grüße
Constantin

Die Kamera war nicht kaputt. Die Zeitlupe war eine Zeitlupe: Das Material, das vorher gezeigt wurde, halt noch einmal langsamer. Also eine Wiederholung in Zeitlupe



Oldie
Beiträge: 30

Re: Die Kameraeilbahn

Beitrag von Oldie »

Sowas geistert auch schon einige Zeit in meinem Kopf herum. Man könnte vielleicht so eine Art Steadycam an die Seilbahn hängen, um das Bild ruhiger zu bekommen; dann wird das Ganze allerdings schwerer und man hat weniger "Beinfreiheit". Mal nachdenken!
Aber sonst *daumenhochhalt*



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Die Kameraeilbahn

Beitrag von Ephraim »

Es wird auch nicht möglich sein, eine Seilfahrt mit zusätzlichen Stabilisatoren ruhig zu bekommen. Die Ursache liegt im Seil, bzw in den zwei Seilen. Die wirken, wie die Saiten einer Laute: jede ist zweimal vorhanden und es ist notwendig, sie auf einander abzustimmen. Bei einer Seilbahn dürfte das schwierig sein. So aber baut jedes Seil seine eigene Schwingung auf und die kollidieren am Punkt der Verbindung, dem Wagen. Ruhiger wird es schon, wenn nur ein Seil verwendet wird. Die da entstehende Schwingung ist auch sichtbar, allerdings fehlt das benachbarte Seil und also das gegenseitige Aufschaukeln.
Hübsch fand ich die Dokumentation der "Landung". Die erinnerte mich an einen Film, den ich mal gedreht habe. Es ging darin um die Rekonstruktion eines tödlichen Unfalls, bei dem ein Dachdeckerlehrling abgestürzt war, weil er nur die Zigarretten des Gesellen vom Dach holen wollte und sich deswegen nicht extra angeseilt hatte. Wir haben die Aufnahme mit einer alten 35mm-Kamera gemacht.
Die Kamera fiel, das Seil riss, die Kamera mußte nicht mehr ausgemustert werden, aber - oh Wunder - die Kassette war heil geblieben.
Gut Licht
Ephraim



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Die Kameraseilbahn

Beitrag von Blackeagle123 »

Oh, dann muss ich mich entschuldigen. Wie viel Prozent hast du denn gemacht? Mir kams noch recht schnell vor!
Und was ist am Ende mit der Kamera passiert? :-/

Wozu willst du sowas machen? Bestimmte Aufnahmen geplant? Weil evt. ist es nicht so schlimm wenns mal wackelt... Ist das als "Ersatz" zu einem Kamerakran gedacht? (Weil man die Seile noch sieht eher nur zum Hochfahren geeignet, oder?) Oder möchtest du das nach diesem Testfilm in einen kleinen Film einbinden? Soll es so aussehen, wie eine Seilbahn (Das die Seile nicht schlimm sind?)

Was man gegen das Wackeln tun könnt.. mhmm... Seile sehr straff spannen und statt 2 Seilen entweder 3 (oben drüber eins zur Führung ->dünnes Metallseil?) oder eins mit Steadihalterung verwenden? Ein "Steadimove" in Premiere, After Effects o.a. Programmen wäre der letzte noch mögliche Ausweg, es etwas ruhiger aussehen zu lassen...

Vielleicht konnte ich dir wenigstens ein paar Ansätze geben, wie du es noch etwas verbessern könntest.

Viele liebe Grüße
Constantin

PS: Was hast du denn für eine Kamera verwendet und was für einen Funksender? (+Akku)



der balou
Beiträge: 15

Re: Die Kameraseilbahn

Beitrag von der balou »

nett gemacht.



Esperanto
Beiträge: 10

Re: Die Kameraseilbahn

Beitrag von Esperanto »

lustige Idee! Schön gemacht, aber, ist die Cam kaputt? nach dem Aufschlagen sahs so aus^^



Gast

Re: Die Kameraseilbahn

Beitrag von Gast »

hi

was hast du als recorder für die minicam benutzt=??


Danke



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Die Kameraseilbahn

Beitrag von rtzbild »

DAS sind doch mal aussagefähige Bilder ein Funkkamera, keine "MiniCam" oder "SpyCam" aber immerhin...

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Gast

Re: Die Kameraseilbahn

Beitrag von Gast »

Hat die Cam das nu überlebt?

:)

nettes experiment!



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Die Kameraseilbahn

Beitrag von TheDrummer »

kleiner Tipp für weitere Experimente:

Je größer der Abstand der Seile zueinander, und je straffer die Seilspannung, desto ruhiger die Fahrt - natürlich hilft gleichmäßiges Beschleunigen auch imens ;) ...

...hab ich mir von Georg Riha abgekuckt - denn der hat das Teil entwickelt.
Man sieht die CamCat(R) immer häufiger bei Schi-Sprung-Übertragungen im Fernsehen... ;)
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



Murmeltier

Re: Die Kameraseilbahn

Beitrag von Murmeltier »

Da ich durch eine E-Mail auf meinen alten Thread aufmerksam gemacht worden bin, wollte ich mich mal wieder zu Wort melden und die noch ungeklärten Fragen beantworten:

Die Kamera ist nicht kaputt. Es ist bloß eine kleine Funkkamera (nicht größer als 4 cm), die wenig Angriffsfläche bietet. Was im Video so aussieht, als wenn die Kamera kaputt ist, lag bloß daran, dass die Funkverbindung beim Aufprall abgebrochen ist.

Das ganze wurde über den AV-Anschluss meines älteren Sony-Camcorders angeschlossen und so im VCR-Modus aufgenommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09