Torti05

Kamerafahrt und Blue Box

Beitrag von Torti05 »

Hi,

ich habe folgendes vor. Ich möchte eine Person an einer Blue Box entlang gehen lassen. Dabei soll die Kamera aber mit ihm mitfahren (also sie ist nicht statisch).
Nun meine Frage. Ich war einmal bei professionellen Aufnahme dabei und die haben da auf der Blue Box lauter verschiedene, weiße X'e gehabt, um diverse Stellen zu markieren. Nur versteh ich ehrlich gesagt den Sinn dieser weißen X'en nicht so ganz. In wiefern kann ich in der Postproduktion das Bild diesen sog. Trackerpunkten angleichen? Kann mir jemand einmal ganz genau erklären, wie das funktionieren soll?

Dankeschön
Torsten



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kamerafahrt und Blue Box

Beitrag von Markus »

Hallo Torsten,

wenn Du eine Person mit bewegter Kamera filmst, dann muss sich passend dazu auch der einzusetzende Hintergrund bewegen. Dafür werden die Trackingpunkte benötigt: Zum Anpassen der Bewegung des neuen Hintergrunds mittels der Trackingfunktion einer Software.
Herzliche Grüße
Markus



JANP
Beiträge: 54

Re: Kamerafahrt und Blue Box

Beitrag von JANP »

hallo

Welches Programm "verarbeitet" die Tracking Punkte?
Wie setzt man die ein.

Danke gruß Jan P



sunlite
Beiträge: 148

Re: Kamerafahrt und Blue Box

Beitrag von sunlite »

Hallo Jan P.

also am Besten eignet sich für einen Anfänger oder Fortgeschrittenen immer noch Adobe After Effects 6.5. Sämtliche nützliche Funktionen (unter anderem auch die Trackingfunktion) ist vollständig enthalten und klar erklärt und dargestellt.
Wenn du aber mit solchen Softwares fit bist und dich schnell in neue Software einlesen kannst, dann empfehle ich auch Combustion 4. Hat super Funktionen für Tracking-Anwendungen und zahlreiche zusätzliche Special Effects (10 mal mehr als After Effects, kostet dafür aber auch 10 mal mehr). Ist allerdings HIgh-End.
Für den Anfang auf jeden Fall After Effects verwenden. Da kann man fast nix falsch machen ;)
Die nächste Frage ist nur... Soll der künftige Hintergrund nun animiert sein (also dass sich der Hintergrund an sich schon bewegt) und der Schauspieler zusätzlich mit Kamerafahrt beim Gehen vor einer BlueBox aufgezeichnet wird, oder ist der Hintergrund später ein statisches Bild....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12