Canon Forum



Mit der Canon MVX3i den Ton vom Mischpult abnehmen. Wie?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
roland

Mit der Canon MVX3i den Ton vom Mischpult abnehmen. Wie?

Beitrag von roland »

Hallo,
ich nehme in Kürze ein Konzert auf. Dazu werde ich die MVX3i neben dem Mischpult positionieren, um die Totale der Bühne aufzunehmen. Gleichzeitig möchte ich den Ton vom Mischpult Mackie 1202 abgreifen - also ohne Mikrofon. Wie mache ich das am besten? Gehe ich vom Mischpult in AV-in oder in den Mic-Eingang des Camcorders?
Wer kann Tipps geben? Wer hat Erfahrung mit der Aussteuerung so einer Konstellation?
Vielen Dank schon mal.
Roland



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mit der Canon MVX3i den Ton vom Mischpult abnehmen. Wie?

Beitrag von Markus »

Hallo Roland,

der AV-Eingang Deines Camcorders funktioniert wahrscheinlich nur in der "VCR"-Einstellung, nicht in der Betriebsart "Camera". In diesem Fall kannst Du den Ton nur über den Mikrofoneingang zuführen.

Doch Vorsicht: Der Mikrofoneingang arbeitet mit einer deutlich geringeren Spannung, d.h. ein Line-Signal würde hier hoffnungslos übersteuern. Gibt es am einzusetzenden Mischpult einen Ausgang für ein unsymmetrisches Mikrofonsignal? (Ich glaube nicht).

Andernfalls könntest Du auch das Line-Signal vom Mischpult zur Kamera führen und über einen Widerstand anpassen. Zum Bau einer solchen Schaltung kann Dir sicher jemand anders einen Tipp geben, der sich besser damit auskennt.

Alternativ könntest Du den Ton auch mit einem separaten Gerät aufzeichnen und die Kameraaufnahme in der Postproduktion synchronisieren. Optimal wäre eine Aufzeichnung mit 48 kHz Samplingrate, da dies der Standard für die Audioaufzeichnung bei Digitalvideo ist. (Die Musik-CD arbeitet mit 44,1 kHz).

PS: Deine doppelte, identische Frage habe ich gelöscht (siehe Absatz 1). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Roland

Re: Mit der Canon MVX3i den Ton vom Mischpult abnehmen. Wie?

Beitrag von Roland »

Hallo Markus,

du hast natürlich recht, das AV-In funktioniert nur im VCR-Betrieb.
Das Konzert ist gelaufen und das Problem wurde so gelöst:
Ich habe an meinem Mackie Mischpult unsymmetrische Chinch Ausgänge die ich an Mic-In der Cam gelegt habe. Wenn man den Ausgangspegel des Mixers niedrig hält und dafür höher an der Camera aussteuert (bei meiner MVX3i ist manulle Tonaussteuerung möglich) hört sich das ganz gut an.
Viele Grüße

Roland



Gast

Re: Mit der Canon MVX3i den Ton vom Mischpult abnehmen. Wie?

Beitrag von Gast »

wesentlich besser ist es, einen Spannungsteiler in den großen Klingenstecker oder XLR-Stecker einzubauen. Sind nur zwei Widerstände für wenige Cent!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20