Gemischt Forum



Premiere 6 Audiomixer



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
arkas

Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von arkas »

Hallo Video - Gemeinde,

ich habe ein Problem mit Premiere 6.
Und hier genauer mit dem super neuen Audiomixer !
Mein System: Pentium III 500 mit Fast DV now.light. Alle neuen Treiber etc.
Meine Soundkarte ist eine 50 Mark Soundblaster Clone.
So mein Problem: habe ich mein Projekt auf Windows Media gesetzt, dann
funktioniert der Mixer. Steht das Projekt aber auf Fast DV ( und damit
arbeite ich natürlich ) und ich möchte den Mixer aufrufen, dann kommt die
Fehlermeldung: The audiomixer is not supported by the selected Hardware !

Welche "selected Hardware" ?

Kennt jemand dieses Problem ? hat jemand eine Lösung ?

Vielen Dank bis dahin
Arkas



HS

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von HS »

Der Audiomixer ist ein Feature von Premiere, das nur mit Treiberunterstützung der Firewirekarte funktioniert. Die Unterstützung von TI-Karten mit MS-Treiber hat Adobe selber programmiert, hier funktioniert also schon alles. Bei allen anderen Karten, die einen eigenen Treiber benutzen (DV200,DVNow,EasyDV usw.) muss dieses von Seiten des Herstellers der Karte selber programmiert werden. Bei allen konnte man feststellen, das der Audiomixer anscheinend erst spät implementiert wurde (selbst die DVStorm war in den ersten Treiberversionen ohne ...). Wenn bei dem Treiber nicht ausdrücklich der Support aufgeführt wird, unterstützt er ihn auch nicht. Da für deine Karte eigentlich noch gar keine Premiere 6 Treiber existieren, sondern nur ein ServicePack, was nur den grundlegenden Betrieb gewährleistet, mußt du wohl noch ein wenig warten. Die Version 1.6 soll alles unterstützen, aber da Fast damit auch gleichzeitig auf das .avi Format umstellen will, dauert das Update wohl ein wenig länger (grrrrrr, war nämlich schon für April angekündigt).

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Video - Gemeinde,
:
: ich habe ein Problem mit Premiere 6.
: Und hier genauer mit dem super neuen Audiomixer !
: Mein System: Pentium III 500 mit Fast DV now.light. Alle neuen Treiber etc.
: Meine Soundkarte ist eine 50 Mark Soundblaster Clone.
: So mein Problem: habe ich mein Projekt auf Windows Media gesetzt, dann
: funktioniert der Mixer. Steht das Projekt aber auf Fast DV ( und damit
: arbeite ich natürlich ) und ich möchte den Mixer aufrufen, dann kommt die
: Fehlermeldung: The audiomixer is not supported by the selected Hardware !
:
: Welche "selected Hardware" ?
:
: Kennt jemand dieses Problem ? hat jemand eine Lösung ?
:
: Vielen Dank bis dahin
: Arkas




arkas

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von arkas »

Vielen Dank für die kompetente Auskunft !!!
Arkas



Alfred

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von Alfred »

Hallo,

ich habe fast die gleichen Hardwarekomponenten wie Du und der Premiere 6 Audiomixer funktioniert einwandfrei. (PIII 550Mhz, 256 MB, DVNow.light)
Die Lösung ist, die Tools von Dazzle/Fast gar nicht installieren und die DVNow als reine Firewirekarte (was sie ja ist) zu nutzen. Als Betriebssystem hat sich WIN2000 bewährt.

Gruß Alfred



HarryS

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von HarryS »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe fast die gleichen Hardwarekomponenten wie Du und der Premiere 6 Audiomixer
: funktioniert einwandfrei. (PIII 550Mhz, 256 MB, DVNow.light)
: Die Lösung ist, die Tools von Dazzle/Fast gar nicht installieren und die DVNow als
: reine Firewirekarte (was sie ja ist) zu nutzen. Als Betriebssystem hat sich WIN2000
: bewährt.
:
: Gruß Alfred


Hallo

Läuft bei mir auch problemlos, wenn auch auf einem Athlon Board. Z
um Capturen nehme ich Scenalyzer live (schafft Batchcapture ohne lästiges spulen). Kostet zwar ein bischen, aber nachdem ich die Demo ausprobiert hatte, konnte ich mich von dem Tool nicht mehr trennen.

Gruß harald

h_schaefer -BEI- gmx.de



HS

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von HS »

Darf ich mal fragen, wozu ihr überhaupt 450-500 .- für eine DVNow (light) ausgegeben habt? Das einzige, was die DVNow von anderen Firewirekarten unterscheidet, ist doch die gute Software FastForward. Wenn man die nicht braucht, kann man sich auch eine Exsys6500 oder eine ADS Pyrotech kaufen, da ist man mit 99.- dabei.

HS

Hallo,

ich habe fast die gleichen Hardwarekomponenten wie Du und der Premiere 6 Audiomixer funktioniert einwandfrei. (PIII 550Mhz, 256 MB, DVNow.light)
Die Lösung ist, die Tools von Dazzle/Fast gar nicht installieren und die DVNow als reine Firewirekarte (was sie ja ist) zu nutzen. Als Betriebssystem hat sich WIN2000 bewährt.

Gruß Alfred
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo
:
: Läuft bei mir auch problemlos, wenn auch auf einem Athlon Board. Z
: um Capturen nehme ich Scenalyzer live (schafft Batchcapture ohne lästiges spulen).
: Kostet zwar ein bischen, aber nachdem ich die Demo ausprobiert hatte, konnte ich
: mich von dem Tool nicht mehr trennen.
:
: Gruß harald




Alfred

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von Alfred »

das frag ich mich jetzt auch, aber hinterher ist man immer schlauer...

Alfred



Bambel

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von Bambel »

Hallo Arkas !
Das ist mir genauso ergangen-ich habe mich bei FastDazzle erkundigt.
Antwort: Der Audiomixer wir derzeit von der Schnittkarte DVnowAV noch nicht unterstützt, wegen auftretender Tonproblemen. Es wird daran gearbeitet -soll "irgendwann" ein Update geben-auf der Fast Dazzle Site regelmäßig überprüfen!!
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Video - Gemeinde,
:
: ich habe ein Problem mit Premiere 6.
: Und hier genauer mit dem super neuen Audiomixer !
: Mein System: Pentium III 500 mit Fast DV now.light. Alle neuen Treiber etc.
: Meine Soundkarte ist eine 50 Mark Soundblaster Clone.
: So mein Problem: habe ich mein Projekt auf Windows Media gesetzt, dann
: funktioniert der Mixer. Steht das Projekt aber auf Fast DV ( und damit
: arbeite ich natürlich ) und ich möchte den Mixer aufrufen, dann kommt die
: Fehlermeldung: The audiomixer is not supported by the selected Hardware !
:
: Welche "selected Hardware" ?
:
: Kennt jemand dieses Problem ? hat jemand eine Lösung ?
:
: Vielen Dank bis dahin
: Arkas



u.baumg -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44